Biscione VS Cavallino rampante

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Für schlägt das Herz definitiv

Biscione
26
76%
Cavallino rampante
8
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Das sehe ich anderst, obwohl ich auch nicht oft Ferrari gefahren und mitgefahren bin kann ich doch sagen dass ich ein Fan bin. Immer wenn ich einen vorbeifahren sehe bekomme ich ne gänsehaut und vergeile fast dran :cheek: Habe Rund 50 Ferrari-Modellautos und sonst noch alles was mit Ferrari zu tun hat! Alfa Romeo ist lediglich das was ich mir leisten kann ohne mich zu verschulden (Leasing) und auf diverse andere sachen verzichten zu müssen!! Hart gesagt ist es der "Trostpreis"
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Trostpreis???? :shock: ganz hart :!: :roll:

klar habe auch ich eine Gänsehaut.. aber das habe ich auch bei einem 300 PS Alfa.... bei einem 400 PS Alfa habe ich sogar klebrige Flecken inder Hose.... also wenn Ferrari dann nur nebenbei um den Alfa zu schohen :wink: :P
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Ivo
Beiträge: 252
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo »

Ich habe gestern einen Ferrari Enzo Ferrari auf der Strasse gesehen :grosseaugen: und vorallem gehört :jump:
sowas wollt ihr mit einem Alfa vergleichen... :lol: :lol: :lol:
Nb. ich bin auch Alfa fanatisch, aber für einen Ferrari würd ich den Alfa stehen lassen.... :roll: )
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenn du soviel geld in einen Alfa steckst wie ein Enzo kostet dann möchte ich den Idioten noch sehen der sich nach dem Enzo umdreht :lol: :destroy:

Wie gesagt Ferraris finde ich voll geil... hätte selber gerne einen... aber mein Herz schlägt viel stärker für Alfa.. - das ist wenigstens was realistisches... alles andere sind Träumereien.. ich begeistere mich lieber an einer Sache die ich auch ausleben kann...... das ist wie wenn ihr sagen würdet ihr liebt Pamala Anderson mehr als eure Freundin nur weil sie grössere Titten hat.... sicher ihr könnt sie geil finden und euch ab ihr einen runter hohlen........aber "Fan" solltet ihr nur von Eurer Freundin sein :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
stradale
Beiträge: 185
Registriert: 12 Feb 2004, 21:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stradale »

Hallo, ein heisses Thema sehe ich gerade.

Einen sauberen 308 unter 40'000.- wird man nicht finden geschweige einen 328er. Ich will nicht angeben, aber ich hatte selber 5 Jahre lang einen 328 GTS. Für einen guten, gepflegten 328er legt man mind. 50'000.- hin (ich weiss, es gibt von beiden sehr "billige" Angebote). Ich meine mit gepflegt nicht undedingt ein bei Züri-West nur sauber gewaschen und hingestellt, sondern Serviceheft i.O., komplettes Bordwerkzeug (eher selten!), alle Vorbesitzer bekannt, alle Unterlagen vorhanden, unfallfrei u.s.w. . Gerade bei dieser Art von Auto's ist es besser ein paar Tausender mehr auszugeben, denn wenn man Shit gekauft hat wird es um so teurer!! Wie so sind wohl 308 Dino, 308 Mondial, 400 u.s.w. so billig?

Das mit der Materialqualität kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! In den 5 Jahren als ich den 328 gefahren bin habe ich ca.35'000 km gemacht. Klingt nicht nach viel. Die meisten Fahrer die ich kenne machen mit ihren Wagen 1500-2000 km pro Jahr!! Ich hatte nie Probleme mit dem Wagen. Von Qualität und der Verarbeitung her ist in meinen Augen ein Ferrari, in anbetracht das sie in "Kleinserien" handgemacht sind, sehr gut. Man hörte nicht's klappern, nicht vibrieren (wie oft bei neuen Alfa's!) trotz GTS-Version. Ich will damit nicht sagen dass der Wagen so verwindungsstabli war wie ein Benz-Cabi, aber er war robust.

Mich regt das Tamtam um Ferrari auch auf.
Wenn man mit einem 308, 328 oder gar mit einem 308 Dino in eine offizielle Garage geht lachen diese Heinis einen fast aus, weil die denken dass da ein Ferrari-Fan kommt der sich mit ach und krach den Wagen gekauft hat nur um dabei zu sein! Und dass jemand nur einen Ferrari kauft um damit anzugeben ist doch Blödsinn. Habt ihr mal daran gedacht dass es auch Ferrari-Freak's gibt, genau gleich wie Ihr für Alfa's spinnt??? Es gibt immer irgend jemand der sich einen Ferrari kauft nur damit er "In" ist. Im nächsten Jahr kaufen sich diese Leute einen Porsche oder weiss ich was...
Ich war 1 einzigesmal mit meinem 328 an einem Ferrari-Treffen in Gstaad. Diese Arroganz von einigen Leute, die meinen nur weil sie mehr für Ihren Ferrari bezahlt haben seien besser als Du, war schlimm. Ferrari ist in meinen Augen nicht mit Alfa Romeo zu vergleichen, das ist und bleibt eine andere Liga in der nur die wenigsten wirklich mitspielen können (Ich zähle mich nicht dazu).

Den Ferrari habe ich für mich gekauft und nicht für meine Nachbaren. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wussten längst nicht alle dass ich einen Ferrari besass. Wieso habe ich meinen verkauft?? Ganz einfach...wenn ich schon ein Fahrzeug für knapp 60'000.- in der Garage stehen habe will ich damit jeden Tag fahren können, auch zur Arbeit. Nun fahre ich einen 156 GTA SW, der hat auch noch Platz für meine Hunde... 8)

Es war eine tolle Zeit mit dem Baby und ich vermisse die Kiste. Vor allem wenn ich nach der Arbeit meinen Kopf ausblasen will...

Gruss

stradale

P.S.: Mein Herz schlägt auch für Lancia und Fiat...
massimo
Beiträge: 547
Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von massimo »

Für mich eindeutig der Biscione. Ganz einfach, ich kann mich einen leisten und somit spühre ich auch das ganze drum und dran...

Wie schon gesagt wurde, es gibt sicher viele die sich einen Ferrari kaufen weil einfach wegen das Image die ein Ferrari ausstrahlt...

Ich persönlich hätte lieber einen Maserati als ein Ferrari...

@ IVO
Sorry, klar tönt ein Enzo geil, aber seit ich einen Giulia GTA gehört habe,
tja, gibts für mich nichts vergleichbares. Das ist nur ei 2.0L Mökli, und ist nicht nur laut sondern laut mit style... (IMHO) 8)
Alfa159 TBi TI
stradale
Beiträge: 185
Registriert: 12 Feb 2004, 21:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stradale »

@ massimo

das mit dem "sich leisten" hat was. Was nützt einem immer von etwas zu täumen was man sich nie leisten will oder kann. Ich gebe dir recht, "wir" als Ottonormalbürger können uns mit dem drum herum um Alfa Romeo besser identifizieren weil es für uns erreichbar ist. Es muss ja nicht immer der teuerste und stärkste Alfa sein, oder??

Also von Sound her gefallen mir ohnehin die alten Alfa's um einiges besser als die neuen (mit wenigen Ausnahmen). Aber es hat schon was mit, Zitat:"Das ist nur ein 2.0L Mökli, und ist nicht nur laut sondern laut mit style... ".

Gruss

stradale
Benutzeravatar
DI.A.M.QV
Beiträge: 28
Registriert: 13 Sep 2004, 21:10
Answers: 0
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DI.A.M.QV »

Ich finde mann sollte die beiden niemals gegeneinander stellen.
ich sehe die alfas sozusagen als kleine geschwister der ferraris :wink: *einwenigspinner*
für mich sind beide ein mythos daher stimme ich nicht mit ab!
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast