Sonnenschutz für Frontscheibe

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

ah cool, sieht sicher gut aus!

Nur kannst du es nun wieder im Keller versorgen, der Sommer 04 ist vorbei... Bei 20 Grad brauchts ja keine Pappe hinter der Scheibe! :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
massimo
Beiträge: 547
Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von massimo »

Ich habe einen silbrigen aus kunsstoff, in italien ist es ein muss!
Ich habe effektiv kein bock meine schenkel zu verbrennen,
oder meine hände wenn das steuerrad oder der schalthebel
(aus alu) feuerheiss ist...
Silbrig finde ich recht neutral und stört nicht so...
Alfa159 TBi TI
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

jag_rip hat geschrieben:ich denk, in unseren gefilden wird die sonneneinstrahlung nie so krass, dass sich das material verfärbt oder schmilzt/verformt innerhalb 10 Jahren... wenn man allerdings in den süden fährt, würde ich persönlich auch so einen sonnenschutz montieren, aber einer der auch hält! meine erfahrung mit diesen kartondingern war eher schlecht als recht... deswegen hab ich den auch eines abends entnervt verfeuert... :evil:

kauf einfach bloss nie diese doofen Katzengesichter die inzwischen jedes Familienauto auf den Seitenscheiben hat, die sehen sowas von zum :kotz: aus! :x
Schon mal die 164er Armaturenbretter angeschaut nach 10 Jahren Sonneneinstrahlung??? :evil: :evil: :evil: :evil:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

meins ist nach 14 jahren noch wie neu......... :zunge:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Steht die Kante des Armaturen-Aufbaus noch nicht in die Höhe. Bei den meissten QV's siehts teilw. aus als wäre es förmlich explodiert. Die normalen 164er, TS und so haben das Problem weniger.....
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

nö.........ist wie neu!!!!!!!!

ist aber ein 3.0 Automat der halt wie ein QV aussieht :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast