unsicher.... (wie immer...)

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Don_Marcellino
Beiträge: 131
Registriert: 20 Sep 2003, 13:12
Answers: 0
Wohnort: Dietikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Marcellino »

dann kauf das Teil endlich......... :!: aber ich steh mit meiner Meinung hier drin eh alleine da :lawyer:
Wenn ich die Wahl hätte wär der 164er schon gekauft....denn für mich ist der 155er einer der hässlichsten Alfas (bitte nicht schlagen) der letzten 30 Jahre (mit Ausnahme des Arna) :P Aber wie gesagt,,,ich steh mit dieser Meinung eh alleine sa \:D/ :devil2:
Aktuelle und vergangene Liebschaften......Sprint 1.5, 2x 33 16V QV, Spider '83, Spider '81, GTV 2.0 V6 TB, 156 SW 2.5 V6 24V
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@Don Marcellino

nein nicht ganz.. mir gefällt der 155er zwar aber ich kenne viele Alfisti die den 155er so hässlich finden dass sie nicht mal als Taxi darein steigen wollten.... - wie gesagt auch wenns nicht mein Lieblings Alfa ist mir gefällt er aber am 155er scheiden sich viele Geister. Allerdings sollte man für ein Alltagsauto nicht nur die Optik sondern auch andere Faktoren mit einkalkulieren.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

komm kauf das ding andrea!!!!!!!!¨

ich wollte auch immer meinen einzigartigen (oberblöff) 146 behalten, da ich ja wirklich alles an dem auto gemacht hatte was man machen konnte. nach 5 jahren tauschte ich ihn gegen mein 3.0 spider und ich sag dir ich habe es nie bereut!!!!

irgendwann musst oder willst du ihn eh verkaufen. wieso nicht jetzt wo er zwäg isch, bzw. auf dem Höhepunkt!!!

Lieber ein Ende mit Schrecken alls ein Schrecken ohne Ende.

Ich sag Dir, mit dem 164 wirst mehr spass haben!!!!!!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenns um die Herzperle gebe ich euch recht... aber bei einem Alltagsauto????? Da ist ein 164er 3.0 im Unterhalt zu teuer...
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

was ist zu teuer?????????
Benzin?! Wer schaut den schon auf Bezin!!!!!
Du etwa....... :wink: ?!?!?!?


er hat je noch den uno und den 145!!!!!!!
Zuletzt geändert von Sandro am 17 Feb 2004, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nein.. die Ersatzteile, Servicekosten, ua. Spritverbrauch, grösse bei Parkplatzsuche etc etc.... ich schaue sicher nicht auf den Spritverbrauch... (jedenfalls nicht wenn die Leistung stimmt) - aber bei einem Alltags Auto würde ich einem Freund schon eher zum vernüftigeren Raten eine Benzinfressende Spass Maschine hat er ja schon... der 75er Turbo.. es geht ja ums Alltags Auto wo er zur Arbeit nutzt... der 2.0 ist Tip Top und läuft.. das weiss er und das Auto kennt er - sprich: da weiss er was er hat.. aber bei einer Neuanschaffung insb. bei einem recht teurern Gefährten wie dem 164er 3.0 ist immer ein Risiko mit dabei.. und praktischer ist garantiert der 155er... geil wäre sicher alle drei.. der 164er für lange Autobahnfahrten zb. in den Ferien :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ich habe gedacht andrea hat den 155 nur für bell Tempo e domenica????

also ich hatte letztes jahr als alltagsauto einen Bertone und einen 3.0 spider. also ich muss auch im alltag coole autos haben. ausser vielleicht im winter (da hatte ich ja einen Golf :oops: ) aber für den frühling musste wieder ein spassmobil her für den alltag : 75 \:D/ !!!! egal was es kostet!!
der 164 TS wird bei nächster gelegenheit auch noch eingetauscht gegen einen 3.0!!!

KAUFEN!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Don_Marcellino
Beiträge: 131
Registriert: 20 Sep 2003, 13:12
Answers: 0
Wohnort: Dietikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Marcellino »

@Chrigi prinzipiell stimmt das ja schon,,,seine Frage war ja nicht was schönes ist sondern was vernünftiger ist.....

Nur,,wenn wir alle vernünftig wären würden wir nicht Alfa fahren :acdc:
Aktuelle und vergangene Liebschaften......Sprint 1.5, 2x 33 16V QV, Spider '83, Spider '81, GTV 2.0 V6 TB, 156 SW 2.5 V6 24V
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ok der Punkt geht an dich... aber wenn man schon unvernüftig lebt (Alfa fährt :wink: ) dann kann man versuchen das vernüftigste draus zu machen :lol:

:arrow: mein gott... zeit dass ich ins bett gehe ich fange schon an zu philosophieren... :shock:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

also, für die die es noch nicht wissen, ich besitze :

- Fiat Uno Turbo Racing (werde es bald verkaufen...)
- 155 (sollte Theoretisch dann mein Alltagsauto werden...)
- 75 TURBO (mein neuer Schätzli für Sonntag etc.)

der 145 ist von Caterina... Sonntag abend durfte ich platz in einem 164 QV 24V nehmen... sooo geill, geile Maschine... das Interieur, alles...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ja dann sieht die situation anders aus. habe eben gedacht das du den Uno behälst!!!

In dem fall stellt sich hier die Frage ob dir die Mehrkosten Wert sind die dir ein 164er als alltagsauto bringt. eine alternative wäre einen 164 3.0 12v zu nehmen und ihn umzubauen auf QV. hat ein kollege gerade eben gemacht (Bilder folgen) und so hat er auch die kosten minimiert!!!!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

gabs den QV nicht auch als 12V????? Mein gott ich habe immer ein Puff beim 164er :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

ja Chrigi, der Steve hat ja auch einen... 3,0 12V mit 200 PS und der 24V hat 232 PS etc..
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

OT:

hatte einen :wink: nachdem er abbranntte stieg er auf Skoda um :?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

eehm er hat der Skoda doch nicht genommen, er hat immernoch sein QV und er gibt ihn nicht her... er will ihn reparieren lassen... hatte Mario nicht einmal so ein Motor rumliegen? Weisst Du noch als wir über das Projekt 155 3,0 V6 träumten etc...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast