
Alfa Motoren veraltet?
Ich bezeichne die Motoren vom heutigen, allgemeingültigen Stand aus auch als veraltet. Aber das heisst nicht, dass sie nicht geil sind!! Ein sechzehnzylindriger BRM Motor wäre ja auch veraltet, aber er ist und bleibt etwas vom Geilsten was es vom Sound her gibt!! Ist alles eine Frage des Standpunkts! Altbewährtes wird oft als veraltet bezeichnet, was bei manchen Dingen ja auch berechtigt ist, z.Bsp. bei digitalen Sachen... 

veraltet
Alfa Motoren veraltet?????????
Wer sagt den sowas?
Also ich bin zwar noch nicht alle 2Liter 4zylinder gefahren aber doch schon einige und ich muß sagen das ansprechverhalten die konstante Leistungsentfaltung und der sound vom ariginal alfa 2.0ts sind super und ich habe noch nix besseres gefahren (Muß allerdings zugeben das ich noch keinen honda s2000 gefahren bin...)
Aber im direkten vergleich mit vm bmw opel oder auch neuem alfa würde ich meinen alten 2.0ts nicht mal eintauschen wenn sie mir nen neuen schenken!
Habs gestern in der alfa werkstäte wieder gesehen als ich kurz am gaszug im motor gezogen hab der dreht hoch wie ein formel auto brrrr bösartig
Und was man auch mal sagen muß ist das es heutige 16v Motoren grad mal auf die Leistung des alten alfa 2.0ts bringen der ja bekanntlich nur 8 Ventile hat .
Über die Motorschadenprobleme beim fiat Motor brauchen wir ja nicht zu diskutieren weil des weis eh jeder von euch (ich sag nur 89.000km Gtv und 102.000 bei einem 145 von 2 Freunden von mir ....)
Mein tip an Alfa entwickelt nen 16V kopf für den alu ts direkteinspritzung drauf und fertig ist das "wunderwerk"
Bla bla bla alte Motoren also bevor ich nen alfa fahr der nen opel Motor hat
pfui teufel da fahr ich vorher einen deawo
Aber wir hier im forum können doch eh froh sein das Alfa nur mehr Scheiße baut somit wird der 75 immer der letzte und beste Alfa sein und darüber können wir uns ja auch freuen.
Wer sagt den sowas?
Also ich bin zwar noch nicht alle 2Liter 4zylinder gefahren aber doch schon einige und ich muß sagen das ansprechverhalten die konstante Leistungsentfaltung und der sound vom ariginal alfa 2.0ts sind super und ich habe noch nix besseres gefahren (Muß allerdings zugeben das ich noch keinen honda s2000 gefahren bin...)
Aber im direkten vergleich mit vm bmw opel oder auch neuem alfa würde ich meinen alten 2.0ts nicht mal eintauschen wenn sie mir nen neuen schenken!
Habs gestern in der alfa werkstäte wieder gesehen als ich kurz am gaszug im motor gezogen hab der dreht hoch wie ein formel auto brrrr bösartig
Und was man auch mal sagen muß ist das es heutige 16v Motoren grad mal auf die Leistung des alten alfa 2.0ts bringen der ja bekanntlich nur 8 Ventile hat .
Über die Motorschadenprobleme beim fiat Motor brauchen wir ja nicht zu diskutieren weil des weis eh jeder von euch (ich sag nur 89.000km Gtv und 102.000 bei einem 145 von 2 Freunden von mir ....)
Mein tip an Alfa entwickelt nen 16V kopf für den alu ts direkteinspritzung drauf und fertig ist das "wunderwerk"
Bla bla bla alte Motoren also bevor ich nen alfa fahr der nen opel Motor hat
pfui teufel da fahr ich vorher einen deawo
Aber wir hier im forum können doch eh froh sein das Alfa nur mehr Scheiße baut somit wird der 75 immer der letzte und beste Alfa sein und darüber können wir uns ja auch freuen.
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
LEIDER! denn der 8V ist und bleibt der schönere motor, nicht viel weniger leistung, n phasenwandler, der net dauernd im Ar*** ist, alublock, kette statt zahnriemen, schönerer klang...Turbodeltone hat geschrieben:Der alte Vierzylinder wurde vor 10 Jahren durch den neuen TS16V ersetztChrigi hat geschrieben:veraltet???? ich würde eher sagen Alfa ist beim best bewährtesten geblieben.. ich kenne keine geileren Motoren als der Reihenvierzylinder der die Wurzeln bereits in der Giulia hatte oder den V6 der seit Alfa 6 Zeiten für Sound und Fahrspass sorgt. Ich hoffe sie behalten diese Motoren noch lange, lange Zeit.
in stiller trauer um den TS 8V

Aldo
- smal
- Beiträge: 1251
- Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
veraltet
veraltet sind die die solche sachen behaupten alt ja aber ver. . . nein und nie die motoren die gebaut wurden können heute noch mit vielen konkurieren und parole bieten sowieso.. . . . .
bis das sich nicht ändert bleibt motormässig alfa das non plus ultra überhaupt. . . .
das ist wohl der neid der da bei seat gesprochen hat.
ich halte gerne an und zeige meinen motor der 21 ist und 280tkm auf em buggel hat aber so eben eine neue schüssel verschnetzelt hat die sogar mehr leistung als meine hat
die gesichter müsste man fotogarfieren und hier posten oder jedem unter die nase reiben der sowas sagt wie veraltet
von wegen vorsprung durch technik- scheiss auf die technik die so oder so nicht funkt. . . . .
lieber solide mechanik.
bis das sich nicht ändert bleibt motormässig alfa das non plus ultra überhaupt. . . .
das ist wohl der neid der da bei seat gesprochen hat.
ich halte gerne an und zeige meinen motor der 21 ist und 280tkm auf em buggel hat aber so eben eine neue schüssel verschnetzelt hat die sogar mehr leistung als meine hat

die gesichter müsste man fotogarfieren und hier posten oder jedem unter die nase reiben der sowas sagt wie veraltet
von wegen vorsprung durch technik- scheiss auf die technik die so oder so nicht funkt. . . . .
lieber solide mechanik.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast