Verkehrte Welt ... oder wie ich lernte den Diesel zu hassen

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hier die Daten vom GT

Bild

Da sieht der 1.8 T.S. aber alt aus gegen den knapp 7 PS stärkeren 1.9JTD
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

Es handelt sich hier um 10 PS Unterschied. Das ist zwar eigentlich eine kleine Differenz, aber für einen Sauger macht das eben schon viel aus. Nicht zu vergessen der Hubraumunterschied von 0,1 Liter... :lol: :wink:

Ausserdem lautete deine Aussage anders:
BlackTurbo hat geschrieben: Denke um mit einem 200 PS-Benziner mithalten zu können, reichen 170 Diesel-PS (Turbo) aus...
Wenn das stimmen würde, hätte heute jeder Supersportler einen Diesel-Motor. :rofl:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Naja auf der Strasse hab ich das auch schon erlebt... Ein getunter 1.9 TDI mit 160 PS lief mindestens so gut wie ein 1.8 T mit 180 PS !!!

Und es sind 7 PS. Gemäss der Liste ! Lesen! :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

nitpickers! macht euch nicht laecherlich bitte ;-)

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

Von mir aus. Aber ich denke, wenn du wirklich zwei gleich starke Fahrzeuge gegen einander antreten lässt, ist der Diesel langsamer. Ausser natürlich im Durchzug, sofern man von den gleichen Gängen aus beschleunigt. Schaltet der Sauger aber 2 Gänge runter, ist er schon wieder schneller.

Mein Fazit: Diesel ist was für Schaltfaule. :lol: Und als absolut vernünftiges Familienauto ist er auch erste Wahl.

Und es sind 7kw/10Ps. Gemäss der Liste! Lesen! :wink: :lol:
164Q.V.Lugano
Beiträge: 1091
Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
Wohnort: Lugano
Kontaktdaten:

Beitrag von 164Q.V.Lugano »

Die zahlen könnt euch alle am bein streichen!!!!!!!!!!!! also wenn ich mit einen diesel mithalten will(oder mal ein race machen will) ist doch klar(so klar das es in der bibel steht) das ich nicht mit 80km/h im 5/6 gang beschleunige!!!!!!!!!!!!!!da ja ein diesel bei 1500-1900 ja gute 80% seine Nm hat(je nach auto halt) da hole ich halt meine sauger NM mit dem gestenge runter reisen!! im 4 oder wenn sein muss in 3gang.Muss doch auch meine 80% Nm holen gehen oder??!!!!!!!!! und da kann ich euch sagen suuuugaaaaaaaaaaaaa diesel. je nach diesel stärke fahre ich davon oder er kommt mir nicht weg und sowieso meine erfahrung haben gezeigt je mehr zur höchstkm/h geht desto mehr distanziert sich der diesel!! klar ist mir auch das diesel ab wie gesagt 210PS dann immer wie schwieriger wird, das einzige mal das mir ein diesel fertig gemacht hat war ein bösgechipter(habe es im nachhinein erfahren) BMW 330d der hatte um 280PS und ich den 156V6--> jaa da sah ich alt aus!!!!!
Ansonsten wen ich auf der Autobahn bin und vor mir ein diesel ist der noch extra kein platzt macht dan ist halt schalten angesagt und schwuuuupss ohhhhhhhhh wie die auf einmal weg gehen wenn sie sehen wie du mithalten kannst..................... :twisted: :nein: genau nur noch :nein:
@BT
Ich meinte den vergleich mit 200Ps eben von stärkeren motoren ab V6 eben und nicht 4 zylinder!!!!
Wie ich die diesel fahrer hasse wo meinen "ich habe ein Diesel und da kommt keiner mehr durch"!!!!!! die werden zur Höhle gemacht :angry: :grrdev: :doom: :mafia: :saw: :fucker:
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

BlackTurbo hat geschrieben:
164Q.V.Lugano hat geschrieben: 200 sauger ps= braucht einen diesel ca.260-270ps um abzudüsen ansonsten wie gesagt suga sugaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich will dich ja in deiner Wut nicht stören, aaaaber das war wohl nicht ernst gemeint? :wink: Diskutiere zwar nicht so gerne darüber - habe allerdings im Kopf, dass die Diesel-Rösser im Vergleich zum Benziner besser gehen. Also 200 Diesel-PS einiges besser laufen als 200 Benzin-PS...

Denke um mit einem 200 PS-Benziner mithalten zu können, reichen 170 Diesel-PS (Turbo) aus...

:steinigung:
PS sind PS, es gibt da keine australianische Steppenponys gegenn arabi-
sche Zuchthengste, PS sind PS, oder besser gesagt KW. Was ein Diesel
halt mehr hat ist viel Leistung im unteren Drehzahlbereich was sich durch
das hohe Drehmoment auszeichnet. Der Nachteil ist dann, dass das nutz-
bare Drehzahlband viel kleiner ist als beim Benziner, sprich bis der Ben-
ziner in den richtigen Drehzahlbereich kommt fährt der Diesel ihm in
Anzug weg, danach aber dreht sich das Bild, der Diesel muss schalten
und dann kommt der Benziner, thats it...

Im Alltagsverkehr bedeutet dass das man einmal mehr schalten muss
um die Leistungskurve des Benziners besser zu nutzen, ich für meinen
Teil habe schon manchen BMW 330 D auf der italienischen AB versenkt,
welcher dachte er müsse nicht Platz machen, man darf nicht vergessen
das es auch 2.0 Turbo Benziner gibt die ein Drehmoment von 310 Nm
bei 2500 Touren haben also einem Diesel nicht viel nachstehen auch
weil sie ein breiteres nutzbares Drehzahlband von mindestens
1500 U/Min mehr haben...

In meinen Augen macht ein Diesel mit kleinen Hubraum in Klein- und
Mitteklassewagen Sinn. Stumpfsinn finde ich einen 330 Diesel, der säuft
genauso wie ein gleichwertiger Benziner wenn man die Leistung abverlangt
das sehe ich keine grosse Logik dahinter sowas zu kaufen....

Zu den Videos mit den BMW's, also wenn die 270 km/h gefahren sind wo
sie es geschrieben haben, dann sind das die langsamsten 270 km/h die
ich je gesehen habe, wenn es gut kommt sind das maximal 200 km/h
schon alleine in dem Tempo wo die andere Fahrzeuge überholen (Liefer-
wage) und wie "langsam" die Mittelpfosten vorbeihuschen...
Bild
164Q.V.Lugano
Beiträge: 1091
Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
Wohnort: Lugano
Kontaktdaten:

Beitrag von 164Q.V.Lugano »

Ahhhhhhhhhhhhhhhh Turbodeltone............du sprichst mir aus der seele...... :gut: :flehan: wie ich sehe haben wir in etwa die gleiche meinung was das anbelangt..........
Genau dachte ich auch als ich das viedeo ansah!!!! nie und niemals 270!!! schätze auch um 200 max.220 aber nicht mehr!!!!! also wenn alfa fahrer einen kleinen Pen.........haben was müssen den die haben :?: :!: traurig trarig
@enforzer
genau das meinte ich auch...........da siehts für nen diesel auf einmal anders aus :twisted: :vixer:
Zuletzt geändert von 164Q.V.Lugano am 13 Jan 2005, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE
Bild
humer
Beiträge: 331
Registriert: 22 Okt 2003, 10:09
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von humer »

was mich an der tabelle von alfa stöhrt ist, dass der 2.0jts obwohl er 10ps mehr hat als mein 145 nicht besser läuft. das ist doch ](*,)

aber sorry das gehört nicht in diesen thread.



ps: Blackt Turbo hast du meine pn's gekriegt
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

humer hat geschrieben:was mich an der tabelle von alfa stöhrt ist, dass der 2.0jts obwohl er 10ps mehr hat als mein 145 nicht besser läuft. das ist doch ](*,)

aber sorry das gehört nicht in diesen thread.



ps: Blackt Turbo hast du meine pn's gekriegt
Naja vielleicht auch aus dem Grund das er locker 200 kg weniger wiegt...
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@164Q.V.Lugano

nimm mal deine emotionen einwenig zurueck! ich druecks mal ein
bisschen sanfter aus. wuerde mal behaupten, mit deinem QV hast
du ziemliche muehe in allen drehzahlbereichen gegen einen 330er
(weil der naemlich eher der direkte konkurrent ist zum GTA). und
wenn der 330er schweres spiel hat mit einem 330er diesel - dann
wuerdest auch Du dich abmuehen mit dem diesel - so nebenbei!

164Q.V.Lugano hat geschrieben: das einzige mal das mir ein diesel fertig gemacht hat war ein....
wenn du das noch noetig hast, dann mach dich in zukunft noch mehr darauf gefasst, dass dich kurzschwanzige mit ihren dieselgeschossen die
luft abschneiden....auf der landstrasse...auf der autobahn...egal wo... ;-)


grow up dude!
iwan[/code]
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Nein, Humer, keine PN erhalten!

Ja, ich sehe es scheiden sich die Geister... Ich denke auch, dass der Diesel unten raus etwas arger abgeht als ein Benziner... Dem Drehmoment sei dank...

Ja TD, wie du das schön geschrieben hast - es gibt sogar 1.8t- Motoren mit 345 NM bei 2900 U/Min.... Mein kleiner schwarzer nähmlich... Hehe da hat kein Diesel eine Chance... 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Mitsu EVO8 vs Fiat Stilo Kombi 1.4 und zwar 40 - 120 im 5. gang
...

müsste ich einen 1.4 Fiat fahren, würde ich mich ab sowas auch freuen :roll: - denkst du das bringts? Sowas kannst du nicht ernst meinen oder? Mit einem Lancer unter dem Arsch kannst du all den Dieselluschen auf die Frontscheibe spucken während du sie einhändig überholst.

Übrigens gestern haben sie den 330 Diesel von BMW über den Tracktest gejagt..... obwohl er ja durch das starke Drehmoment unten raus stark bevorteiligt war, schaffte er es dennoch nur auf einen Platz in den 20er Reihen... und es wurde klipp und klar gesagt, dass ab 4000/U die flamme nur noch auf Sparflamme brennt :lol: :lol: :lol: mein gott muss das ein erbärmliches Fahrvergnügen sein.. wenn man in so einer Knatterbüchse nicht mal über 4000/U kommt ohne dass einem das Gesicht einschläft.... es ist wiederlich wir ihr diese Situation noch schon reden wollt. Sorry da hört bei mir jede Akzeptanz auf. Wenn ihr wollt dann fahrt doch Eure Nutzfahrzeuge, aber hört doch bitte auf sowas als sportlich zu beizeichnen da kommt mir die Kotze hoch. Ihr hättet den grässlichen Ton höhren sollen als der Typ am "gäsele" war und der Moderator noch von sportlichem Sound labberte... das tönte wie ein Küchenmixer der kurz bald den geist aufgibt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
DonVito
Beiträge: 298
Registriert: 24 Nov 2004, 16:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DonVito »

Turbodeltone hat geschrieben: PS sind PS, es gibt da keine australianische Steppenponys gegenn arabi-
sche Zuchthengste, PS sind PS, oder besser gesagt KW. Was ein Diesel
halt mehr hat ist viel Leistung im unteren Drehzahlbereich was sich durch
das hohe Drehmoment auszeichnet. Der Nachteil ist dann, dass das nutz-
bare Drehzahlband viel kleiner ist als beim Benziner, sprich bis der Ben-
ziner in den richtigen Drehzahlbereich kommt fährt der Diesel ihm in
Anzug weg, danach aber dreht sich das Bild, der Diesel muss schalten
und dann kommt der Benziner, thats it...

Im Alltagsverkehr bedeutet dass das man einmal mehr schalten muss
um die Leistungskurve des Benziners besser zu nutzen, ich für meinen
Teil habe schon manchen BMW 330 D auf der italienischen AB versenkt,
welcher dachte er müsse nicht Platz machen, man darf nicht vergessen
das es auch 2.0 Turbo Benziner gibt die ein Drehmoment von 310 Nm
bei 2500 Touren haben also einem Diesel nicht viel nachstehen auch
weil sie ein breiteres nutzbares Drehzahlband von mindestens
1500 U/Min mehr haben...

In meinen Augen macht ein Diesel mit kleinen Hubraum in Klein- und
Mitteklassewagen Sinn. Stumpfsinn finde ich einen 330 Diesel, der säuft
genauso wie ein gleichwertiger Benziner wenn man die Leistung abverlangt
das sehe ich keine grosse Logik dahinter sowas zu kaufen....
Bin genau deiner meinung .... Das hätte niemand besser vormulieren können. Der teil mit den 3.0 diesel stört mich auch am meinsten... ein diesel soll sparsam sein, darunter verstehe ich 6lt ecc.. ein passat 1.9 TDI oder einen 1.9 JTD find ich ganz i.o. alles was drüber ist macht keinen sinn... bei dem 2.4 Multijet mache ich ne ausnahme... :wink:

die 330D hast du wohl mit dem Delta versenkt... 8)

Gruss von einem Don, der hat auf :arrow: V6, V8 & Turbo's steht.. Ein Diesel kaufe ich mir dann mal mit 50Jahren oder so... :roll:
Zuletzt geändert von DonVito am 13 Jan 2005, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

naja ich weiss nicht. War mal auf der AB in Slowenien oder Italien, weiss nicht mehr genau. Auf jeden Fall war ich ziemlich flott unterwegs mit meinem GTA (so ca. 180 km/h). Dann "hockte" mir von hinten ein 5er BMW auf (altes Modell). Wiederwillig ging ich nach rechts und dachte ich zeige es dem jetzt und drückte das Gas voll runter.... er zog an mir vorbei und hinten stand 530D drauf...

und ich denke wirklich das es ein 3 Liter Diesel war - ok, vielleicht gechipt. Und vielleicht kann ich auch nicht fahren, aber viel falsch machen und voll aufs Gas drücken kann ich ja nicht, oder?

Auf jeden Fall würde ich vorsichtig sein wenn hier behauptet wird, dass ein vergleichbarer Diesel einem Benziner (auf der AB) unterlegen ist...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast