Leasing

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Leasing ??

Umfrage endete am 16 Mär 2004, 13:54

Ja, gute Sache
8
36%
Nein, würde ich nie machen
14
64%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Alfaretto
Beiträge: 216
Registriert: 30 Sep 2003, 15:55
Answers: 0
Kontaktdaten:

Leasing

Beitrag von Alfaretto »

Es nimmt mich mal wunder was Ihr so von Auto -Leasing denkt...
negative..positive Erlebnisse...schreibt mal drauflos....bin gespannt :roll:
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Über Leasing wurde bereits viel diskutiert.

Ich sage mir einfach, wenn ich ein Auto möchte, dann habe ich das Geld auf der Seite und kann es mir leisten und es gehört dann auch mir und wenn was passiert zahle ich nicht noch Monatlich für ein Auto, das ich bereits nicht mehr besitze...

Gruss Mario
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

schliesse mich an Mario an, wobei der Leasing der schnellste Weg zum Neuwagen. Hätte auch fast ein GTA geleast aber eben... 1+1 kann ich auch rechnen und schlussendlich habe ich mich entschlossen das es nicht in frage kommt. Auch der Kassensturz zeigte bei mehrere Beispiele von Autoherstellern und Leasing-Firmen das man das Auto fast 50% mehr bezahlt als der ursprüngliche Preis mit allem drum und drann...

heute sage ich nein, aber morgen.... :roll:
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

bei mir bleibs ein Nein

Gruss JJ
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@alfa146ti
darum muss man unbedingt eine Vollkasko-Versicherung abschliessen wenn man ein Auto least! das ist Pflicht! also stimmt nicht ganz dass du dann weiterzahlst wenn mit dem Auto was passiert................ausser du hast einen Kleinkredit bei einer Bank und kaufst dir mit dem Geld ein Auto bar! und wenn das Auto schrott ist, dann zahlst du deiner Bank natürlich weiter die Schulden und stehst ohne Auto da! das wäre dann oberscheisse..............darum Finger weg (allgemein gesehen) von Kleinkrediten! reine Abzocke!

Aber auf Leasing bin ich gut zu sprechen! und das mit 50% kann ich nicht ganz glauben! man hat einen Leasingzins und genau dieser Betrag zahlst du dann schlussendlich mehr und sonst nichts anderes! jeder Kunde kann dies selber ausrechnen!

Ein Leasing lohnt sich auf längere Zeit schon, aber wenn man von der Karre die Schnauze voll hat wie ich von meinem Ford Focus und den während des Leasings loshaben will, verliert man ein paar Tausender! das muss jedem Klar sein. Mein GTA ist nun auch geleast. Mein Gedanke ist einfach: wieso soll ich auf einen Haufen 50'000 CHF ausgeben? ich kann zuerst auch nur 15'000 dafür bezahlen und dafür hab ich aber noch Reserve! klar, ich muss Rate zahlen jeden Monat, aber die Reserve bleibt............ausserdem will ich mein GTA nach diesen 4 Jahren Leasing aufkaufen! und wer mir sagt "ja, der gehört aber nicht dir, sondern der Bank" dem haue ich eins auf die Fresse!! klar ist es theoretisch so, aber das Auto gehört ja MIR! ich fahre es, ich putze es, ich zahle unterhalt, mache alles genau gleich!! hoffe ihr versteht was ich meine.............dies hat auch vielleicht mit der Psyche des Menschen zu tun.

Ich bin halt ein Autoverrückter und werde noch viele etliche Autos in meinem Leben leasen.....................

Klar, leasen kann jeder und jeder kann sich dann ein teures neues Auto kaufen, aber danach kommt der Unterhalt und Raten und Vollkasko-Versicherung. Viele vergessen das und können ihre Raten nicht mehr zahlen und dann wird das Auto eingesackt von der Bank..................Leasing ist kein billiges Ding. Aber eine geile Finanzierungsmöglichkeit, die so manchen Ihren Traum erfüllen..............da sehe ich keine Probleme wieso das schlecht sein könnte.

Und zuletzt ist es jedem selber überlassen.....................
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

ohne mich
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

leasing = selbstmord......

kenne jetzt viele details und habe solche Rechnungen und Negativpunkte gesehen.... Leasing ist der reinste Beschiss. Würde sowas nie machen.. bezahlen oder verzichten.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Es gibt bestimmt gute Möglichkeiten, ein Auto ohne grossen Verlust zu leasen.... Die Anzahlung und der Restwert sind dabei von belangen...

Ich bin allerdings auch der Meinung, man soll sich nur ein Auto kaufen, dass man sich auch leisten kann. Die Freude daran ist bestimmt viel grösser und dei Vorfreude bestimmt auch... Allerdings haben wir keine Geduld mehr.. Und da wir die Möglichkeit haben, ein Fz. zu leasen machen wir uns die Mühe erst gar nicht, darauf zu warten und zu sparen...

Wie das Italo-Fan schon gesagt hat, jeder Depp kann sich heute ein 100'000 teures Auto leasen... Ich verstehe die Leasing-Kunden sehr gut, das Angebot ist verlockend und wenn man die flüssigen Mittel hat, um die Raten, Vers. und Steuern zu bezahlen ists auch ok.

Der Mehrpreis den du bezahlst, liegt ca zwischen 6 und 15 %. Das variert je nach Anbieter und Auto....

ES hat halt doch noch was mit der Einstellung zu tun... Eben, kaufe nur das, was du dir auch leisten kannst! Lebe nicht über deinen Verhältnissen, sonst läufst du Gefahr, als Hochstapler gehandelt zu werden....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Leasing ist ok, aber man muss sich 100% darüber im Klaren sein, was man macht und welche folgen es haben kann...

mein erstes geleastes Fahrzeug, der 145 musste ich nach 3 Jahren leasingzeit zurückgeben, oder den Restwert hinblättern um ihn zu behalten.... das wurmt mich bis heute, dass ich während der 3 Jahre nichts gespart habe um ihn auszulösen... dafür hab ich mir nun den 156er "geleistet" den Lease ich nun länger, dafür gehört er mir nach leasingdauer.

das wichtige am Leasing ist wie schon von BT gesagt wurde, die Anzahlung (1. Rate) und der vereinbarte Restwert.

Wegen den Kosten, da muss man nun mal durch, entweder man spart 3-5 Jahre (fährt vielleich kein oder nicht das Traumauto) und kauft die Kiste mit Barem, oder man least sich das Traumauto sofort und muss dafür 3-5 Jahre abzahlen... da ich in der Lehre aber unfähig war was zu sparen (bin ich bis heute noch :roll: ) hab ich mich entschieden 3-5 tausend mehr fürs auto hinzublättern, aber dafür sofort mit dem Neuwagen unterwegs zu sein.

Leasing ist nichts schlechtes, man muss halt einfach genau überlegen und sich informieren, sonst wird man über den tisch gezogen.
zebrone
Beiträge: 33
Registriert: 08 Jan 2004, 19:42
Answers: 0
Wohnort: 8047 ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von zebrone »

Hallo leute

Ich hatte die möglichkeit eure meinung über Leasing zu lesen. Gerne möchte folgendes dazu sagen: Das Leasingobjekt gehört über die ganze Vertragsdauer ganz klar der Leasinggesellschaft. Leasing ist nichts anderes als eine gebrauchsüberlassung über eine eine sache über eine bestimmte zeit. Natürlich hat man die möglichkeit das Leasingobjekt zum vereinbarten Restwert zu erwerben. Bevor man ein Leasing macht muss man sich einfach im klaren sein was man genau möchte. Möchte ich das Objekt nach ablauf behalten, dan zahlt man lieber eine höhere rate dafür sollte man den Restwert tiefer ansetzen lassen. Oder möchte ich es zurückgeben dan lieber einen höheren Restwert dafür kleinere Raten bezahlen. Falls Ihr sonst noch fragen habt, nur zu.

Salutone
zebrone
Due cose amo nella vita, l'ALFA e la figa!!
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@zebrone
danke für die Auskunft. Ist mir schon bekannt was du sagst :wink: Habe das auch lange studiert und mir ist soweit alles klar was die Nachteile und Vorteile sind und meine Bella ist das zweite Auto das ich lease, aber ich weiss ganz genau dass ich sie aufkaufen werde nach 4 Jahren.............würde es nie übers Herz bringen den GTA zu verkaufen oder wieder abzugeben nach 4 Jahren. im übrigen bin ich sowieso schon nach 6 Monaten über den Kilometer-Limit das man vertraglich festgesetzt hat..........aber nach dem Kauf spielen ja dann die Kilometer keine Rolle mehr. Nur wenn man das Auto zurückgibt dann zahlst du dich aber dumm und dämlich für die Mehrkilometer :roll:
Zuletzt geändert von Italo-Fan am 10 Mär 2004, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
lunedi
Beiträge: 40
Registriert: 10 Sep 2003, 12:29
Answers: 0
Wohnort: Dreieck: Klausen-Zug-Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von lunedi »

noch was zur Vollkaskoversicherung, wer glaubt, mit einer Vollkaskoversicherung sei er alle Probleme los, wenn er selber sein Auto zu Schrott fährt, der irrt sich. Es gibt bei den Versicherungen Vorbehalte und Regresse bei grobem Selbstverschulden(Drogen, Alkohol, grobe Verkehrsregelverletzung, illegale Rennen). Sonst könnte ja jeder, der sein Auto loswerden möchte, es selber gegen eine Wand fahren und die Vollkaso-Versicherung kassieren.
Das heisst im schlimmsten Ernstfall Auto weg und trotzdem noch zahlen, falls es geleast war.
Es gibt auch Vollkaskoversicherungen, die bei grobem Selbstverschulden zahlen, die sind allerdings teurer, manchmal muss man es speziell verlangen.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@lunedi
ist logisch was du sagst, aber kommt auch auf die Versicherungen drauf an meistens...........
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

auch die prämie steigt bei der vollkasko unerträglich in die höhe... da schmerzt schnell :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

das schmerzt nur wenn man das nicht im vorfeld bedacht hat.

wer bereit ist, für einen neuwagen sowieso eine vollkaskoversicherung zu lösen, dem ists egal ob sein auto geleast ist oder bar bezahlt. so wars bei mir.

und ich versichere mein auto nicht um es in eine Wand fahren zu können, sondern um unvorhergesehenes abzudecken. das heisst also auch dass ich nicht besoffen damit herumfahr. aber das ist alles selbstverständlich und hat nichts mit leasen oder nicht leasen zu tun.

was den leuten wirklich klar sein muss ist der fact, den zebrone angetönt hat, das auto gehört nicht einen tag lang DIR während dem Leasing, also sollte es doch selbstverständlich sein, dass man dem objekt sorge trägt ( :arrow: darum ist auch die vollkasko obligatorisch). die Leasinggesellschaft will das auto auch wieder so zürück wie am ersten Tag, also Tieferlegung, Felgen, Spoilerkits, Sonderlackierungen etc. intressiert die nicht, und müssen wieder abmontiert werden bei der rückgabe, wenns nicht im Umfang des Leasings dabei war!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast