Welche Automarke kommt in der Summe.....
Welche Automarke kommt in der Summe.....
....am ehesten an Alfa Romeo heran??
Aus der Februar AI Edition....
"Mazda ist dank neuer dynamischer Modelle kräftig im Auwind. 2003
legten die Japaner, die sich am liebsten Alfa vergleichen, allein
in der Schweiz um 15.8 % zu........"
Was denkt Ihr, welche Automarke versprüht am ehesten das alfa
flair und baut ähnliche Auto's.......
gruss,
iwan
Aus der Februar AI Edition....
"Mazda ist dank neuer dynamischer Modelle kräftig im Auwind. 2003
legten die Japaner, die sich am liebsten Alfa vergleichen, allein
in der Schweiz um 15.8 % zu........"
Was denkt Ihr, welche Automarke versprüht am ehesten das alfa
flair und baut ähnliche Auto's.......
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
in den achtzigern war es toyota.. welche mit dem celica und aber auch mit dem corolla alfa-gleichlinge hatten, bzw. mit kopierter motorbauweise (DOHC, alu-motor).. heute wüsste ich nicht. alfa ist alfa.
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
ihr habts eigentlich schon alle wichtigen Automarken aufgezählt:
BMW - von der Idee und von der Technik her
Mazda - die neuen Modelle sehen wirklich sehr "italienisch" und damit gut aus
Nissan - könnte mir echt vorstellen (was ich vor 1 Jahr noch strikt abgestritten hätte) das mein nächstes Auto ein Nissan bzw. Infinity sein könnte... (ich denke da nicht an den Arna sondern an den Murano/FX45 - von mir ausgesehen der Kamal-Killer)
BMW - von der Idee und von der Technik her
Mazda - die neuen Modelle sehen wirklich sehr "italienisch" und damit gut aus
Nissan - könnte mir echt vorstellen (was ich vor 1 Jahr noch strikt abgestritten hätte) das mein nächstes Auto ein Nissan bzw. Infinity sein könnte... (ich denke da nicht an den Arna sondern an den Murano/FX45 - von mir ausgesehen der Kamal-Killer)
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Ganz klar der BMW, obwohl preislich teuer.
Seat probiert es zwar, aber ist noch noch nicht so weit, da muss sich der VW-Konzern noch ein bisschen anstrengen.
Seat probiert es zwar, aber ist noch noch nicht so weit, da muss sich der VW-Konzern noch ein bisschen anstrengen.
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
halt
Marken wie Seat oder Mazda die das Alfa Design einfach kopieren haben meiner Meinung nach nicht die Berechtigung als würdige Konkurenten ein klassifiziert zu werden.. Alfa macht nichts nach sonders wagt mit provokativem Mix aus Klassischer Eleganz und Sportlichkeit.. immer eigen, oft kopiert und nie erreicht...... Mazda ist für mich einfach nur billige Scheiss im möchtegern Italo Look.. ich rege mich jedesmal auf wenn von Italienischem Flair gesprochen wird.. die mögen vieles zu gute haben aber keine Italo Emotionen..sorry aber das geht nicht
BWM und Honda wohl am ehsten
Vor allem BMW.. schon alleine wegen dem Image 


BWM und Honda wohl am ehsten


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Ich schliesse mich Daniel und Chrigi an. Ich bin auch für BMW (nicht nur weil ich selbst schon mehrere besass). Man denke nur an die alten Alfas und BMWs. Zum Beispiel der Alfa Giulia und der BMW 2002 sehen sich sehr ähnlich. Die runden Scheinwerfer und die klaren Karosserieinien - unverkennbar.
Auch bei der Technik sind oder waren Alfa und BMW sich ähnlich: Meistens hochdrehende Saugmotoren und Hinterradantrieb.
Schade, dass Alfa vom Hinterradantrieb weggekommen ist. Den vermisse ich schon ein bisschen bei meinem 164er...
Dafür habe ich bei den neuen BMWs ein bisschen Mühe mit dem Design...
Auch bei der Technik sind oder waren Alfa und BMW sich ähnlich: Meistens hochdrehende Saugmotoren und Hinterradantrieb.

Schade, dass Alfa vom Hinterradantrieb weggekommen ist. Den vermisse ich schon ein bisschen bei meinem 164er...

Dafür habe ich bei den neuen BMWs ein bisschen Mühe mit dem Design...
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast