TCS VOLLDIAGNOSE

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Gast

TCS VOLLDIAGNOSE

Beitrag von Gast »

Möchte mal ein Thema aus meiner Erfahrung eröffnen.
Habe mir im Januar ja meinen neuen 155 er 2.5V6 gekauft, und ich habe dem Garagisten irgendwie nicht getraut, den die Lüftung ging nicht richtg, scheiben klemmten etc.
Dann habe ich Ihm das Auto gebracht, und Ihn gebeten er solle doch mal alles checken, kupplung^schliff, etc.
Ich holte das Auto nach einem Tag wieder ab, und nichts wurde gemacht, es sei alles i.o.-
Ich glaubte Ihm nicht, und so ging ich zum TCS ( hatte ja noch 3MT garantie auf alles )
Was rauskam war vernichtend, Kupplung durch, Zahnriemen durch, hintere Stossdämpfer durch, Bremsen worne und hinten durch, wasserkühler am Arsch, Wasserpumpe und Benzinpumpe alles am Arsch, keine Klimaflüssigkeit etc.
Ich habe für den Test 120.- bezahlt, und glaubt mir ich bereue keinen Rappen.- Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen als ich am gleichen Tag bei Ihm auf der Matte stand und Ihm fast seine Fresse polliert hätte.-
Nun hätte ich das nicht gemacht, wären die Teile alle auf mich zugekommen, spätestens beim nächsten service. Und ICH hätte schweine alt ausgesehen.- Nun ja, er musste jetzt alles machen, keine Ahnung wieviel Kohle er investierte, und ich drohte Ihm auch gleich den Nachtest an, um überprüfen ob alle Teile neu sind.-
Hatte mein Auto 6 Tage nicht, gestern habe ich Ihn bekommen, bin heute morgen zur Nachuntersuchung, und alles TIP TOP alle teile neu.-
Ich würde das jedem von euch empfehlen, wenn Ihr garantie habt, und Ihr der Sache irgendwie nicht traut, macht den Test.- Es sind 120.- die Ihr nicht bereut wenn was ist.- Und wenn nichts los ist, dann habt Ihr es schwarz auf weiss das eure Babys in einem Tadellosen zustand sind, es lohnt sich auf jeden Fall.-
In dem Sinne.-
Schönen Tag und schreibt mal eure erfahrungen rein.-

Liebe Grüsse
Daniele der ein fast neues 10 Jahre altes 155er Baby hat :twisted: :twisted: :twisted:
centosedici
Der Pate
Beiträge: 3757
Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
Wohnort: Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von centosedici »

ich habs vor 8 jahren bei meinem 33 auch machen lassen, aber es war alles i.o. :D
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

Yep! TCS roxx!! Ich würd auch jedem ne Mitgliedschaft empfehlen, kostet nen lappen im Jahr, aber zahlt sich aus..
Benutzeravatar
Tifoso
Beiträge: 572
Registriert: 22 Sep 2003, 21:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
Wohnort: Kt. Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tifoso »

und wo kann man das machen? Wo hat der TCS solche stellen?
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

z.b. in Füllinsdorf, Birr,Oensingen..schau mal auf Tcs.ch nach
Benutzeravatar
voe
Beiträge: 374
Registriert: 06 Jan 2004, 19:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 33
75
Giulietta 2.0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von voe »

Ich habe ein ähnliches Problem...
Habe an meinem 75 alle Hardyscheiben machen lassen. habe das ganze mit teurem Geld bezahlt. Nach nur 11'000 km sagte man mir in einer anderen Garage das ich die in jedem Falle im Auge behalten soll. sei schon am limit...?
Ich frage mich nun ob ich das ganze beim TCS attestieren lassen kann und dann beim Schlendriangaragisten mit dem Bericht auf Kulanz antanzen kann?
weiss das jemand ob er dafür behaftet werden kann?
Finde es echt das letzte

gruss voe
Gast

Beitrag von Gast »

:( Böse, Du kannst auf jeden Fall mit dem Bericht mal antanzen, und auf Kulanz hoffen, belangen weiss ich nicht, kenne mich in dieser hinsicht rechtlich zu wenig aus.-
Aber es ist es auf jedenfall wert, den die garage wird ja auch beim TCS gespeichert, und das ist der grage sicher schon mal unangenehm, beim TCS mit Ihrem Namen zu erscheinen.-

Es gibt auch eine Prüfstelle in Volketswil, bei der ich war.

greezzee
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

kann mir dann jeman mal sagen, was man als Mitlgied beim TCS so alles hat?

Vorteile:

Nachteile, wäre noch interessant!

Gruss Mario
Gast

Beitrag von Gast »

Als Mitglied hast Du:

Kostenloser abschleppservice 24 H in un Ausland.
Hotelübernachtungen In und Ausland.
Ersatzfahrzeug gratis.
Kostenloser schnellreparaturen Service ( z,B, auf Autobahn egal wo in und Ausland 24 h )

98 Stutz im Jahr, ermässigungen bei schleuderkursen, ermässigungen bei der Volldiagnose.- Wenn Du dann noch die versicherung darüber willst, so wie ich.- Ich bezahle im Jahr für meinen 155er 2.5 V6 1080.- CHF Haftplicht, Teilkasko, Prämienschutz, Diebstahl bis 5000.-, marderschaden, Parkschaden.- und das bei 60% Prämie. ( ok, bin unter 25 aber immerhin ) bei zürich habe ich für das selbe packet 1650.- Im jahr bezahlt auch bei 60%.-

Nachteile? Für mich KEINE.-

Empfehle die Mitgliedschaft für 98 Stutz jedem autofahrer.-

Gruess
Daniele
75-Freak
Beiträge: 149
Registriert: 16 Sep 2003, 08:15
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS LE Nr. 215
Alfa 156 2.5 V6
Wohnort: Waldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 75-Freak »

Kann euch allen den TCS auch sehr(!!!) empfehlen, habe dadurch schon min. 2000.- gespart! Mein 75er blieb auf der Autobahn stehen, TCS hat mich abgeschleppt, der Mech hat 2 Stunden das Problem gesucht und musste am Ende nur das Einspritz-Relais ersetzen. Der ganze Einsatz hat mich 8.45 gekostet, so teuer war das Relais... alles andere gratis! Sie bezahlen auch Abschlepp- und Bergungskosten nach Unfällen. Man kann günstiger tanken, hat diverse Vergünstigungen etc. Der einzige Nachteil ist der Jahresbeitrag von rund 100.-, aber dieser lohnt sich allemal!!!
ALFA 75 - THE REAL DRIVING FEELING
75-Freak
Beiträge: 149
Registriert: 16 Sep 2003, 08:15
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS LE Nr. 215
Alfa 156 2.5 V6
Wohnort: Waldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 75-Freak »

PS: Eine TCS-Volldiagnose kostet dann auch nur noch 60.-
ALFA 75 - THE REAL DRIVING FEELING
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

ich bin zwar selber schrauber von berufswegen..aber für mich lohnt es schon nur bei ner reifenpanne..ich würd niemals wenn ich unterwegs in den ausgang bin ein ersatzrad selber wechseln und mir die kleider versauen..
einmal war ich auch froh, da mir auf der j18 bei 160 der sprit ausging..beim diesel geht der motor aus, keine ruckler vorher..und der geht nicht wieder an..zum glück kam der tcs so flink, gibt glaubs ne saftige busse von den bullen.. hab aber dafür nen 20er trinkgeld gegeben
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

die kommen sogar, wenn der Tank leer ist!! was bezahtl man da?

ja bei den bullen gäbe es eine verdammt hohe busse!
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

wenn du mitglied bist zahlst du nur das benzin..kostet der liter einfach etwas mehr..aber scheiss egal :)
Gast

Beitrag von Gast »

@75 Freak

Ich bin aber auch Mitglied, seit 5 Jahren und habe für die Volldiagnose 120.- Bezahlt, wie kommst Du auf 60.-? Ist das nicht die Teildiagnose???

Greezzee
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste