sicherheitsgurt und warnblinker

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

sicherheitsgurt und warnblinker

Beitrag von bärbel »

hallo leute

wer kann mir weiterhelfen:

ab wann sind sicherheitsgurte und warnblinker in der schweiz obligatorisch??
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

Sorry bärbel das schnall ich jetzt nicht für welche Situation :?: :?: :?:

Sicherheitsgurten sind ja immer Obligatorisch und die wahrnblinker ja auch wenn man eine panne hat oder nicht :gruebel: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

das steht im STVA.ZH.CH:

Diverses:
Für nicht vom ursprünglichen Fahrzeughersteller eingebaute Verankerungen der Sicherheitsgurten ist ein Nachweis nach ECE 14 resp. EU RL 76/ 115 zu erbringen. Dies betrifft u.a. nachträglich aufgebaute Wohnmotorwagen, Verkaufsfahrzeuge oder Cabriolet Umbauten.

Betreffendmarkenspezifischen Spezialitäten, Umbauten oder Importen aus Übersee kontaktieren Sie bitte vorgängig den schweizerischen Markenvertreter.
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

ich meinte: ab welchem jahr war es obligatorisch dies in/an seinem auto zu haben....
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich hörte mal, wenn keine eingebaut sind muss man auch keine reinmachen... aber da bin ich nix sicher....
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

mann jag, hörst du der frau nicht zu???


Seit mitte '81 Bärbel :wink:
Bild

wooooohoooo
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

ist das wahr?

weil in meiner alfetta sind weder sicherheitsgurte noch warnblinker drin... und es würde mich ankacken, diese noch reinzumontieren!
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hörst du etwas??

ich hör nur mein tippen... ;-)

fuck ich muss raus hier.
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

du wirst wohl nicht drum rum kommen, sonst kannst du eine zulassung in der schweiz vergessen, wegen dem verletzen der fahrsicherheit...

sollte aber keine allzu grosse sache werden, denn hier im forum ist sehr viel know how vorhanden. und ich denke, eine nachrüstung der gurten wird nicht so zeitaufwendig.
Bild

wooooohoooo
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

oh wegen dem know-how habe ich keine bedenken.
das auto muss einfach derselbe standard aufweisen wie ein auto in der schweiz 1976/77. und solange ich das nicht weiss, weiss ich auch nicht was machen. nachrüsten ist aber scheisse!!! :evil:
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

@bärbel

am besten fragst du mal beim TCS nach. dann bist du dir ganz sicher
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Vivi Sereno
Beiträge: 1392
Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Vivi Sereno »

ein kolleg von mir hat einen fiat spider bj 1969 und hat keine gurte und musste auch keine nachrüsten.. :-k
«E' facile ingannare l'occhio, ma è difficile ingannare il cuore.»
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

weil eben in der schweiz 1969 keine gurte im auto obligatorisch sind... aber wie wars denn 1977?

tcs... gute idee! werd wohl eh mal im internet auf die suche gehen.
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

so wies ausschaut werde ich die gurte nachrüsten müssen. :evil:
die warnblinker aber wohl nicht.
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

Wenn Gurte auch nicht obligatorisch waren damals, so müssen sie doch nachgerüstet wrden, wenn sie in dem Auto vorhanden waren... Ist einfach so... Musst herausfinden, ob bei deinem Auto damals in der CH-Version Gurten verbaut waren, falls ja, dann musst du welche reinschrauben. Meistens sind die Anschraubpunkte unter der Verkleidung vorhanden, so dass das Nachrüsten recht fix zu realisieren sein müsste. Es gibt verschiedene Anbieter von neuen Gurten, die haben sogar Typenlisten, wo man nachsehen kann, welche in dein Auto reinpassen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast