Alfista hat geschrieben:
Sonst hats du natürlich recht, finde mal ein Gewindefahrwerk für den 33er
Gefunden
Also ich habe mir zu diesem Zweck einen Q4 gekauft den ich aufbauen
will und schon einmal laaaaaaaaange Zeit eingeplant dito beim Budget.
Da ich Motorenmässig doch einiges machen will und auch Teilemässig
für mich sehr einfach zu beschaffen sind war er erste Wahl. Grosses
Handicap ist sein relativ hohes Gewicht, da ist es mit ausräumen
allein nicht gemacht, jedoch kann man ja auch die Leistung
hochschrauben um das Gewicht zu kompensieren nicht wahr
ehehe
Wie Alfista schon richtig gesagt du wirst immer mehr ausgeben als ein-
geplant, rechne nochmal die Hälfte dazu von deinem jetzigen Budget
um ein brauchbares Auto auf die Beine zu stellen. Leider sind halt die
Teile recht teuer ist gleich ob 33, 155 oder 75
Die 33er sind relativ einfach zu fahren haben einen guten und Zuver-
lässigen Motor, ein relativ gutes Fahrwerk und schon serienmässig ein
geringes Gewicht. Sicherlich eines der besten Fahrzeuge zum beginnen
Der 75TS ist auch ein gutes Fahrzeug den TS Motor bringt man nicht zu
Tode, jedoch ist das Handling doch sehr behäbig und Fahrwerksmässig
braucht es doch sehr viele änderungen um ihn auf Vordemann zu bringen