Befristeter Führerausweis und andere Glanz-Ideen...

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich denke ich habe mich doch klar ausgedrückt und es erklärt. Aber ich versuchs nochmals:

Es ist von mir ausgesehen kurzsichtig behaupten zu wollen, dass man selber alles im Griff hat und sich über Gebote und Gesetze hinwegsetzen kann. Es ist im Strassenverkehr (und in dieser Topic gehts darum, und nicht über Alkohol, Tabak, Extremsportarten oder ähnlichem - aber ich kann auch da gerne meinen Kommentar dazuabgeben) eben nicht so, dass man nur für sich selbst verantwortlich ist.

Wenn in diesem (im Normalfall) dichten Verkehr sich jemand nicht an die Regeln hält gefährdet er meistens nicht nur sich, sondern auch viele andere. Und wenn er sogar muttersellenallein um 3 Uhr morgen auf der Strasse einen Selbstunfall verursacht und z.B. durch die Frontscheibe knallt weil er nicht angegurtet war ist das nicht nur sein Problem.

Folgendes wird etwa passieren:
- Autoversicherung muss einen Teil davon tragen - nach Abzug von Selbstbehalt etc. -> diese Kosten zahlt ja dann indirekt die Allgemeinheit und nicht die Versicherung (also wir!)
- Verkehrsschilder, Abschrankungen etc. müssen repariert werden -> wieder ne Versicherung bzw. wir zahlen das
- die Unfallkosten werden von der Krankenkasse und der Unfallkasse bezahlt. Wenn der Verletzte dann sein lebenslang invalid wird, zahlt die IV-Kasse -> was wiederum wir sind (und hierbei gehts um 100'000.00 von Franken oder gar Millionen bei einem Einzelfall!)

Das ganze ist also nicht so einfach. Und eben wegen ein paar Idioten mehr Versicherungsprämien oder IV-Abzüge zu erhalten scheisst mich langsam an. Und wenn ich dann hier so kurzsichtige Kommentare hört wird mir einfach schlecht.

Natürlich wäre es wunderbar und ich wäre auch dafür, dass man den gesunden Menschenverstand einsetzt und möglichst wenig Verbote und Gesetze hat. Aber leider haben scheinbar die wenigsten Leute einen gesunden Menschenverstand (sieht man ja hier in der Topic) und deswegen braucht es immer mehr Gesetze und Verbote! Also sind wir alle selberschuld - nicht die bösen Polizisten und die dumme Politik :roll:
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

@ Stefan

Bravo! :top:
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

auch ich muss sagen, alles was stefan argumentiert hat, kann ich so unterschreiben.

ich fände einen führerschein auf probe absolut sinnvoll, allerdings sollten ab einem gewissen alter eine "fahrprobe" auch eingeführt werden.
wir gefährden uns oft selber, werden aber (so stelle ich im strassenverkehr fest) häufig von jungen spinnern die ihre autos nicht im griff haben gefährdet.
ich nerve mich auch ab den verboten und neuen gesetzen, aber was willst du tun? hier in bern merkt man es überall, wo zweispurig war wird einspurig - folge darauf sind kilometerlange staus in der stadt wegen den trams und bussen und roten ampeln. schlussendlich gibt es für die politiker ein ziel: das autofahren vermiesen, damit weniger autos auf der strasse sind. was aber bestimmt nicht klappen wird, da es immer mehr gibt...

noch etwas hirnrissiges:
neuerdings sind in bern die hälfte aller veloabstellplätze kostenpflichtig!!!!!
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

es gibt immer sinvolle und weniger sinvolle Gebote und Gesetze. Ich bin grundsätzlich gegen alle Gesetze die meine persönliche Freiheit einschränken, nur weil andere meinen, sie müssen mich durch diese Gesetze schützen wollen. Ich will selber entscheiden, ob ich nun mit oder ohne Helm Velofahre oder ob ich mich nun angurten soll oder nicht. Das ist ganz allein meine Sache!!! Mit solchen Aktionen gefährde ich wohl niemanden im Strassenverkehr, oder?

Nun sollen Gesetze und Gebote geschaffen werden für die Idioten, die nicht Autofahren können, damit man die Zahl der Verkehrstoten halbieren kann sich das ASTRA auf die Fahne schreiben darf, dass sie das waren, obwohl das Verhältnis von gefahrenen Kilometer und Verkehrstoten so tief ist wie noch nie und auch immer weiter sinkt!

Viel wichtiger ist doch die Tatsache, das dies Relation gesunken ist und nicht die absolute Zahl, denn wenn niemand mehr autofahren würde, gäbe es auch keine Toten mehr. Voilà.

... und wenn wir schon dran sind, die ganze Histerie um die Raserunfälle ist auch nur eine mediale aufbauschung und nichts anderes. Solche Unfälle hat es schon früher gegeben und wird es künftig noch geben, ob man nun den Fahrausweis auf Probe hat oder nicht. Wieviele fahren denn ohne Fahrausweis in der Gegend rum?

Ich will ganz einfach nicht wegen ein paar schwarzen Schafen in Strassenverkehr massgeregelt werden!
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

die persönliche Freiheit hört dort auf, wo Du andere potentiell gefährdest. Grundsätzlich müssen auch für alle die gleichen Gesetze gelten, sowas nennt man Demokratie - die Alternative wäre wohl weitaus schlimmer, oder?

Und es spielt sehr wohl eine Rolle, ob Du mit oder ohne Helm auf einem Töff fährst - das habe ich oben beschrieben.

Auch ist es falsch, dass die absolute Zahlen nicht wichtig sind und es nur um die Relation geht.

Schlussendlich sterben immer absolute Zahlen (Menschen). Oder willst Du ner Mutter erzählen die gerade ihr Kind wegen einem Raser verloren hat, dass doch statistisch betrachtet die Unfallopfer zurückgingen und sie froh sein soll darüber?

Hinter Prozenten stehen Menschen, stehen Schicksale - denkt mal daran, dass Euch das auch mal ganz persönlich betreffen kann...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:die persönliche Freiheit hört dort auf, wo Du andere potentiell gefährdest. Grundsätzlich müssen auch für alle die gleichen Gesetze gelten, sowas nennt man Demokratie - die Alternative wäre wohl weitaus schlimmer, oder?

Und es spielt sehr wohl eine Rolle, ob Du mit oder ohne Helm auf einem Töff fährst - das habe ich oben beschrieben.

Auch ist es falsch, dass die absolute Zahlen nicht wichtig sind und es nur um die Relation geht.

Schlussendlich sterben immer absolute Zahlen (Menschen). Oder willst Du ner Mutter erzählen die gerade ihr Kind wegen einem Raser verloren hat, dass doch statistisch betrachtet die Unfallopfer zurückgingen und sie froh sein soll darüber?

Hinter Prozenten stehen Menschen, stehen Schicksale - denkt mal daran, dass Euch das auch mal ganz persönlich betreffen kann...
Wiederhole es gerne nochmal sei es in relation als auch in absoluten
Zahlen hat es deutlich weniger Verkehrstote als vor 20. 30 auch 40
Jahren trotz das sich die Verkehrsdichte teilweise verzehnfacht hat...

Es ist schon richtig das es Massregelungen gibt wie Gurt oder Helm
aber wie schon gesagt bald kommt der Helm für den Fussgänger,
die Vergangenheit hat gezeigt das Raser oder solche schlimmen
Unfälle nicht durch Sanktionen senken lassen....

Auch sterben Kinder nicht wegen "Raser" wie gesagt die Unfälle die
geschehen sind zum grossen Teil wegen unachtsamkeiten und werden
nicht von irgendwelchen notorischen Rasern verursacht. So hart es
klingen mag man kann die Zahlen nicht weiter senken bei stetig
steigendem Verkehrsaufkommen, deutlich wird dies weil es letztes
Jahr sehr viele Motorradselbstunfälle gab, es geschieht einfach niemand
will das es geschieht, kenne jedenfalls niemanden der wissentlich und
bewusst einen Unfall verursacht hat um jemanden zu schaden...
Bild
el buzzo
Beiträge: 360
Registriert: 25 Sep 2003, 14:12
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von el buzzo »

führt die gesetze von früher ein !

Die gesetze der Barabaren-Zeit ! heheh
der stärkere überlebt :twisted: :twisted:

wenn jemand zu schnell fährt = Kopf und hand ab !!

oder umgekehrt : Nervt der bulle ? schrott nach vorne nehmen und runter mit der SAU...

gesetze sind sowieso witz. Die sind ja alle so angepasst das papa staat weiter kohle kassieren kann damit die alten politiker geile partys mit nutten und Koks im hotel feiern können.

Weil wenn wir die scheiss mal ganzgenau nach El-Buzzo-system analysieren:
Hier in der Schweiz fährt dir einfach einer rein warum ? weil er vortritt hat...das iss dem scheissegal ob da familie im auto hinten sitzt oder nicht.
ICH HABE VORTRITT ICH FAHRE. ICH MUSS ANDERE BESTRAFEN !
Im Süden da gibts keine Vortritte oder Ampeln. NEEEE da kuckt jeder auf die situation. Basta. Dort geht man auch nicht jeden KM/h zuviel genau abzählen. Gurte ? ist jedem seine sache. Gurte sind sowieso kake überhaupt die die standard sind ! warum nicht 5 punkt gurte ?? das wäre doch sichererer als dieses schwarze beerdigungsband.

zum teufel mit dem ganzen scheissdreck. ich geh jetzt rasen !
el buzzo
Beiträge: 360
Registriert: 25 Sep 2003, 14:12
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von el buzzo »

noch was !

Tote wird es immer geben. Das kann man leider nicht verhindern.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@stefan

du argumentiertst auch nicht viel besser als wir, nur schreibst du mehr :wink:

du hast wieder alle Punkte aufgelistet die mit eingeschränkten Leistungen (wie Firefox es schon vorgeschlagen hat) angefochten werden könnten. Mich dünkt langsam dir fehlt der weitblick stefan..... ist mir schon klar der Staat muss an allem was verdiehnen.. sogar wenn wir scheissen.

@el buzzo

die Gesetzte gelten heute noch an den meisten Orten der Welt... komischerweise haben die noch mehr verkehrsdichte aber dafür sogar weniger unfällle... mann stelle sich vor. :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
el buzzo
Beiträge: 360
Registriert: 25 Sep 2003, 14:12
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von el buzzo »

warum können diese arschlöcher nicht eine rennstrecke bauen.. damit raser ihren maschinen auslauf geben können ?

idioten die könnten ja nur davon profitieren.
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Bin auch fuer Verkehrssicherheit, aber mir scheint der Hebel wird am falschen Ort angesetzt. Wie schon erwähnt führt eine immer höhere Verkehrsdichte zwangsläufig zu mehr Unfällen. Um dem Einhalt zu gebieten muss das Strassennetz ausgebaut und in den Aglomerationen muss der OeV gefördert werden. Ein anderes Problem betrifft die Fahrerausbildung. Es kann einer auf einem VW Golf die Prüfung machen und nachher darf er Porsche Turbo oder Ferrari Stradale fahren. Es hindert ihn niemand daran. Dass er als unerfahrener Junglenker nicht fähig ist solche PS Geschosse zu lenken ist offenkundig. Deshalb plädiere fuer eine obligatorische Weiterbildung auf einer Rennstrecke; nicht um Rennen zu ueben, sondern um die eigenen, sowie die physikalischen Grenzen des Fahrzeugs kennen zu lernen. Die ganze Elektronik kann die Physik nicht ueberlisten. Wir sollten Herrn Giezendanner unterstützen damit hierzulande eine richtige Rennstrecke gebaut wird. Wir haben ja einige alte Militärflughäfen.

So das wärs


Ciao


Alfisti
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Ich musste diesen Artikel suchen, weil er mir extrem gefallen hat:

http://www.motoracing.ch/service/sport_ ... _wohin.htm

checkt das mal ab, da scheinen mir etliche sinnvolle Vorschläge drinzusein...

nicht so wie die echt Hirnrissige Idee, Velohelme obligatorisch zu machen oder die Töffs in ihrer erlaubten Geschwindigkeit zu drosseln... echt jetzt... :mafia:

Wichtigster Textteil in meinen Augen dazu:

Einschlägige Erfahrungen zeigen, dass Tempo-Enthusiasten, die sich regelmässig auf Rennstrecken austoben, gar keinen Biss mehr entwickeln, auf öffentlichen Strassen zu rasen. Es fehlt plötzlich der Kitzel, der früher da war, weil man auf der Strasse auch mit der verrücktesten Fahrweise niemals gleich nah ans Limit kommt wie auf der Rennstrecke. Mit andern Worten: Das Rasen auf der Strasse verliert seinen Kick. Und genau das muss das Interesse einer Gesellschaft sein, die ihre Strassen vor Rasern schützen will.
Hier muss man doch ansetzen!!!!
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Chrigi, Du erzählst einfach BLOEDSINN!

1. zum Thema eingeschränkte Leistungen: Wenn z.B. jemand einen Unfall verursacht und deswegen lebenslänglich IV beziehen muss, schwierige Operationen vor sich hat, einen Rollstuhl braucht und deswegen seinen Job verliert... welche Leistungen willst du da kürzen? Hast Du eine Vorstellung von welchen Beträgen wir in einem solchen Fall reden?

2. alles für den Staat: Der Staat sind WIR! Wenn dir was nicht passt wie der Staat das Geld ausgibt kannst Du eine Initiative starten, dich selber in die Politik wählen lassen etc. Und wenn Du zu faul bist dazu darfst du auch nicht rummotzen - also was machen oder schön ruhig sein.

Was mich in der Schweiz noch mehr ärgert als all die Bünzlis sind die ewigen Nörgler und Besserwisser... :evil:
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
curry
Beiträge: 395
Registriert: 29 Mär 2004, 11:43
Answers: 0
Wohnort: zürich oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von curry »

@jag_rip

richtig, rennstrecken für alle! bin auch dafür, aber die schweiz bietet ja gar nichts an! sowas wie eine nordschleife müssten wir auch haben, da könnte man(n) sich austoben.

für die schiesswütigen hats ja auch schiessstände, die müssen auch nicht auf der strasse rumballern :lol:


aber seit den todesopfern auf der rennstrecke in der schweiz (irgendwann mal im mittelalter :lol: ) sind ja rundstreckenrennen verboten und somit auch keine strecken vorhanden. :roll:


gruss curry
Dominik
Beiträge: 188
Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4
Wohnort: Fehren (SO)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik »

curry hat geschrieben:aber seit den todesopfern auf der rennstrecke in der schweiz (irgendwann mal im mittelalter :lol: ) sind ja rundstreckenrennen verboten und somit auch keine strecken vorhanden. :roll:
Der Unfall war nicht in der Schweiz, sondern in Le Mans Mitte der 50er Jahre. Ein F1-Rennwagen crashte in die Zuschauer, es gab gegen 100 Tote! Daraufhin wurden in der Schweiz per Bundesverfassung Rundstreckenrennen verboten!

Ich finde diesen Vorschlag dieses NZZ-Schreiberlings ganz vernünftig. Jedenfalls vernünftiger als einschränkende Massnahmen. Die "Unvernünftigen" lassen sich aber weder durch das eine noch das andere zu einem besseren Verhalten belehren!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste