
Welche Soundsysteme sorgen in euren Kisten für Beat???????
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
heute im 20min (25.2)
dieser Radio gefällt mir richtig, muss noch gut sein....was sagt ihr dazu ?
Bitte berühren: Der neue Trend bei den Autoradios
ZÜRICH – Weil immer weniger Autoradios verkauft werden, brauchen die Hersteller neue Ideen. Aktuellster Trend: Displays mit Berührungssensor.
Die Autoradio- Branche leidet unter sinkenden Verkaufszahlen. Ursachen sind die immer bessere Hi- Fi- Grundausstattung von Neuwagen sowie voll verschalte Armaturen, die einen Geräteaustausch erschweren. Die Folgen: Preiskampf im Billigsegment und Innovations- Schub bei Hochpreis- Geräten. Neuer Trend ist das Human Machine Interface: Mit aufwändiger Technologie wird die Bedienung komplexer Geräte anwenderfreundlicher, das Autofahren damit sicherer. Mit der Multimedia- Zentrale IVAD300R von Alpine für 2990
Franken können Radio und CDs gehört sowie DVDs auf einem ausfahrbaren LCDMonitor abgespielt werden. Zudem können Navigationssystem oder Rückfahrkamera angeschlossen werden. Neu daran ist, dass der Touch- Screen- Monitor auf Berührungen reagiert und diese mit einem fühlbaren Impuls quittiert. Mit dem DXZ- 948RMP für 1349 Franken bietet Clarion das erste Einbauradio mit Touch- Panel an. Die Bedienung dieses MP3- fähigen CDAutoradios erfolgt durch direktes Drücken auf die entsprechende Anzeige an der Front. Vorteil solcher Systeme ist eine intuitive Bedienung, wie wir sie zum Beispiel von Multimedia- Handys her kennen. Henrik Petro

dieser Radio gefällt mir richtig, muss noch gut sein....was sagt ihr dazu ?
Bitte berühren: Der neue Trend bei den Autoradios
ZÜRICH – Weil immer weniger Autoradios verkauft werden, brauchen die Hersteller neue Ideen. Aktuellster Trend: Displays mit Berührungssensor.
Die Autoradio- Branche leidet unter sinkenden Verkaufszahlen. Ursachen sind die immer bessere Hi- Fi- Grundausstattung von Neuwagen sowie voll verschalte Armaturen, die einen Geräteaustausch erschweren. Die Folgen: Preiskampf im Billigsegment und Innovations- Schub bei Hochpreis- Geräten. Neuer Trend ist das Human Machine Interface: Mit aufwändiger Technologie wird die Bedienung komplexer Geräte anwenderfreundlicher, das Autofahren damit sicherer. Mit der Multimedia- Zentrale IVAD300R von Alpine für 2990
Franken können Radio und CDs gehört sowie DVDs auf einem ausfahrbaren LCDMonitor abgespielt werden. Zudem können Navigationssystem oder Rückfahrkamera angeschlossen werden. Neu daran ist, dass der Touch- Screen- Monitor auf Berührungen reagiert und diese mit einem fühlbaren Impuls quittiert. Mit dem DXZ- 948RMP für 1349 Franken bietet Clarion das erste Einbauradio mit Touch- Panel an. Die Bedienung dieses MP3- fähigen CDAutoradios erfolgt durch direktes Drücken auf die entsprechende Anzeige an der Front. Vorteil solcher Systeme ist eine intuitive Bedienung, wie wir sie zum Beispiel von Multimedia- Handys her kennen. Henrik Petro

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Ja klar für dich ist es vom feinsten ich brauch nicht solch scheiss !!!Nexus hat geschrieben:@AS
Ich werde mir genau dieses Headunit kaufen, sieht absolut geil aus!
Und die Technik ist vom feinsten!!
Gruss
Giusi
breuchte sogar nur 2 Chinch
aber eben mich kann man zum glück nicht als mass nehmen
gruss JJ
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
wo bleibt der 13 Band sondprozessor oder der24 Band damit man die einzelnen Freckwenzen einstellen kann natürlich Bass Trieben brauch ich ja nicht den könnten sie weglassen den schrott Touchscrean ist ein fall für sich und Clarion hat bis jetzt nur ein gutes gerät rausgebracht den 938
Gruss JJ versteh mich nicht falsch aber ich bin vom Fach
Gruss JJ versteh mich nicht falsch aber ich bin vom Fach
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
theard up

ist zwar nicht für das Auto, aber dass sorgt für richtigen Beat am PC
http://www.teufel.de/index.cfm?show=/Sh ... utsprecher

ist zwar nicht für das Auto, aber dass sorgt für richtigen Beat am PC
http://www.teufel.de/index.cfm?show=/Sh ... utsprecher
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

ok, in meinem alfa 156 habe ich:
Hinten auf "Hutablage" : Infinity Kappa 1.5cs
hintere Türen: Infinity Kappa 42.5i
vordere Türen: Infinity Kappa 65.5cs
Subwoofer im Kofferraum: Infinity Kappa Box 12 / 300 mm GEHÄUSE-SUBWOOFER
und noch der Verstärker:
Infinity RA 6006
Radio mit 12fach CD-Wechsler:
JVC Cameleon
ja das ist es...
Hinten auf "Hutablage" : Infinity Kappa 1.5cs
hintere Türen: Infinity Kappa 42.5i
vordere Türen: Infinity Kappa 65.5cs
Subwoofer im Kofferraum: Infinity Kappa Box 12 / 300 mm GEHÄUSE-SUBWOOFER
und noch der Verstärker:
Infinity RA 6006
Radio mit 12fach CD-Wechsler:
JVC Cameleon
ja das ist es...
Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hier eine sehr gute Hifi-Umbauanleitung für den 156...
Ist sicher für den eint oder anderen hier Interessant
http://www.alfisti.net/414.2.html
Ist sicher für den eint oder anderen hier Interessant

http://www.alfisti.net/414.2.html

ich hab in meinem 33 ne MacAudio MXTube 25 und nen Blaupunkt GTA 2100, der diese befeuert.
dann als hoch und mitteltöner hinten das soundboard von alfa romeo, wobei ich 2 lautsprecher ersetzen musste:

also das ist nur die linke seite
vorne muss ich mir noch was überlegen
achja das radio ist das zweite mp3 radio aus dem aldi:

naja ist nicht wirklich das wahre aber es geht
ich bin zufrieden!
***EDIT*** 24.03.05
hab jetzt gerade vorne ins Armaturenbrett an die originalstellen, wo die drisslautsprecher von alfa sind, macaudios eingebaut, müssen ja nur als hoch- und mitteltöner dienen...
***EDIT*** 24.03.05 (die zweite)
in meiner alfetta hab ich n sony radio mit kassette baujahr 1990 und die 2 originallautsprecher in den türgriffen
dann als hoch und mitteltöner hinten das soundboard von alfa romeo, wobei ich 2 lautsprecher ersetzen musste:

also das ist nur die linke seite
vorne muss ich mir noch was überlegen
achja das radio ist das zweite mp3 radio aus dem aldi:

naja ist nicht wirklich das wahre aber es geht

***EDIT*** 24.03.05
hab jetzt gerade vorne ins Armaturenbrett an die originalstellen, wo die drisslautsprecher von alfa sind, macaudios eingebaut, müssen ja nur als hoch- und mitteltöner dienen...
***EDIT*** 24.03.05 (die zweite)

in meiner alfetta hab ich n sony radio mit kassette baujahr 1990 und die 2 originallautsprecher in den türgriffen

Zuletzt geändert von Aldo am 24 Mär 2005, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
ich habe vieles ausprobiert und stehe nur auf Alpine oder Pioneer...
sound mässig habe ich nur einen 200W RMS AUDISON Mono Verstärker für meinen Mac Audio Sub... denn das einzige was ich brauche ist Bass im auto...!!!!
die 8 Original LS im Stilo sind akkustisch i.o. und regle die über den EQ der Anlage...
Aber was absolut sein muss ist die marke "Eigenbau"... doppelter Boden im kofferraum, verstärker erin mit plexi & blue neon, kondenser ecc..
Don
sound mässig habe ich nur einen 200W RMS AUDISON Mono Verstärker für meinen Mac Audio Sub... denn das einzige was ich brauche ist Bass im auto...!!!!
die 8 Original LS im Stilo sind akkustisch i.o. und regle die über den EQ der Anlage...
Aber was absolut sein muss ist die marke "Eigenbau"... doppelter Boden im kofferraum, verstärker erin mit plexi & blue neon, kondenser ecc..
Don
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast