Bremsenproblem GTA!

momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

also wen porsche bremsen quitschen dan ist es mir egal ob meine GTA bremsen es auch tuhn!
und sonst bau ein richtiger topf hintenrein und du wirst die bremsen nicht mehr hören :wink:
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
g*runner
Beiträge: 103
Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
Wohnort: Hagendorn / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von g*runner »

also die Kanten habe ich nun angeschliffen, gebracht hats leider nichts. Und Keramik-Bremsen habe ich (leider) nicht.

....Wenn ich mal Zeit finde, versuche ich noch den Trick mit den Bleistiftminen (kleine Löcher bohren in die Bremsbeläge und Bleistiftminen reinstecken)

@momo
CSC-Inox ist schon verbaut 8)
156 3.2 GTA Lim
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Keramik Bremsen :lol: :lach:

Das quitschen im kalten Zustand oder auch im Stop and Go Verkehr ist normal... liegt an den harten Bremsbelägen...

dagegen helfen die üblichen Sachen...
- gefühlvoller Bremsen
- Kanten brechen
- einpaarmal richtig schön aus hoher Geschwindigkeit abbremsen
- weichere Beläge verbauen
Bild
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Fährst du mit Original Scheiben und Beläge?

Habe bei mir (166) Tarox-Scheiben mit Ferodo DS-Performance-Beläge verbaut und bis jetzt keinerlei Geräusche, bin allerdings erst 400 km damit gefahren.

Halte dich auch an die Tipps von Domi:

- ca. 400 km langsam einbremsen (Keine Heissbremsungen)
- danach ein paar Vollbremsungen von ca. 140 km/h auf 0, dann weiter fahren um die Bremsen abzukühlen.
- Rückwärtsfahren und Bremsen (langsam stärker werdend)

Das sollte dir schon weiter helfen.
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
g*runner
Beiträge: 103
Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
Wohnort: Hagendorn / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von g*runner »

Ja sind original Scheiben und Belge der grossen Bremsanlage - neuteile.

Eingebremst habe ich sie vorsichtig und mittlerweile auch schon ein par starke Bremsungen hingelegt - ohne Erfolg.
156 3.2 GTA Lim
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

g*runner hat geschrieben:Ja sind original Scheiben und Belge der grossen Bremsanlage - neuteile.

Eingebremst habe ich sie vorsichtig und mittlerweile auch schon ein par starke Bremsungen hingelegt - ohne Erfolg.
Sh....
Dann wird es wirklich so sein, dass die orig. Scheiben und Beläge Müll sind.
Meiner Meinung nach hätte auch bei der kleinen Anlage der Wechsel auf hochwertigere Scheiben und Beläge gereicht.

Probier dann halt mal andere Beläge (Ferodo DS Performance), wenn das auch nicht hilft, danach auch andere Scheiben (Tarox / Brembo).
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

das beste ist wie domi gesagt hat, die kanten anschleifen.
g*runner
Beiträge: 103
Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
Wohnort: Hagendorn / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von g*runner »

Werde mir das mal überlegen mit den anderen Belägen....mittlerweile habe ich eh aufgehört meine investitionen zu zählen bei dem auto :D .

@cuore sportivo
Die Kanten sind schon angeschliffen.....
156 3.2 GTA Lim
Benutzeravatar
Cyril
Beiträge: 887
Registriert: 06 Aug 2004, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Charger SRT8
Alfa Romeo 156 2.5 V6 SW
Alfa Romeo 145 2.0 QV
Wohnort: Bösingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyril »

Ich nehme an das du die Drehrichtung (Pfeil) auf den bremsbelägen bechtet hast?

gruss
pedro

Beitrag von pedro »

Kann auch sein dass die Bremse nur der *Lautsprecher* ist. Der Ton kann von verhärteten, verschliessenen Aufhängungsgummis kommen, die eine Vibration (Resonanz) erzeugen.

Entkoppelte Mehrlenkerachsen (Moderne Gümmeliachsen) sei Dank. :roll:

Gruss pedro
g*runner
Beiträge: 103
Registriert: 23 Sep 2005, 08:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo
Wohnort: Hagendorn / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von g*runner »

@cyril

Ja, drehrichtung haben wir beachtet.....er macht auch lärm beim Rückwärtsfahren.
156 3.2 GTA Lim
black156zh
Beiträge: 42
Registriert: 17 Okt 2006, 22:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

hm..

Beitrag von black156zh »

genau das selbe problem habe ich auch wenn ich z.b. an die ampel fahre und an halten möchte und mit ganz wenig druck bremse oder au mehr druck zwischen 0-20km/h töönt es so laut das leute angst bekommen beim fussgängerstreifen!! kanten hatte ich schon gebrochen, geschmiert wurde das ganze auch schon.de garagist meint das es so sei, weil die neuen bremsbeläge kein aspest haben. hmm. würde mich freuen über eine gute idee was man machen könnte! gruss vinoth
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

Soweit mir bekannt ist, wurde die GTA Bremsanlage vom 3200gt masi übernommen... Das Quitschen habe ich nach zweimaligen Fasetieren der Klötzen auch noch... wird wohl 'normal' sein... :(
Benutzeravatar
Tano
Beiträge: 361
Registriert: 13 Feb 2007, 17:48
Answers: 0
Wohnort: Catania
Kontaktdaten:

Beitrag von Tano »

Jungs brauch ne Info
Bringe ich Felgen mit Dimension 8x17 ET 35 auf einen 156 GTA mit der Grossen Bremsanlage?
Mit der kleinen ist es kein Problem aber wie siehts aus bei der Grossen?

Danke euch
Alfa 75 Turbo! Die einen kennen Ihn, die anderen können Ihn!
http://www.gtcars.ch
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Schätze du meinst du die Speichenfelgen?

Bild

Die passen dann nicht mehr auf die grosse Bremsanlage weil die Speiche innen an den Bremszangen ansteht, also brauchst du Distanzscheiben! :wink:

Kolleg von mir hat damals kostenlos einen Satz 5-Loch Felgen im Austausch erhalten als er die Bremsen umrüsten lassen musste...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast