Ich bin quasi auf dem Vierwaldstättersee gross geworden
Mein Vater's Hobby war schon immer das Boot fahren und somit konnte ich schon als kleiner Mann mit 5 Jahren regelmässig an's Steuer.
Parkieren, Rangieren war dann mit 10Jahren schon machbar und seit wir ein Boot mit zwei Z's haben wird es zum Kinderspiel

Es sei den es hat deftig Wind und Strömung.
Früher im Sommer haben wir so gut wie keine Möglichkeit ausgelassen als wir das Boot noch auf dem Vierwaldstättersee hatten, seit 5 Jahren ist es im Hafen von Ascona am Lago Maggiore stationiert und somit wird halt da unten geböötlet
Aber Prüfung habe ich bis heute keine

aber bin sie jetzt am nachholen, zumindest mal die Theorie...
Unser Teil geht ehrlich gesagt schon ziemlich ab, ist ein Sunseeker Hawk 27 mit 560PS. 2x 5.8l mit je 280PS noch mit Vergaser etc. Richtig getrimmt erreicht das Teil knapp 90km/h.
Leider ist das Benzin auf dem Wasser nochmals deutlich teurer als auf der Strasse und der Tank fasst irgendwas um die 300l.
Verdammt teures Hobby und ich persönlich kann's mir nicht leisten, wenn ich mit meiner besseren Hälfte rausgehe fahren wir oft nur zum Delta wo die Maggia im See mündet etwas "bädelen".
Einmal den ganzen Maggiore runter bis zum unteresten Zipfel und wieder rauf und der Tank wäre so gut wie leer...
Aber Boot fahren und hinten mit einem Wakeboard auf der Welle surfen ist schon geil, in dem Moment ist die Welt noch in Ordnung.
http://www.swisswebcams.ch/deutsch/webc ... 1177329545
hier hab ich das Teil immer im Blickfeld und sehe wenn das Boot da sein sollte und wann es nicht ist. Kürzlich so einen Mech erwischt der eigentlich die Arbeit locker im Hafen hätte machen sollen aber wohl unbedingt eine Runde drehen musste obwohl die Reparatur den Innenraum betraf. Nur dumm das der Hafen seit diesem Jahr eine Webcam hat...

Pain is inevitable...suffering is optional.