Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Ich suche......
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Danke Niki für deine Schliderung....

Wenn ich das richtig interpretiere war das eine einladung zur Probefahr mit niki? 8)

der 75 wäre natürlich mein zweitwagen... habe bereits eine andere altagskuschte... :-)

ja da hasst du schon recht.... alle mal probefahren um sich ein bild zu verschaffen.... und eben einen turbo ist vom fahrgefühl in der regel schon dass es dir den grössten kick gibt was beschleunigung angeht......

und eben das mit dem Tanken ist für mich zweitrangig wenn alles andere stimmt...... und eben als zweitwagen denke ich zu verkraften...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

muss ich auch sagen =D>, man darf nicht immer nur motzen (thread was ist mit den alfisti los) sondern muss auch mal ganz klar loben wenn sich jemand so ein Schritt zutraut. Wie gesagt mach dir ein Bild im Forum (Kaufberatung etc) lass den 75er auf dich wirken und geniese naher den Tripp.

Mein Fazit zum Turbo nachdem ich eigentlich mein bisher ganzes Leben als "Erwachsener" diesem Modell gewidmet habe:

Der Turbo ist wie die Ehe mit einer Metropolen - Südländerin.... geil, heiss aber nicht ganz unkompliziert und vor allem teuer. Ein bodenständiges Mädel vom Land hat auf Dauer (und der Konsum von 75er ist ein Ding der Dauer... davon kommt man schlechter weg als von der Nadel) eben schon was besseres. Die technischen Kinderkrankheiten am Turbo sind eigetnlich relativ einfach zu beheben (man muss gewisse Dinge einfach akzeptieren lehrnen), allerdings zeicht sich die Teile Beschaffung schnell als sehr schwer und teuer (original Teile bei Alfa gibts fast keine mehr, geschlachtet haben nur wenige Turbo Teile.... es wurden damals auch nur 2500 importiert wenns mir recht ist). Der Turbolader geht schnell mal kaputt (vor allem aufgrund des alters).. es lohnt isch dann einen neuen, fortschritlicheren zu verbauen.. kostet schnell mal zwischen 2500 und 3500 CHF.... gut wenn man bedenkt dass der grosse Servie an einem GTA soviel kostet ist es immer noch ein Schnäppchen. Es kommt halt drauf an was man will.. einfach nur einen alten Alfa (da reicht ein TS mehr als genug) oder will man wirklich anfangen zu spinnen, unter der Haube Tunen und wirklich etwas ganz ganz edles in der Garage haben. Der 3.0 ist so gesehen der beste Kompromiss auch wenn er meiner Meinung nach original gelassen am wenigsten interessant ist. Aber wie Du merkst man kann sich nicht wirklich festlegen... alle sind geil.. und ich verwette meine Lieblings Gummimaske, dass Du nicht bei einem 75er bleiben wirst...... min. ein zweiter wird in den nächsten zwei Jahren dazu kommen. Viel Spass.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von chris75 »

Da bin ich auch Chrigis Meinung. 75er sind eine sehr extreme Untervariante des Alfa-Virus. Fast unheilbar. Ich hatte bisher ca 13-14 75er und wollte keinen mehr. Nach einem Jahr dann der Rückfall mit meinem aktuellen Turbo. Nach dem ersten Turbo-Flop sagte ich eigentlich, dass ich sicher nie wieder so eine Kiste kaufe. Nun habe ich einen recht kräftigen mit reichlich Modifikationen.

Für den Alltag wird es sicher irgendwann wieder mal einen TS geben, wenn mir der richtig über den Weg läuft.

Aber man wird nicht als 75er Fahrer geboren, das ist oft ein Zufall, dass man die Liebe dazu entdeckt.

Grundsatz lautet, lieber ein gepflegtes Auto mit vielen Km, ohne Rost, als eine runtergerittene Kiste mit wenig Km.

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Stella_Rossa
Beiträge: 185
Registriert: 13 Jul 2008, 16:37
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat 500 soleil
Fiat Punto GT
Wohnort: 5014 Gretzenbach
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Stella_Rossa »

LoL Ivaaaa...

Wenn du damit meinst, ja 147 GTA zu fahren ist geil und blabla :evil:

Wenn deine Seelespeedschaltung kein eigenes Denken entwickelt hätte, hättest du Ihn womöglich heute noch.
Zum Themaa... Ich will Geschichte erzählen :wink:

Auf jedenfall viel Glück bei deiner Suche.............. 8) 8) 8)

Gruess

Dein Kollege 147GTA Fahrer 8) 8) :twisted:
EVOLUZIONE GTA

Perche solo l' Alfa Romeo, ti puo dare queste sodisfazioni...
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Stella_Rossa hat geschrieben:LoL Ivaaaa...

Wenn du damit meinst, ja 147 GTA zu fahren ist geil und blabla :evil:

Wenn deine Seelespeedschaltung kein eigenes Denken entwickelt hätte, hättest du Ihn womöglich heute noch.
Zum Themaa... Ich will Geschichte erzählen :wink:

Auf jedenfall viel Glück bei deiner Suche.............. 8) 8) 8)

Gruess

Dein Kollege 147GTA Fahrer 8) 8) :twisted:


Miiiii Stella PIRLA::::: :-) du weisch scho weni das gmeint han ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast