WAS MACHT EIGENTLICH ALFA ?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

WAS MACHT EIGENTLICH ALFA ?

Beitrag von Andrea »

Dieser Artikel habe ich heute im "Motor Klassik" (12/2003) gelesen, und zwar ist es das Editorial. Der Chefredakteur Bernd Wieland (so wie ich schon X male gesehen und gelesen habe ist er Italo-Fan) spricht mir exakt aus der Seele:

Das Faszinierendste an Alfa Romeo ist die glorreiche Traditon. Doch für die Pflege dieses Schatzes tut Mailand kaum etwas - im Gegensatz zu BMW.


Nie war sie so wertvoll wie heute - die grandiöse Geschichte von Alfa Romeo. Je hektischer die Zeiten werden, desto mehr kann der Zeitanker der Historie helfen, den Mythos einer Marke am Leben zu halten. Schade nur, dass Alfa diesen Schatz nicht hebt. Für jeden Alfa-Freund ist es ein Trauerspiel, dass die Mailänder keine professionelle Traditionspflege betreiben.

Dsa Topmanagement hat für das Thema nichts übrig. Archiv und Museum führen ein unkoordiniertes Eigenleben, die wenigsten Fahrzeuge aus der herrlichen Sammlung in Arese sind einsatzbereit. Um Ersatzteile für Klassiker kümmert sich ohnehin keiner, das überlässts man geflissentlich den Clubs. Dies ist eine schwere Unterlassungssünde. Denn kaum eine Marke lebt heute so von "weichen" Kaufgründen wie Alfa Romeo: Die Emotionen der Fans, das Design, der Klang der Motoren - alles ist Essenz der ruhmreichen Vergangenheit. Wenn diese in Vergessenheit gerät, verspielt Alfa seinen wichtigsten Trumpf.

Elf Mal hat Alfa Romeo die legendäre Mille Miglia gewonnen, Kokurrent BMW nur ein Mal. Doch die Münchener schaffen es mit ihrem professionellen Auftritt bei dieser Rallye, dass mehr Leute über die BMW-Erfolge reden als über die der Mailänder. Auch den zweiten Topevent im Alfa-Land Italien, den Concours d'Elégance Villa d'Este, hat BMW als Sponsor besetzt und hätschelt damit auf sensibelste Weise die Topkunden. Fast alle Klassiker in der Münchener Sammlung sind fahrbereit, und bei Ersatzteilproblemen gibt es Rat und Hilfe.

Mailand sollte die Traditonsabteilung gründen und im Marketing verankern - bei keiner Marke dieser Welt ist dieses Geld so gut angelegt wie bei Alfa Romeo

bwieland@motorpresse.de

Was meint ihr dazu? Ich finde das er in allen Recht hat (leider...)

PS: Kauf euch dieses Hammer-Heft(Motor Klassik 12/2003) : 30 Seiten Spezial BMW gegen ALFA ( 2002 vs GIULIA/ 328 vs 6C 2500 SS/ 323i vs GTV 6)
Zuletzt geändert von Andrea am 15 Nov 2003, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

Das Faszinierendste an Alfa Romeo ist die glorreiche Traditon. Doch für die Pflege dieses Schatzes tut Mailand kaum etwas - im Gegensatz zu BMW.
Tja, die Realität ist (manchmal) grausam. Im Falle Alfa schon fast tragisch und ein Wunder, dass sie noch existieren.....
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

kann mich Hans nur anschliessen!

echt jämmerlich!

ich glaube da is hopfen und malz verloren, ausser sie geben sich in den nächsten Monaten einen riesen stupf¨

Gruss Mario
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Dazu kann ich nur sagen, kauft euch einen alten Alfa, restauriert ihn und wenn Arese dann in den Sinn kommt, so was auch zu machen, könnt ihr das Auto für viel geld verkaufen...

Nein, scherz beiseite. Das vermisse ich bei Alfa schon. Porsche hat ja für alle Autos über 30 eine eigene Firma, die sich um Dokumentationen und Ersatzteile und so weiter kümmert. Mythospflege halt.

Andererseits schaut euch mal um, mir wäre nicht bekannt, dass z.b. Lancia, oder Chrysler, oder Saab, oder Mitsubishi um ein paar Bsp zu nennen sowas machen, es sind bis heute lediglich die Deutschen Autohersteller die das bieten...
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

jag_rip hat geschrieben: Andererseits schaut euch mal um, mir wäre nicht bekannt, dass z.b. Lancia, oder Chrysler, oder Saab, oder Mitsubishi um ein paar Bsp zu nennen sowas machen, es sind bis heute lediglich die Deutschen Autohersteller die das bieten...
Falsch, Amerika würd ich jetzt gar nicht in den Vergleich nehmen! Dodge/Chrysler/Plymouth hat in Detroit ein riesen Museum mit allen jemals gebauten Fahrzeugen und Modellvarianten!

Es kam schon öfters vor, dass das Museum zB. für einen absolut originalen Coronet über 150'000$ gezahlt hat, weil er noch absolut original war und noch aussah wie frisch ab Werk und das nach fast 40 Jahren!

Die Amis haben zu ihren Autos nochmals eine total andere Beziehung als wir Europäer hier!

Aber es ist in der tat so, dass Alfa hier verliert und das Jahr für Jahr!
Es ist eine Schande, denn Alfa Romeo ist wirklich die mysthiste und gloreichste Automarke, da kommt Mercedes, BMW oder AutoUnion kacke niemals ran!

Machen wir einen Sammelbrief an ALFA Romeo????
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

wievieu chostet das Heftli, isches überall im Kiosk erhältläch ?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

@firefox

das wusste ich nicht. Finde ich aber eine gute Sache :respekt:
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

ja, einen Brief vom ganzenn Forum!

jedes mal wenn bei mir einer von Alfa anruft, sage ich ihm immernoch er soll mal in dieses Forum schauen, dann haber er alle Antworten!

glaube aber nicht, dass es was nützt!

Mario
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

@ as:

sollte eigentlich im jedem Kiosk sein...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

"Das Faszinierendste an Alfa Romeo ist die glorreiche Traditon. Doch für die Pflege dieses Schatzes tut Mailand kaum etwas - im Gegensatz zu BMW."


Das ist leider wahr, Alfa beschäftigt sich zur Zeit nur mit Facelifts und dem aufmotzen alter Motoren von 3.0 auf 3.2, alles andere sind nur Visionen und Konzepte, welche leider meistens solche bleiben...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

DAaaaaaaaaaaaaaaaaaas sage ich ja schon lange :roll:



Es ist zum kotzen... dieser Thread hätte schon fast in der Shoutbox eröffnet werden sollen so rege ich mich schon wieder auf... elend.... sogar VW hat eine eigene Ersatzteil Produktionstätte für Oldtimerteile.... aber Alfas??? Nee man könnte denken die rechnen eh nicht damit dass einer ihrer Werke länger als 5 Jahre hält :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: Ihr könnt über die Deutschen lästern soviel ihr wollt aber in dieser Beziehung kann schulbübchen Alfa noch viel lehrnen... aber das könnt ihr wohl vergessen dass sich in dieser Beziehung was tut.. die schaffen es ja nicht mal für die verpflichteten 10 Jahre Ersattzeile zu praktizieren. :evil: :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast