Alfa Romeo 147: Fronthauben können aufspringen

Antworten
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Alfa Romeo 147: Fronthauben können aufspringen

Beitrag von Cuore Sportivo »

Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

naja, ich weiss nicht recht...

bisschen übertrieben dargestellt, denk ich
Benutzeravatar
Conni
Beiträge: 245
Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000
Wohnort: Reckingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Conni »

Doch das kann schon passieren, im deutschen Alfa Forum gibts eine Thread dazu und in meiner Werkstatt hatten sie letztens auch einen 156GTA, dem das bei 180km/h passiert ist.
Also immer schön das Haubenschloß pflegen.

Sehe ja auch bei meinem GTA, wie die Haube sich bei höheren Geschwindigkeiten bewegt und flattert, da sie ja nur an diesem einen Haken hängt.

Mfg


Conni
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

ich glaub der aus dem alfa forum hat die angeschrieben..schon peinlich sowas.

also das die motorhaube sich mal so löst..
hae?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das passierte bei meinem Turbo zweimal...... einmal riss die Haube mit den Ankern aus der Fassung, drückte mir das Dach ein und zerschlug die Frontscheibe... und das bei Tempo 80kmH.... der Mech hatte Glück... sonst wäre es übel ausgegangen... darum sage ich ja.. es geht nichts über ....


Bild

Rennhaubenschlösser.. da kann nichts passieren..... aber die sind von den drecksbullen verboten... voll idioten :matsch:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

wenn die motorhaube bei der richtigen seite aufgeht wie beim GTV6 kann das nicht passieren 8)
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

aber muss beim rückwärtsfahren aufpassen :wink:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

as hat geschrieben:aber muss beim rückwärtsfahren aufpassen

geile siech, der war mega gut :!: :!: :D :D :D :D
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

habe bei meinem GTA auch schon feststellen müssen, dass ab ca. 180 km/h die Motorhaube anfängt zu flattern, bis jetzt ist aber noch nichts passiert.
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

nicht das ich jetz speziell darauf geachtet hätte, aber bei meinem SW ist die motorhaube total fest, da wackelt nix, darum wunderts mich dass es beim GTA plötzlich anders sein sollte... :-k

ich werde mich aber das nächste mal bei 180 aus dem fenster lehnen und die haube ein wenig beobachten... :D ;-)
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Muss ehrlich sagen, dass ich nicht gerade oft über 180 fahre, schon gar nicht in der Schweiz. Will ja nicht ins Gefägnis.

Ich weiss nicht, ob dies nur ein GTA Phänomen ist.
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

die haube ist ja nicht anderes als beim normalen 156, oder irre ich mich...

hmm... :-k

aber vorbeugen ist sicher besser als die haube im gesicht haben... werde das bei meinem dennoch mal beobachten...
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

dachte zuerst auch, dass ich mir das einbilde mit der Motorhaube. Aber ab ca. 180 km/h flattert die Motorhaube beim 156 GTA definitiv!

Bei meinem 166er war das auf jeden Fall nie der Fall - auch bei 230 km/h nicht!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast