Die wenigen Autos die ich unter 100'000 km gekauft waren fast alle gut (155 2.0 TS 16V, 166 3.0 Super, Uno Turbo Racing), fast keine abnormale Reparaturen ausser Verschleissteile. Beim 33er 1.4 I.E. L. habe ich ein bisschen "id schissi glanget". Wobei ich absolut kein Einfluss hatte (--> ein Ventil ausgebrannt oder Nocke rund gelaufen mit nur 79'000 km

Mein erstes Auto (Uno Turbo Imola) hatte beim Kauf 160'000 auf dem Buckel. Habe zwar viel Geld investiert in fast 6 Jahren begleitung, habe aber auf dem Km-Zähler die 300'000er Marke erreicht und überschritten. Die Seele und das Herz (Motor) hätte noch mitgemacht aber der Körper (Karrosserie) wollte nicht mehr...


Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?