[quote="Jay Jay"]@alfone
Ich als Kunde will einen Preis aber ganz sicher nicht solch ein übertriebenen
Denn für das geld kauf ich mir lieber eine Tarox 6 Kolbenanlage und hab dann noch geld für einen Satz Reifen
Du müsstest mir schon richtig genau erklären
was den an der Movit anlage so viel Besser ist als einer Anderen und dann noch rechtfertigen wieso sie einen stolzen Preis hat.
Noch so eine Legende aus der Welt des unbekannten Wesens, der Bremse.
je mehr Kolben, desto besser? NO.
Bei einer Bremszange kommt es nur darauf an, dass die Beläge unter allen Bedingungen parallel zur Scheibe bleiben und somit immer eine gleichbleibende Bremswirkung gewährleistet ist.
Dagegen wirken auf das Material der Druck und die Reibungshitze.
Zum Druck: während Rennwagen meist ohne Servo und somit mit max 80 Bar arbeiten, kommen moderne Hochleistungslimousine auf ~180 Bar.
Da verbiegt sich die Zange gewaltig, eine Faustsattelzange wird dachförmig und eine vierkolben- zwei -Teile - Zange wird mehr oder weniger oval je nach Ausführung.
Hitze: eine Bremsung mit 80 Bar bei Tempo 200 bringt die Scheibe in einer Sekunde auf 600 Grad, die Zange auf etwa 300, das verstärkt die Verformung immens und "der Fuss wird immer länger" ..
Abhilfe: die Zange muss möglichst stabil gemacht werden, optimal ist eine massive, aus dem Vollen gefrässte Vier- oder Sechskolben Zange .
Die gegossene Zange wird durch den Gussprozess schneller verbogen.
Jetz ist klar, eine Tarox Zange, die auf engstem Raum sechs Kolben bietet, ist gegeignet für Rennwagen bis max.800 Kilo, für Pkw ist das ein ungeignetes Spielzeug.
auch die Schrauben mit denen die mehrteiligen Zangen montiert sind, spielen eine wichtige Rolle, M8,M10,M12, und welche Qualität.
Versucht ja nicht die M8 Schrauben in der GTA Zange mit mehr als 80 nm anzuziehn sonst ist sie 2 cm länger ...
Mehr Kolben machen nur Sinn, wenn die Bremsbeläge wesentlich grösser werden - ca 100 cm² und mehr wie Porsche Cayenne oder Tuareg oder Mercedes Sl. Dagegen ist eine Audi RS6 Achtkolbenbremse wieder eine Spielerei mit obendrein vier Belägen pro Sattel die zudem insgesamt viel kleiner sind als die Beläge einer Cayenne sechs Kolben Zange.
Und noch was: es kommt nicht auf die PS unter der Haube an sondern auf Gewicht und Geschwindigkeit denn die Formel für die Kinetische Energie lautet m/2V² - also die Geschwindigkeit geht im Quadrat ein. will sagen 200 ist viermal so schnell wie 100 ..
wir sehen, es ist sinnvoller über Fakten zu reden als über das Geld ....
mit "Raubmord" und "schweinischer ABZOCKE " wird das Automobile Leben nicht interessanter ..
dfa