Bin jetzt auch wieder stolzer besitzer ein Alfas. Habe mir ein 156 2.5 V6 mit Vollausstattung (Navi, Xenon, ..........) reingezogen.
Jetzt bin ich natürlich dran mir Gedanken zu machen Betreff Versicherung.
Viele Freunde von mir haben die Autoversicherung über die Eltern eingelöst, da somit die Prämienstufe am tiefsten ist. Wollte nun das ganze natürlich auch so machen (wohne noch zu Hause) und habe meinen Versicherungsberater angefragt. Dieser hat mir davon abgeraten und mich auf gewisse Gefahren aufmerksam gemacht.
Ist eine solche Versicherungseinlösung über meine Eltern wirklich nicht richtig und welche Problem könnten auftreten??
Mir wurde gesagt das zum Beispiel bei einem Schaden eventuelle Versicherungsleistungen gekürzt werden könnten, da das Fahrzeug auf meine Mutter eingelöst ist und ich immer mit dem Auto gefahren bin ( > 2000 km).
Wieso machen das trotzdem so viele, wenn wirklich Gefahren bestehen? Oder ist das nur eine Angstmacherei der Versicherungen??
Ist unter euch jemand der sich damit auskennt?
Ich danke Euch im voraus für die Antworten.

Grüsse