Hallo Jungs gar nicht mehr dran gedacht... also alles was ich gemacht habe, bzw machen lassen habe:
-Motorblock Basis ABY gebohrt,gehohnt geplant
-Mahle Rennsport Kolben Bohrung 81.2mm (Serie 81,0) 90g leichter als Serie
-Chrom Molybdän Pleuelstangen 90g leichter als Serie
-Kurbelwelle um 6kg erleichtert, feingewuchtet und nitriert
-Verstärkte Hauptlager,Verstärkte Sputter Pleuellager
-Hochleistungswasserpumpe neu,neuer Zahnriemen,neuer Spanner,neuer Thermostat
-Zylinderkopf: Brennräume ausgelitert, Kanäle bearbeitet, geplant,Alle Ventilführungen neu, Ventilsitze neu,Spez. Einlassventile, neue Auslassventile,neue Schaftdichtungen,Härtere Ventilfedern, Stössel Umbau auf mechanisch Spiel eingestellt muss nicht mehr gemacht werden, da Verschleissfrei!Speziell geschliffene Nockenwellen,Stehbolzen statt kopfschrauben
-Spezielle Verstärkte Metallzylinderkopfdichtung
-leichteres Schwungrad nochmals um 4 KG erleichtert
-Sachs-Hochleistungs-Motorsport SINTERMETALL-Kupplung bis 780Nm belastbar
-Neuer Sport Quattro Abgaskrümmer, K27 Turbolader mit grossem Magnesiumverdichter
-Spezielles Kurzes Saugrohr inkl. Gaszug
-Einspritzdüsen vom Porsche GT2, einstellbarer Benzindruckregler
-Luftmassenmesser Audi Sport Quattro
-Kraftstoffpumpe 10bar 220l/h
-Steuergerät umbau
uvm.. vergess immer die hälfte

jetz muss ich noch einige spezielle Teile ahben, denek aber in den nächsten Wochen hab ich das Fertig..
Was mich stört, diese Felgen haben sehr viele..werde wohl auf GT3 Felgen umsteigen (hab ich noch rumliegen)
cyrille zum glück findest Du und auch viele andere ihrne Alfa geiler! So soll das auch sein, sonst hätten wir alle das gleiche Auto und wollen alle die gleiche Frau
Turbodeltone die hab ich bei PK-Motorsport.de gekauft, im Austausch zu meiner alten
Wie weit man gehen kann mit der Hardware.. ich post jetz Diagramme mit weitaus weniger heftigen Umbauten, jedoch mit ähnlichem Krümmer und Lader (Verdichter unterscheiden sich)
ich werd aber nur mit den erlaubten 20% mehrleistung rumfahren
