Welche Soundsysteme sorgen in euren Kisten für Beat???????
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Welche Soundsysteme sorgen in euren Kisten für Beat???????
welche Marken bevorzugt ihr? welche geräte habt ihr und warum? Wie waren eure Erfahrungen?
Ich persönlich stehe auf Alpine und Clarion... für mich gibt es nichts besseres... der Alpine der in meinem Hulk steckt ist ein Computer... das teil hat alles, Laufzeitkorrektur, MP3 alles!!! Und der Klar und die Qualität ist enorm......
von Pioneer, JVC und Panasonic halte ich gar nichts... absoluter Müll.... was schlimmeres gibts nicht! Pioneer hat mehr Lämpchen als funktionen und die, die du hast sind für die Füchse.... JVC ist noch weiter hintendrein als Alfa und Panasonic fällt schon beim ersten aufdrehen auseinandern.....
ich würde nur noch Alpine kaufen!
Ich persönlich stehe auf Alpine und Clarion... für mich gibt es nichts besseres... der Alpine der in meinem Hulk steckt ist ein Computer... das teil hat alles, Laufzeitkorrektur, MP3 alles!!! Und der Klar und die Qualität ist enorm......
von Pioneer, JVC und Panasonic halte ich gar nichts... absoluter Müll.... was schlimmeres gibts nicht! Pioneer hat mehr Lämpchen als funktionen und die, die du hast sind für die Füchse.... JVC ist noch weiter hintendrein als Alfa und Panasonic fällt schon beim ersten aufdrehen auseinandern.....
ich würde nur noch Alpine kaufen!
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
kann nicht viel dazu sagen, ich hab ja "nur" das BOSE-Soundsystem in meiner Bella. Sonst hatte ich auch immer nur das originale in meinen zwei ersten Autos.
Aber wie ich mich so umgehört habe in meinem Freundeskreis ist ALPINE schon das beste was man kriegen kann.
Ich persönlich finde solche übertriebenen Lichtspiele einzelner Radios noch geil, aber kann verdammt ablenken
Aber wie ich mich so umgehört habe in meinem Freundeskreis ist ALPINE schon das beste was man kriegen kann.
Ich persönlich finde solche übertriebenen Lichtspiele einzelner Radios noch geil, aber kann verdammt ablenken

- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Sony
Hi
Ich habe bis jetzt mit Sony eigentlich gute erfahrungen gemacht...
Habe mir vor 5 Jahren ein Steuergerät mit CD Wechsler gekauft...dieses
Teil läuft immer noch einwandfrei!! (Spielt im Gegenteil zum Soundsystem im 166 auch gebrannte CD mit 12x gebrannt
)
Verstärker habe ich auch einen Alpine....
Bei den Lautsprechern bevorzuge ich eigentlich Infinity!!
Cheers Sämu
Ich habe bis jetzt mit Sony eigentlich gute erfahrungen gemacht...
Habe mir vor 5 Jahren ein Steuergerät mit CD Wechsler gekauft...dieses
Teil läuft immer noch einwandfrei!! (Spielt im Gegenteil zum Soundsystem im 166 auch gebrannte CD mit 12x gebrannt

Verstärker habe ich auch einen Alpine....
Bei den Lautsprechern bevorzuge ich eigentlich Infinity!!
Cheers Sämu
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
Rockford Fosgate Tuner
Soundstream Amp.Da Vinci
Soundstream Amp.Rubicon
Rockford Fosgate Lautsprecher Vorne oder die Sm@rt Diaveses und Hinten
38 cm Phase Aliante Woofer in einer 63l Kiste Geschlossen
Ich kauf nur ami oder italo Technik das ist das beste
Ausser der F1 Tuner von alpine der kostet aber 10000.- mit soundprozessor
Gruss JJ ich weiss ich bin Krank
Soundstream Amp.Da Vinci
Soundstream Amp.Rubicon
Rockford Fosgate Lautsprecher Vorne oder die Sm@rt Diaveses und Hinten
38 cm Phase Aliante Woofer in einer 63l Kiste Geschlossen
Ich kauf nur ami oder italo Technik das ist das beste
Ausser der F1 Tuner von alpine der kostet aber 10000.- mit soundprozessor
Gruss JJ ich weiss ich bin Krank
Zuletzt geändert von Jay Jay am 20 Dez 2003, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
Soundstream, Focal, Phoenix Gold, JBL, Audison..................
bei den Radio/CD-Geräten ist es eine Frage des Geschmacks, Bedienungskomfort und Design müssen dem Benutzer gefallen, bei der Qualität gebe ich nicht viel drum ob Sony, JVC, Panasonic oder irgend was anderes. Ist eine Preisfrage. Gebe lieber mehr Geld für Amp und Lautsprecher aus als für funktionsüberladene Geräte.
Meine beiden GTV6 haben die Soundanlage im Motorraum, da brauchts kein Radio
bei den Radio/CD-Geräten ist es eine Frage des Geschmacks, Bedienungskomfort und Design müssen dem Benutzer gefallen, bei der Qualität gebe ich nicht viel drum ob Sony, JVC, Panasonic oder irgend was anderes. Ist eine Preisfrage. Gebe lieber mehr Geld für Amp und Lautsprecher aus als für funktionsüberladene Geräte.
Meine beiden GTV6 haben die Soundanlage im Motorraum, da brauchts kein Radio

- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Salve,
In meinem America hab ich orig extra Hochtöner in den vo Türen.
Ich hab hier vorn und hinten jeweils ein Sinus live Zweiwegsystem eingebaut.
Als Verstärker hab ich eine Magnat 4 Kanal drin und die Musik kommt aus einem alten Alpine (passt genau in den alten 75).
Der Sound ist...naja, aber dafür ist´s wie original und passt super rein.
In meinem Alltags Bravo hab ich folgendes verbaut:
Nakamchi CD
Helix HXA 400
MTX Thunder 280
Canton 13 Zweiweg vo
Canton 16 Zweiweg hi
Phase linar 30 Woffer
Das geht schon eher.
Meine Alpine Radio WEchsler Kombi hab ich mit meinem 75 TS mitverkauft, da der Radio iun Wurzelholz war (wie auch der 75).
Um das Ding tut´s mir noch heute leid!
tanti saluti,
deixi
In meinem America hab ich orig extra Hochtöner in den vo Türen.
Ich hab hier vorn und hinten jeweils ein Sinus live Zweiwegsystem eingebaut.
Als Verstärker hab ich eine Magnat 4 Kanal drin und die Musik kommt aus einem alten Alpine (passt genau in den alten 75).
Der Sound ist...naja, aber dafür ist´s wie original und passt super rein.
In meinem Alltags Bravo hab ich folgendes verbaut:
Nakamchi CD
Helix HXA 400
MTX Thunder 280
Canton 13 Zweiweg vo
Canton 16 Zweiweg hi
Phase linar 30 Woffer
Das geht schon eher.
Meine Alpine Radio WEchsler Kombi hab ich mit meinem 75 TS mitverkauft, da der Radio iun Wurzelholz war (wie auch der 75).
Um das Ding tut´s mir noch heute leid!
tanti saluti,
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
@Deixideixi hat geschrieben:Salve,
In meinem Alltags Bravo hab ich folgendes verbaut:
Nakamchi CD
Phase linar 30 Woffer
tanti saluti,
deixi
Du hast wirklich einen Nakamchi tuner drin das sind voll geile Teile !!!
Welcher Phase Woofer ist das ein Aliante oder nur eine Normaler!!!
@Roli
Welche Phönix Gold hast du???
Ich hab nie gedacht das du so Strub bisch aber das ist voll Geil wenn mir uns mal Treffen können wir mal Fachsimpeln über Technik
Gruss JJ
Ws ist mit euch anderen als Orginal das kann nicht sein Hoffe ich zumindstet
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
In meinem 55er soundet ein Sony CD-Player via Verstärker auf eine 300W MAC Soundröhre im Zusammenspiel mit den Originalen Lautsprechern
.. Hab mich dazumal für Sony-Produkte entschieden, da bereits ein Wechsler dieses Herstellers verbaut war. Bin aber sehr zufrieden damit - und warscheinlich eher anspruchslos, was Car-Audio betrifft.
Verdammt nervig ist aber, dass mir die Anlage brutal an der Batterie nagt - aber das hatten wir in einem anderen Thread schon mal.

Verdammt nervig ist aber, dass mir die Anlage brutal an der Batterie nagt - aber das hatten wir in einem anderen Thread schon mal.

Im GTA läuft der originale Scheiss-Sound von Bose. Ist wirklich zum davonlaufen. Das Zeug scheppert sobald nur ein bisschen aufgedreht wird.
Da vermisse ich schon meine alte Anlage, die ich im 156 2.5 hatte: Focal vorne und hinten, 5-Kanal Endstufe von Emphaser, Basskübel von Neo und Radio von Kenwood. Das ging ab wie die Sau!
Muss dringendst wieder was richtiges reinmachen - so geht das also wirklich nicht weiter.
Da vermisse ich schon meine alte Anlage, die ich im 156 2.5 hatte: Focal vorne und hinten, 5-Kanal Endstufe von Emphaser, Basskübel von Neo und Radio von Kenwood. Das ging ab wie die Sau!
Muss dringendst wieder was richtiges reinmachen - so geht das also wirklich nicht weiter.
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast