dann kauf das Teil endlich......... aber ich steh mit meiner Meinung hier drin eh alleine da
Wenn ich die Wahl hätte wär der 164er schon gekauft....denn für mich ist der 155er einer der hässlichsten Alfas (bitte nicht schlagen) der letzten 30 Jahre (mit Ausnahme des Arna) Aber wie gesagt,,,ich steh mit dieser Meinung eh alleine sa
nein nicht ganz.. mir gefällt der 155er zwar aber ich kenne viele Alfisti die den 155er so hässlich finden dass sie nicht mal als Taxi darein steigen wollten.... - wie gesagt auch wenns nicht mein Lieblings Alfa ist mir gefällt er aber am 155er scheiden sich viele Geister. Allerdings sollte man für ein Alltagsauto nicht nur die Optik sondern auch andere Faktoren mit einkalkulieren.
ich wollte auch immer meinen einzigartigen (oberblöff) 146 behalten, da ich ja wirklich alles an dem auto gemacht hatte was man machen konnte. nach 5 jahren tauschte ich ihn gegen mein 3.0 spider und ich sag dir ich habe es nie bereut!!!!
irgendwann musst oder willst du ihn eh verkaufen. wieso nicht jetzt wo er zwäg isch, bzw. auf dem Höhepunkt!!!
Lieber ein Ende mit Schrecken alls ein Schrecken ohne Ende.
Ich sag Dir, mit dem 164 wirst mehr spass haben!!!!!!
nein.. die Ersatzteile, Servicekosten, ua. Spritverbrauch, grösse bei Parkplatzsuche etc etc.... ich schaue sicher nicht auf den Spritverbrauch... (jedenfalls nicht wenn die Leistung stimmt) - aber bei einem Alltags Auto würde ich einem Freund schon eher zum vernüftigeren Raten eine Benzinfressende Spass Maschine hat er ja schon... der 75er Turbo.. es geht ja ums Alltags Auto wo er zur Arbeit nutzt... der 2.0 ist Tip Top und läuft.. das weiss er und das Auto kennt er - sprich: da weiss er was er hat.. aber bei einer Neuanschaffung insb. bei einem recht teurern Gefährten wie dem 164er 3.0 ist immer ein Risiko mit dabei.. und praktischer ist garantiert der 155er... geil wäre sicher alle drei.. der 164er für lange Autobahnfahrten zb. in den Ferien
ich habe gedacht andrea hat den 155 nur für bell Tempo e domenica????
also ich hatte letztes jahr als alltagsauto einen Bertone und einen 3.0 spider. also ich muss auch im alltag coole autos haben. ausser vielleicht im winter (da hatte ich ja einen Golf ) aber für den frühling musste wieder ein spassmobil her für den alltag : 75 !!!! egal was es kostet!!
der 164 TS wird bei nächster gelegenheit auch noch eingetauscht gegen einen 3.0!!!
also, für die die es noch nicht wissen, ich besitze :
- Fiat Uno Turbo Racing (werde es bald verkaufen...)
- 155 (sollte Theoretisch dann mein Alltagsauto werden...)
- 75 TURBO (mein neuer Schätzli für Sonntag etc.)
der 145 ist von Caterina... Sonntag abend durfte ich platz in einem 164 QV 24V nehmen... sooo geill, geile Maschine... das Interieur, alles...
ja dann sieht die situation anders aus. habe eben gedacht das du den Uno behälst!!!
In dem fall stellt sich hier die Frage ob dir die Mehrkosten Wert sind die dir ein 164er als alltagsauto bringt. eine alternative wäre einen 164 3.0 12v zu nehmen und ihn umzubauen auf QV. hat ein kollege gerade eben gemacht (Bilder folgen) und so hat er auch die kosten minimiert!!!!
eehm er hat der Skoda doch nicht genommen, er hat immernoch sein QV und er gibt ihn nicht her... er will ihn reparieren lassen... hatte Mario nicht einmal so ein Motor rumliegen? Weisst Du noch als wir über das Projekt 155 3,0 V6 träumten etc...