Verkehrte Welt ... oder wie ich lernte den Diesel zu hassen

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

Turbodeltone hat geschrieben:......... das Gewicht ist ja bei einem 166 3.0 auch
bei knapp 1700 kg der Espace hat ja laut Werksangabe 1900 kg was
sich dann auf eine Differenz von 200 kg ausmacht und nicht 400kg :wink:
evo, seis auch nur um das letzte wort zu haben, aber man kann auch
alles so biegen wie wie man es will...dh. den 66er auf den hunderter auf-
runden und den espace auf den hunderter runter und schupp sind
optisch 200 kg weniger da......wie gesagt - ein bisschen mehr
objektivitaet hier wuerde allen nicht schaden.

im uebrigen fahre ich die lange version - grand espace ;-) ist knapp
30 cm laenger wie der 'normale' gemaess dem datenblatt ist das
gute teil 2,115 kg schwer - ob das mit dem normalen blechdach
oder dem wie bei mir verbauten - offensichtlich schwereren glaspanorama
dach sei dahingestellt....

so - und jetzt ueberlasse ich Dir - damit das heu im stall bleibt das
schlusswort!

cheers & wer weiss....bis irgendwann

iwan
164Q.V.Lugano
Beiträge: 1091
Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
Wohnort: Lugano
Kontaktdaten:

Beitrag von 164Q.V.Lugano »

@iwan
wie gesagt iwan kommt immer auf die diesel stärke an,ob gechipt oder nicht, nochmals zur info der 330d der mit stehen liess hatte 280PS und weiss gott wieviel NM glaub um die 550-600 ich hate ca.um 200ps und lausige 226NM=156V6.......der QV hat bischen mehr als200PS :twisted: aber dafür gute 260-265NM und erst noch ein 3.0 und da merkt man halt schon der unterschied...........möchte nicht den weissichgottwas sein aber lade dich gerne mal ein mein QV zu probieren!!! musste vor kurze zeit mal nen subaru(erste serie220PS)war auch gechipt aber ganz böss schwitzen betone nochmals bössssssssssssss......
@stefan
klar du hast das natürliche gemacht und mit 180km/h auf gas gedrückt, also ich hätte(wenn du schon sagtst du wolltest im zeigen mit 180) in den 5. geschalten und erst mal den gang aufgekotzt, also weiss nicht wieviel jetzt der GTA im 5. gang läuft, aber mein 156 2.5V6 machte ich bis 7000touren 210km/h also denke der GTA wird bischen mehr laufen und glaube mir da hätte auf einmal die situation anders ausgesehen!!! aber jede das seine.
@iwan
nochmal was, sicher auch schon gehört und sicher passiert..... WAS NÜTZT EIN TIGER UNTER DER HAUBE WENN EIN ESEL AM LENKRAD IST :wink: 8)
Ich gebe dir recht das die diesel ab 200PS wirklich gut laufen, aber noch lange nicht gut genug um einen 15jährigen 3.0benziner zu schnecke zu machen :wink: :wink:
Sie meinen wirklich sie seien die Kings(ja Burger kings) weil sie 400-500NM unter am arsch haben...............und das ist was mich ankotzt!!!! und von gechipten 1.9geschwür wollen wir gar nicht mal anfangen zu reden. (möchte niemanden pers. damit treffen) jeder soll fahren was er will..........habe evt. immer die arrogansten diesel fahrer erwischt?!!! boohh könnte sein oder?!!! im diesen sinne peace und :nicedrink: (min.98okt) :twisted: :wink:
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE
Bild
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

@Jag

Danke!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

iwan hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:......... das Gewicht ist ja bei einem 166 3.0 auch
bei knapp 1700 kg der Espace hat ja laut Werksangabe 1900 kg was
sich dann auf eine Differenz von 200 kg ausmacht und nicht 400kg :wink:
evo, seis auch nur um das letzte wort zu haben, aber man kann auch
alles so biegen wie wie man es will...dh. den 66er auf den hunderter auf-
runden und den espace auf den hunderter runter und schupp sind
optisch 200 kg weniger da......wie gesagt - ein bisschen mehr
objektivitaet hier wuerde allen nicht schaden.

im uebrigen fahre ich die lange version - grand espace ;-) ist knapp
30 cm laenger wie der 'normale' gemaess dem datenblatt ist das
gute teil 2,115 kg schwer - ob das mit dem normalen blechdach
oder dem wie bei mir verbauten - offensichtlich schwereren glaspanorama
dach sei dahingestellt....

so - und jetzt ueberlasse ich Dir - damit das heu im stall bleibt das
schlusswort!

cheers & wer weiss....bis irgendwann

iwan
Tja damit ich jetzt mal das letzte Wort habe, die Quellen habe ich dir
gleich mitgepostet den 166er 3.0 wiegt 1695 kg auf die 5kg kommt es
nicht an denke ich mal das verschlinge ich bei einem Abendessen :wink:
im anderen Bericht steht dass das Leergewicht ab Werk des Renault
Espace bei 1860 liegt und der Testwert 1900 kg ist, strenggenommen
habe ich beim Espace sogar deutlich mehr aufgerundet als beim Alfa
(Werksangaben mit Werksangabenvergleich), wenn du jetzt die beiden
Testverbräuche vergleichst der Fahrzeuge (in den Links die ich gepostet
habe) so steht für den Alfa 11.6 Liter an und beim 2.2 dCi 9.4 Liter also
2 Liter bei einem theoretischen Gewichtsunterschied von nur 165kg wie
gesagt hier spreche ich vom kleinen 2.2 dCi und nicht von der 3.0 dCi
Version, meine persönliche Einschätzung ist das der Verbrauch beim
3.0 dCi doch sehr nahe am Alfa Niveau sein wird

Dann (weil ich gerade nichts besseres zu tun habe) bin ich auf die
Renault Seite gegangen und habe dort das Leergewicht deines Grand
Espace nachgeschaut in der teuersten Version mit 3.0 dCi Automat den
schwersten den ich gefunden habe und dort wir das Gewicht mit 1960 kg
angegeben, der 2.2 dCi ist mit 1900 kg drinnen....

Und weils mir langweilig ist und ich gerne gleiches mit gleichem Vergleiche
habe ich den 2.0 T16V Benziner dem 2.2 dCi gegenübergestellt in der
selben Austattungsvariante, kombiniert säuft der Benziner bei sehr viel
besseren Fahrleistungen 1.3 Liter mehr als ein 2.2 Diesel und der Renault
Turbo Benziner ist nicht einmal eine ausgeburt an Leistung mit seinen 163
PS, um an die Fahrleistungen des Turbo Benziner heranzukommen braucht
es den 3.0 und der säuft (unglaubwürdige) 0.1 Liter mehr als die 2.2 Version in meinen Augen lohnt sich das nicht hier einen Diesel zu kaufen
immer von Schweizer Verhältnissen sprechend, weil auch die Anschaffungs-
Fest- und Wartungskosten für einen 3.0 Sechszylinder sicher höher sein
werden als beim 2.0 T16V....
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

get objective.....

Bild
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

iwan hat geschrieben:get objective.....
Bin very objectiv :wink:

Gehe mal in dem Fall auf Renault.de ich habe die Zahlen von dort. Habe
sie 1:1 übernommen und stimmen, der Bock liegt nicht bei uns sondern
bei Renault selber... :wink: :lol:

Im Verbrauch sind sie auch weniger optimistisch als die Schweizer den
geben sie mit 9.7 kombiniert zu den 9.5 der Schweizer bei deutlich
"leichteren" Fahrzeug...

http://www.renault.de/RenaultSITe/puma/ ... dfkjdfmh.0
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

PS: Von wegen objektiv was hälst du von meinem Vergleich 2.2 /3.0
Turbodiesel zu 2.0 Turbobenziner...? Spricht da nicht mehr für den
Benziner als für den Diesel, auf die Schweiz bezogen...?
Bild
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Interessanter Bericht zu den "nagelnden Heizölverbrennern"... :wink:

http://www.nachrichten.ch/kolumne/209546.htm
Bild
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

ein ganz geiler Bericht...

Ein grund mehr, warum Alfa seine Benziner entlich mal weiter entwickeln sollte und ein grund mehr, warum ich nie Diesel fahren werde!!!!!
Benutzeravatar
Alfetta Limo
Beiträge: 788
Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfetta Limo »

Ganz genau!

Zudem ein Grund mehr auf Turbomotoren zu setzen wie es Saab macht! :wink:
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84
Bild Bild
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

ich hasse meinen Diesel (alltagsauto) seit neustem auch :twisted:
beim grosspeter in basel 1.68 der liter :!: :!: :!: die spinnen :abgelehnt: :crazy:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@BB

weshalb tankst du nicht in Frankreich?

@iwan

der Arbeitskollege hat genau dieses Auto... der Verbrauch ist im übrigen bei einer etwas forscheren Fahrweise deutlich höher.. das gibt er als Franzose zu und ich habs mit eigenen Augen gesehen... mann muss nicht mal rasen um diese Werte zu überschreiten......

ich kriegte den GTA ja auch auf 5.7 auf 100 km..... im 6. bei ca. 90 kmH...... und jetzt was heisst das????????? Hört doch mal auf mit diesen dämmlichen Durchschnittswerten.. mit denen könnt ihr euch nötigenfalls an einem ausländischen Rastplatz den Arsch abwischen. Die stimmen bei kaum einem Herrsteller. Weder bei Renault noch bei Alfa.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

chrigi was kostet das 'heizöl' denn da drüben? könnte schon sein, dass es sich bald mal lohnt..
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ca 1 Euro
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast