Ja, der Peugeot 406 (siehe Bild oben) hatte noch eine überarbeitetes Pininfarina Design, war auch ein dementsprechend attraktives auto, der neue Peugeot 407 nicht mehr; und so ist er in Natura auch

die Front passt überhaupt nicht zum Heck, das Profil ist schrecklich, das auto wird an Hässlichkeit nur noch übertroffen vom 407 SW.
Die "90% Fiat in unseren Alfas seh ich nicht so eng, wenn das Resultat stimmt. Auch ein audi ist ein besserer VW, ein Saab 9-3 ein besserer Vectra, Peugeot und citroen teilen sich Plattformen und sogar der letzte "richtige" Alfa, der 164 teilte sich ja die Plattform mit Saab, Fiat und Lancia; nur schade, dass wir keinen Heckantrieb mehr haben

aber auch der kommt ja wieder.
Auch für mich ist die eigentliche vergleichbare Marke BMW. Schön noch die Zeiten von Giulia und 2002 als Alfa in Deutschland noch mehr autos als BMW verkauft hat. Leider fehlt Alfa hier noch in den oberen Klassen die M Konkurrenz und ein eigentlicher Imageträger alla Evoluzione oder Brera; würde ich mir sehr wünschen, auch wenn er für mich unerschwinglich wäre.
@Iwan: Habe in der Zusammenarbeit von Fiat mit GM immer auf einen Alfa auf Lotus Elise Chassis mit Alfa JTS 4-Zylinder gehofft, war aber anscheinend nichts....wäre geil gewesen!
un saluto
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch