iPod ab Werk in neuen Alfas !

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Da ist Alfa Romeo einmal mehr der erste Autohersteller der eine zukunftsweisende
Technik in der Serienfertigung anbieten wird und ich lese von Euch solche schwachsinnigen
Antworten die gar nicht zum Thema gehören.
ist aber irgendwie schon traurig das wir uns über so sachen freuen müssen da sonst keine Innovationen kommen...!!!
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Der erste Hersteller.... :roll:

MB und Volvo haben die Einfühung bereits bekanntgegeben... Alfa noch nicht... Also von wegen die ersten...

Wer braucht schon solchen Schnick-Schnack im auto... Mein Radio geht vom Krümmer bis zum ESD.... :twisted: Erbärmlich, dass man sich mit solchen Sachen brüsten muss....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Alfapazzo
Beiträge: 1566
Registriert: 14 Sep 2003, 22:59
Answers: 0
Wohnort: Wallisellen ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfapazzo »

Na klar hat es Alfa offiziell schon bekannt gegeben ! Die Info kommt ja schliesslich von der Pressestelle ! :!:
Nur geben Sie eben erst später bekannt in welchem Modell es zuerst erhältlich sein wird ! Auch wenn Alfa nicht als alleiniger Hersteller der Erste ist sondern mit Volvo, MB, Nissan und Ferrari zusammen bei den ersten 5 ist so ist Alfa doch schneller als 100 andere Automobilhersteller !

Euch kann man es anscheinend nie recht machen. Immer gibt es was auszusetzen. Unglaublich ! :evil:

Wäre nur MB dabei, dann würde es heissen, Wow toll, warum kommt Alfa mit solchen Sachen immer erst wenn der Zug bereits abgefahren ist etc etc.... *extrem Kopfschüttel*
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Uns haut es nicht vom Stuhl weil wir (die, die du ansprichst) nicht viel von solchem Schnick Schnack in Autos halten... Fährt der Alfa desswegen weiter oder besser? Einen IPod ins Fz verbauen braucht ja wahnsinns-Ideen und viel viel Geschick... :roll:

Fühl dich nicht angegriffen!

Alfa geht halt mit der Zeit - nach dem Motto: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... Darum ist AR ja auch bald Diesel-spezialisiert... :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Gast

Beitrag von Gast »

Ja BT Du hast Recht....
Dieselspezis, lahme Benziener aber dafür I-Pod....
Mein gott, ist ja wirklich schon fast zu traurig, das AR nun das Image oder neue Käufer so gewinnen will....
Tja, die Leute lassen sich halt blenden, I-Pod im Auto, scheiss egal wie er tönt oder läuft.
ECHT ZUM KOTZEN !!!

Ich glaub mich knutscht der Elch...

Daniele
Benutzeravatar
Alfapazzo
Beiträge: 1566
Registriert: 14 Sep 2003, 22:59
Answers: 0
Wohnort: Wallisellen ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfapazzo »

ich sehe die Spezialisten habe gesprochen ! ](*,)

Tatsache ist, dass Alfa als erster den direkteingespritzetn Diesel auf dem Markt hatte (Entwicklung von Fiat & Magnetti-Marelli und dann an Bosch verkauft, also war auch hier Alfa Vorreiter, auch wenn Diesel nicht Eure Sache ist). Aber Alfa ist ja nicht innovativ ! Kann es sein dass ihr evtl. keine Ahnung habt ?
Zudem führt Alfa die Dieselaggregate wie alle anderen Hersteller auch im Sortiment. Hätten sie keine Diesel in der Auswahl wären sie ja für Euch auch wieder nicht up to date.
Zudem ist ja schon mehrmals erwähnt worden, dass ein neuer V6 in Entwicklung ist. Aber ihr wisst ja bereits, dass dieser Scheisse tönen und scheisse aussehen wird, weil der Block von Holden gemacht wird. :evil:

...und ja, ich bin heute etwas gereizt ! 8)
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

alfista di cuore hat geschrieben:Ja BT Du hast Recht....
Dieselspezis, lahme Benziener aber dafür I-Pod....
Mein gott, ist ja wirklich schon fast zu traurig, das AR nun das Image oder neue Käufer so gewinnen will....
Tja, die Leute lassen sich halt blenden, I-Pod im Auto, scheiss egal wie er tönt oder läuft.
ECHT ZUM KOTZEN !!!

Ich glaub mich knutscht der Elch...

Daniele
genau die brauchts damit die firma am leben bleibt! image hin oder
her - vermutlich wuerde sich jedes AR vorstandsmitglied den bauch
krummlachen wenn ich denen erzaehlen wuerde, dass ich noch einen 75er
habe......die pfeiffen auf die 'oldiefraktion' ...bringt ja kein cash in die
dose!

@alfapazzo
also der lavazza musste einfach raus - grundsaetzlich find ich s ne gute
idee - aber in einem steure ich dir bei...das elende gejammere kann
ich auch bald nicht mehr hoeren! ich fahre selber seit 14 jahren alfa
und hab mich immer auf die neuen modelle gefreut! im uebrigen kann
auch ein fiat coupe 'geil klingen' obwohls kein alfa ist!

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Also ich finde Alfapazzo hat vollkommen recht, denn Alfa HATTE ihr glohrreichen Tage damals mit den Oldtimer, aber wer nicht mitzieht, ist schnell weg vom Fenster.....also so wie ich das interpretiere, hättet ihr am liebsten keine ZV, Airbag, elktr. Fenster, Klima usw :wink: ......Ja Jungs, die Zeiten haben sich geändert.....man ist schnell out sonst!

Auch wenn ich niemals gebrauch mache von einem solchen System, aber wer's nicht drin hat, ist weg......und übrigens, wie es Alfapazzo erwähnt hatte: Die DIESEL-KINGS sind nun mal die Erfinder des Common-Rails und dies war nunmal FIAT.....freut euch ab solchen Dingen bitte 8) !!!

Ich kauf mir mit garantie einen Diesel als Familienkutsche und für den Sound lege ich mir einen GTV6 zu....ganz einfach :D !
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@silversnake....huch, erwaehne DIESEL nicht.......huuuch..uebrigens,
in deutschland sind 70 % der neu ausgelieferten alfas mittels heizoel
angetrieben.

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Heheh... Ich habe nie was gegen einen Alfa-Motor (ausser Diesel gesagt)... Ein Spezialist bin ich bei weitem nicht... :wink:

Ich schaue gerne in die Zukunft, und freu mich auf den neuen V6... Gejammere hört ihr auch kaum von mir... Und wenn ich es tragisch finde, dass momentan kein 2.5 V6 im Angebot ist, ist das kein Gejammer sondern meine Meinung... !

Es ist schon so, dass Alfa halt wie geschrieben mit der Zeit gehen muss... Leider hat sie die Kundschaft die sie ansprechen wollen stark verändert. Alfa will wohl keinen sportlichen, Verbrauchsgeilen Macho mehr in ihren Kisten sehen, sondern die Familienmutter die mit dem Diesel einkaufen geht. Den vernünftigen Geschäftsmann etc...

Wir sind das halt nicht und sehnen uns deshalb nach den alten, unvernünftigen, lauten, Abgasproduzierenden Alfa's welchem die Marke den Ruf zu verdanken hat... Den Ruf, den Alfa wohl abstossen versucht!

Schade sind es nicht weiterhin unvernünftige sportliche Autos.... Aber wie ihr recht habt, ist der IPod nur ein Beispiel der Zukunft. Und da gehen sie wenigstens mit... Wie mit den Dieseln - wie auch schon von mir gesagt - ohne dessen Verkauf Alfa wohl bereits Pleite wäre....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Bravo BT :D !

Jeder wahre Alfisti hätte gerne solche Maschinen wie z.B. einen GTV6 wieder, nur wieviele Leute kaufen dir so ein Auto ab? Wohl kaum mehr als ein paar hier in den Foren 8) ! Nein, sie wollen eindeutig ein anderes Publikum ansprechen und genau da haben sie damals mit dem 156 geschafft und da knüpft man weiter.......!
Gast

Beitrag von Gast »

@Alfapazzo

Nein, ich bin sicherlich KEIN EXPERTE, aber auch ich habe meine Meinung, und ich denke einfach das der Mythos verloren geht, auf Kosten der neuen Autos.
Keine Frage Alfa muss mit dem Trend gehen, wie die andern Marken auch, und niemand hat gesagt das Sie nur noch Youngtimer Modelle bauen sollen.- Aber bevor ICH einen I-Pod in ein neues Fahrzeug integrieren würde, würde ich mir anstelle von Alfa wirklich überlegen ob es nicht doch Sinnvoller wäre zuerst mal mit der Leistung ein Konkurent zu werden. Vom Design her fehlt Alfa nichts, und ist auch von den Formen, auch als schönstes Auto gekührt worden, doch eben das leidige Thema Leistung und Verbrauch.
In dem Segment ist Alfa nicht konkurenz fähig, und ich will zuerst sehen ob die neuen Motoren auch kommen, die Sie anpreisen, oder ob es halt wieder gleich weitergeht. Ich denke nicht das ein I-Pod, Kaffemaschiene etc, das Geld in die Kassen bringt.
MEINE MEINUNG!!! Und ja Diesel fünde ich für den Geschäftsmann, Aussendienstler und für die alte OMA voll ok, aber wie ich schon in einem andern Thread geschrieben habe, der normale Autobenutzer, tut sich schwer mit unseren Dieselpreisen, eben 45 Liter Diesel = 65 Liter Most!
MEINE MEINUNG

Liebe Grüsse
Daniele
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

schöne wäre ein würdiger GTV6 nachfolger. ein völlig neues auto das die Form des GTV6 aufnimmt. so richtig RETRO-Design!!! das einem sofort der alte GTV6 in den Sinn kommt wenn man ihn sieht...(ähnlich wie New Mustang) und dann einen neuen V6 3.5 mit 300 PS und heckantrieb...und das ganze ohne techn. schnickSchnack wie Navi usw.... so könnten die kosten gesenkt werden. und dann einen schönen kampfpreis so a la 49'000 Netto mit allem Zubehör.......

....das würde kunden und Kohle bringen.......
Gast

Beitrag von Gast »

DANKE SANDRO!

So was bringt Kohle, und nicht I-POD... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Alfapazzo
Beiträge: 1566
Registriert: 14 Sep 2003, 22:59
Answers: 0
Wohnort: Wallisellen ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfapazzo »

Der Mythos um Alfa Romeo wird nie verloren gehen !

(Zumindest nicht für diejenigen die sich in der Geschichje von Alfa Romeo auskennen !) :D :D :D


"...doch eben das leidige Thema Leistung und Verbrauch"
Was meinst du wohl weshalb ein neuer V6 produziert wird ? #-o

.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast