Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Ich suche......
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Hallo zusammen.....

Bin auf der suche nach einem AR 75 1.8 T oder 3.0 V6.......
er sollt am liebsten Fahrbereit sein... sprich in gutem zustand

Alles andere ist sekundär.... Farbe, America, Q Verde etc......

adeeeee.......
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

unter BIETE verkauft jemand seinen heissen 75 TB ab MFK
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

habe ich gesehen chrigi danke....
brutales teil

leider bin ich nicht der Profikenner was 75 anbelangt aber die Kilometer leistung... na ja etwas zu viel nicht? obwohl ja der wagen optisch im tatenlosen zustand ist soweit man dies beurteilen kann....

was häst du vom preis?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

tja..... das ist so eine Sache.. grundsätzlich ist der Preis ok für einen 75 TB ab MFK (siehe http://www.autoscout24.ch) selbstverständlich nur wenn das Auto nicht nur glänzt sondern auch sauber läuft und vor allem verfault (Rost) ist. MFK Stempel sind schön und gut aber selber nachsehen verschafft Klarheit und verhindert späteren Ärger.

Fakt ist die Kisten sind bald ein viertel Jahrhundert alt... waren leider von anfang an rasante, tuningfreudige Spaghetti Porsches (charmant gemeint).... etwa das gleiche wie heute ein Fiat Coupe oder Alfa GTA ist... entsprechend wurden die Kisten bewegt und haben nicht shcon frühzeitig den Liebhaber Status wie zb. ein 2000er Bertone oder eine Alfetta GTV erreicht.

75er Turbo macht viel Freude, kostet aber Geld und Zeit. Ein Auto dass aufgrund der Ersatzteileversorgung heute als Liebhaber Auto und nicht mehr als individuelles Subaru Jäger Mobil eingesetzt werden sollte. Einem Anfänger (Fahranfänger oder Alfa Anfänger) empfehle ich den 75er TB auf keinen Fall. Wer so etwas jedoch zu schätzen weiss hat etwas einmaliges dass so in dieser Art vorher und naher nie wieder gebaut worden ist. Der Sound und das Fahrfeeling sind eine Liga für sich.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von meo »

unter BIETE verkauft jemand seinen heissen 75 TB ab MFK
...wie erwähnt gehört er nicht mir sondern einem Kollegen von mir. Habe nur die Fotos gemacht. :wink: Rostlöcher werden aber auch bei uns im Kt. SH beanstandet... MFK 25.8.2009 :wink:

Ich persönlich würde mit Abstand den 3.0 nehmen .... :D
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

ich persönlich würde einen TS nehmen. Oder einen Turbo der wirklich gut ist (aber auch nur weil ich den Bock langsam besser kenne als meine Eichel) ans. würde ich eher ein V6 empfehlen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Danke Leute sehr Interessante berichte....

hat mich schon ein Wenig weiter gebracht......
habe mit dem Besitzer des evo Kontakt aufgenommen..... werde diese Kiste mal anschauen gehen und Probefahren... :twisted:

mal sehen was sich ergibt......
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

bist du schon 75er gefahren? Bzw. kennst Du Dich aus? Ans. empfehle ich noch Threads wie (Kaufberatung 75er etc) durch zu lesen. Wir haben heute ja richtiges Lesewetter :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Chrigi hat geschrieben:bist du schon 75er gefahren? Bzw. kennst Du Dich aus? Ans. empfehle ich noch Threads wie (Kaufberatung 75er etc) durch zu lesen. Wir haben heute ja richtiges Lesewetter :lol:
Ja ahnung vom 75 muss ich ehrlich sagen wenn ichs ins verhältnis nehme mit den neueren Alfas...... NEIN... :D


nein bin leider noch nie 75 gefahren.... #-o aber das auto hat mich schon immer fasziniert.... hatte bis jetzt schon viele pseudo Alfas :-) 147 Facelift, Gt, 147 gta, Spider, mit 23 Jahren :shock: 8) :lol: aber eben es war immer toll aber den richtigen kick hatte ich mit diesen maschinen nicht......

ja ich habe mich bereits einbischen eingelesen..... hat ja viel material in diesem Forum :-)

Ja ich wede bei dem Kauf einen guten Kollegen mitnehmen der mich sachlich beraten kann und mich auf den boden zurückholt wenn ich einen 75 sehe.....

Ich werde auch schauen dass ich die verschiedenen Modelle auch Probefahren kann.... Turbo, V6, Ts...... vorallem der TS..... jeder sagt der TS sei der mit dem meisten Fahrspass..... ist natürlich für einen leien nicht verstäntlich einen ¨normalen¨ 75 am meisten spass ? nimmt mich echt wunder =D> :twisted:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

STOPP!!!! Am Anfang wirst Du vom 75er TS sicher entäuscht sein... mit am meisten Fahrspass meint der erfahrene 75er Fahrer die Zuverlässigkeit, die leichtigkeit und die ausgeglichenste Laufkultur. Als ich zum ersten mal TS mit 19 Jährchen fuhr dachte ich, poaa ist das eine lahme Krücke blos weg mit dem Stuhl. Habe das Auto schon nach einer Woche wieder vekrauft. Bis heute waren 5 TS mein Eigen und ich vermisse Jeden auf seine Art und Weise. Jeder war anders, und jeder hatte eine eigene Geschichte. Den letzten teilte ich sogar mit meinem damaligen Mitbewohner.

Also wenn Du noch nie einen gefahren bist dann empfehle ich Dir jemanden mit zu nehmen der die Kisten kennt. Einem der noch Transaxel Jungfräulich ist wird die Schaltung, Kupplung etc als absolut schrecklich in Erinnerung bleiben. Von Spass keine Spur.. eher Schweissperler auf der Stirn und Angst etwas kaputt zu machen oder irgendwo mit der Ölwanne aufzuschlagen.... (Parkhäuser sind für tiefe 75er unmöglich zu befahren... die Bauart wo der Auspuff der Kardanwelle weichen musste ist enorm anspruchsvoll (schau mal drunter bevor du los fährst dann weisst Du was ich meine). Allerdings sind 75er wie ein paar gute Lederschuhe... am anfang drücken sie, machen blasen und tun von der Sohle bis zum Knöchel einfach nur schrecklich weh, aber wenn sie mal eingelaufen sind und sie isch deinem Fuss (Fahrstil) angepasst haben dann will man sie nicht ehr ausziehen.. nicht mal mehr zum Ficken.. (LECK MIR DIE STIEFEL KLEINES....) im Gegensatz zu neuen Alfas wie Du sie jetzt fährst macht ein 75er immer mehr Spass wie länger man ihn hat. Vor allem dann wenn man mal akzeptiert dass man mit den vorhandenen PS halt heute keine Strassenduelle mehr gewinnt.... aber dafür jedes Tunnel, runterschalt, Gas gebe Duell.......... das Auto ist so geil, es sieht bei Nacht komplett anderst aus als am Tag.. die Linien sind komplett unterschiedlich...... das Gefühl in diesem Sarg davon zu brettern ist wie ein junges Zünglein am Hodensack.. du kannst nicht genug davon kriegen... vor allem laufen die Kisten dank Heckantrieb einfach richtig geil gerade aus..... Du wirst merken dass Du mit der Zeit eins mit der Maschine wirst (werden musst).... jeder Schaltgang geht in die Sehne.. man hört jedes Zahnrad, man hört und merkt wie die Kupplung hinten den Gang einfährt.. wie die Kardanwelle aufs Getriebe drückt...... der 75er ist für mich immer noch so ziemlich das geilste was man überhaupt haben kann. Ich muss aufhöhren mit Dir darüber zu reden sonst ........ (kannst es Dir ja vorstellen)... :evil: :evil: :evil: :evil: 75er ist wie eine gute Droge.... egal wie oft Du enzug machst im Kopf bist Du für immer ein Junkey....... und glaube mir ich hätte jetzt gerade verdammt nochmal extrem Lust auf einen geilen Faden 75er :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

DAS IST CHRIGI LIVE !!!!!!! :twisted:

eben genau dass ist es was ich suche..... genau dass was du eben beschrieben hast.... nicht ein 0815 Auto das keine Zicken macht...... solche Geschichten möchte ich erzählen können..... und nicht ja mein 147 Gta läuft wie die sau und das war es.... :-)

wie gesagt wenn ich nur auf mein Herz höre dan müsste es einen Turbo sein...... nicht weil ich keine erfahrung habe mit dem 75 oder so..... es gibt einfach die kleinere innere stimme die mir sagt... TURBO... :twisted:
ob es sinnvoll ist oder nicht für einen 75 anfänger sei dahingestellt..... und auch das design von einem Turbo ist für mich das non pluss ultra... :-) aufpuff etc.... (kleine detail ist mir klar )

Ich habe bis jetzt immer autos gefahren die einfach und für jedermann geeignet war... ich bin dev, auf der suche nach etwas speziellem und da bin ich sicher nicht am falschen ort wenn ich mich für einen 75 entscheide...... und sollche sachen wie kupplung,schaltung etc für mich hat das eines sehr grossen reiz diese zu erlernen und wie du gesagt hast eins mit dem auto werden und zwar nich von heute auf morgen....
Und eben jeder fängt mal von null an.... ist natürlich korrekt was du gesacht hast dass es wichtig ist dass man jemanden hat der a mechanisch und b vorallem alfa 75 erprobt ist.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

ich gebe Dir sonst gerne mal Tipps oder eine "Fahrstunde" in Sachen 75er Schalten :lol: ... also wenn Dein Herz sagt kaufen dann tus... mit dem 75er kaufst Du eigentlich immer was tolles.

Der Turbo ist halt schon sehr sehr unvernüftig aber ganz geil. Wenn der Wille und das Portemonnaie stimmt spricht auch nichts dagegen. Das geile ist er hat noch kein Kat. Das ist für mich ein unersetzbares Kaufsargument. Beim 3.0 wirds sehr teuer bis er für mich "schön zu fahren" ist...... das fängt im Fahrwerk an (Stabi, Zugstreben etc ) und hört beim Rennkat und dem kurzen 2.0 Getriebe auf. Aber nicht jeder ist so Hirngeschädigt wie ich... es gibt Leute die können diese Autos auch kaufen und original bewegen und haben die gleiche Freude. Ich bin halt da ein bisschen... naja sagen wir mal "unverbesserlicher missratenener Pöbel" :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
italostar
Beiträge: 318
Registriert: 30 Mai 2008, 22:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 3.0 America
Abarth 500 1.4 Turbo
Alfa Romeo Spider
Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift
Fiat Punto GT
Wohnort: 4665 Oftringen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von italostar »

Chrigi hat geschrieben: Ich bin halt da ein bisschen... naja sagen wir mal "unverbesserlicher missratenener Pöbel" :lol:
Ich glaub das kann man so lassen :mrgreen:
und ich? Ja auch ich bewge mich in dieser Region :-) :lol:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von Chrigi »

Chatbox da steht was
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 75 1.8T oder 3.0 v6

Beitrag von NIKI »

italostar deine art zu denken finde ich geil.. =D>

wirst zwar vermutlich nicht drum herum kommen, auch ein aktuelles fahrzeug zu besitzen, aber es ist richtig, mal sich mit diesen 75 auseinanderzusetzen, damit eins zu werden und das feeling vom geilen heckalfa zu erlernen.. erst danach kann man entscheiden, ob man nur noch alte, nur noch neue, oder eben beides will (bzw. braucht zum leben) .. 8)

persönlich finde ich jetz den gelben etwas übertrieben (ist zwar total geil) , da für einen 75er laien doch etwas zu auffällig.. aber was ganz sicher machen musst: diesen mal fahren .. aber auch mal einen 3 liter und einen twin spark..

twinspark kannst bei mir fahren.. einen 3 l hab ich auch, den muss ich aber zuerst noch holen. ich empfehle dir, den turbo zuletzt zu probefahren (vielleicht weil wenn zuerst damit fährst, evtl. die anderen nicht mehr probierst..)

vielleicht noch was interessantes: mit einem turbo ist man eher oft am tanken, nicht zuletzt weil der tank eher klein und der verbrauch beim spassfahren eher gross.

NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast