CSC Auspuffanlagen
-
- Beiträge: 4304
- Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli - Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
- Kontaktdaten:
hm... konnte mal den ex. candy neu cardona GTA hören und muss sagen wen ich was machen würde dan nen nen direcktrohr!Tobi21 hat geschrieben:Sorry momo für die Verwirrung![]()
Wollte eigentlich auch Fragen wie sich der Ton ändert mit einem MSD. Also, wenn Du bei Dir noch einen MSD montieren würdest? Hast Du so eine Kombination schon mal gehört?
aber das steht ganz unten auf der liste bei mir!
@utr: hab diesen kürzel wirklich noch nie gehört

Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
so und ich dachte VSD sei Vorschalldämpfer...
VSD: Vorschalldämpfer (also der erste falls es einen gibt)
MSD: Mittelschalldämpfer (der mittlere)
ESD: Endschalldämpfer (also das Teil was man sieht)
Ich hatte bei meinem 147GTA zu Beginn nur den CSC-ESD montiert mit dem orginal MSD.
Mir gefiel's nicht so, war schon fast zu laut. War aber angeblich die Variante des Topfs die mit dem org. MSD nicht! zugelassen ist. Es gab davon je 2 Versionen und meine war nur mit! dem CSC-MSD zusammen zugelassen.
Aber der war zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar und bin so also eine Weile nur mit dem CSC-ESD rumgefahren.
Hab dann später noch den CSC-MSD montiert und der Wagen wurde ein gutes Stück leiser aber die Charakeristik des Sound war mir persönlich näher als mit dem orginal MSD.
Und wenn man sich die Durchmesser der beiden MSD vergleicht wird auch klar warum die CSC-Variante leiser ist, der orginale ist sehr klein, dagegen ist der CSC im Umfang des Dämpfers selbst schon um einiges grösser.
Aber inzwischen haben meine Töpfe über 70'000km auf der Uhr und der Sound ist jenseits von gut und böse. Kein Vergleich zum Anfang.
Der MSD und ESD stehen übrigens demnächst zum Verkauf
VSD: Vorschalldämpfer (also der erste falls es einen gibt)
MSD: Mittelschalldämpfer (der mittlere)
ESD: Endschalldämpfer (also das Teil was man sieht)
Ich hatte bei meinem 147GTA zu Beginn nur den CSC-ESD montiert mit dem orginal MSD.
Mir gefiel's nicht so, war schon fast zu laut. War aber angeblich die Variante des Topfs die mit dem org. MSD nicht! zugelassen ist. Es gab davon je 2 Versionen und meine war nur mit! dem CSC-MSD zusammen zugelassen.
Aber der war zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar und bin so also eine Weile nur mit dem CSC-ESD rumgefahren.
Hab dann später noch den CSC-MSD montiert und der Wagen wurde ein gutes Stück leiser aber die Charakeristik des Sound war mir persönlich näher als mit dem orginal MSD.
Und wenn man sich die Durchmesser der beiden MSD vergleicht wird auch klar warum die CSC-Variante leiser ist, der orginale ist sehr klein, dagegen ist der CSC im Umfang des Dämpfers selbst schon um einiges grösser.
Aber inzwischen haben meine Töpfe über 70'000km auf der Uhr und der Sound ist jenseits von gut und böse. Kein Vergleich zum Anfang.
Der MSD und ESD stehen übrigens demnächst zum Verkauf

Pain is inevitable...suffering is optional.
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Thom... In etwa dasselbe Angebot an Töpfen und Formen wie sie bei Supersprint erhältlich sind...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ich meine es ist schon recht definitiv... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast