kauf-hilfe
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Wenn du einen Kofferraum willst, kannst du den GTV und Z4 vergessen. Der GT hat hingegen einen wirklich geräumigen Kofferraum!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Vivi Sereno
- Beiträge: 1392
- Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
- Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
- Wohnort: AG
- Kontaktdaten:
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
GenauMilano hat geschrieben:ein neues auto, kein alfa zur auswahl?
audi tt, der alte ist ein witz, der neue sieht sehr gut aus. willst kein audi fahren? verstehe ich sehr gut!
![]()
![]()
opel gt, nix mit hausfrauen.
probefahren!
![]()
am besten aber, abwarten, 159ti holennix mit familienkutsche! tiefer,breiter, lauter...
![]()
oder Audi S3 - im Moment einer meiner Favoriten unter den 'nicht-Alfa'

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
TI ist nur eine Ausstattungsvariante die den Wagen etwas sportlicher aussehen lässt. An den Motoren ändert sich rein gar nichts und schätze der kommt aufgrund deiner Schilderung zu den neuen Alfa-Motoren wohl kaum in Frage.
Ich bin ja auch kein "Freund" von den 4 Ringen aber habe mich trotzdem für den neuen S3 als Nachfolger entschieden, insgesamt ist er z.Z. einfach das beste Packet im Kompaktwagen-Segment was sich Audi, zugegeben, aber auch fürstlich entlohnen lässt.
Das kann ich nach div. Probefahrten jedenfalls bestätigen. Die Technik und die Qualität ist schon weitaus besser als in meinem GTA, vielleicht gerade zu gut und deshalb schon fast langweilig. Er bietet kaum Emotionen und hat eben einen poppeligen 4-Zylinder. Aber während der Testfahrt hatte ich definitv ein Lächeln im Gesicht wenn der Turbo richtig anschob und das hat dann auch wieder emotionelles ansich.
Aus den Kurven heraus im Nassen merkt man einfach man gar nichts und hat so gut wie keinen Schlupf. Mein GTA mit ausgeschaltetem ASR rupft und zieht aus schnell gefahrenen Kurven am Lenkrad wie ein Hornochse und genau das werde ich auf irgendeine Art zusammen mit dem Sound vermissen.
Der GTA ist nervös und macht mir genau aus diesem Grund Spass, der S3 zieht einfach an einer Linie und man merkt wenig davon.
Rein gefühlstechnisch denk ich ich sei im Alfa zügiger unterwegs weil der Sound und das Fahrverhalten ein falsches Spiel mit mit den Sinnen spielt.
Aber genau das find ich am Alfa schlussendlich so faszinierend, der Spass während des Fahrens, scheissegal wie schnell man schlussendlich wirklich unterwegs ist und der S3 ist einfach das pure Gegenteil. Man ist viel schneller als man denkt.
Aber nochmals einen Fronttriebler mit so viel Leistung würde ich mir nicht antun, wenn Frontantrieb dann nur der Alfa. Der bringt die Leistung besser auf den Boden als so mancher Passat mit 150 Turbo-PS und macht dabei ordentlich Spass.
Ich jedenfalls denke das der TT ähnlich ist wie der S3 aber man hat in dem Teil echt kein Platz, bin nur dringesessen und das alleine wäre schon ein K.O-Kriterium.
Also zweit-Auto mag das ok sein aber jedesmal wenn was sperrigeres transportiert werden soll irgendwo einen Kombi auszulehnen wäre mir dann definitv zu mühsam, ansonsten hätte ich mich auch für was "schnittigeres" ala Coupe entschieden.
Ich bin ja auch kein "Freund" von den 4 Ringen aber habe mich trotzdem für den neuen S3 als Nachfolger entschieden, insgesamt ist er z.Z. einfach das beste Packet im Kompaktwagen-Segment was sich Audi, zugegeben, aber auch fürstlich entlohnen lässt.
Das kann ich nach div. Probefahrten jedenfalls bestätigen. Die Technik und die Qualität ist schon weitaus besser als in meinem GTA, vielleicht gerade zu gut und deshalb schon fast langweilig. Er bietet kaum Emotionen und hat eben einen poppeligen 4-Zylinder. Aber während der Testfahrt hatte ich definitv ein Lächeln im Gesicht wenn der Turbo richtig anschob und das hat dann auch wieder emotionelles ansich.
Aus den Kurven heraus im Nassen merkt man einfach man gar nichts und hat so gut wie keinen Schlupf. Mein GTA mit ausgeschaltetem ASR rupft und zieht aus schnell gefahrenen Kurven am Lenkrad wie ein Hornochse und genau das werde ich auf irgendeine Art zusammen mit dem Sound vermissen.
Der GTA ist nervös und macht mir genau aus diesem Grund Spass, der S3 zieht einfach an einer Linie und man merkt wenig davon.
Rein gefühlstechnisch denk ich ich sei im Alfa zügiger unterwegs weil der Sound und das Fahrverhalten ein falsches Spiel mit mit den Sinnen spielt.
Aber genau das find ich am Alfa schlussendlich so faszinierend, der Spass während des Fahrens, scheissegal wie schnell man schlussendlich wirklich unterwegs ist und der S3 ist einfach das pure Gegenteil. Man ist viel schneller als man denkt.

Aber nochmals einen Fronttriebler mit so viel Leistung würde ich mir nicht antun, wenn Frontantrieb dann nur der Alfa. Der bringt die Leistung besser auf den Boden als so mancher Passat mit 150 Turbo-PS und macht dabei ordentlich Spass.
Ich jedenfalls denke das der TT ähnlich ist wie der S3 aber man hat in dem Teil echt kein Platz, bin nur dringesessen und das alleine wäre schon ein K.O-Kriterium.
Also zweit-Auto mag das ok sein aber jedesmal wenn was sperrigeres transportiert werden soll irgendwo einen Kombi auszulehnen wäre mir dann definitv zu mühsam, ansonsten hätte ich mich auch für was "schnittigeres" ala Coupe entschieden.
Pain is inevitable...suffering is optional.
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
was haltet ihr von dem angebot?
147 3.2 GTA 2005
20'000km
dunkel anthrazit (weiss nicht wie die farbe heisst, ist aber geil)
innen leder schwarz/beige
alles original
12 o. 24 monate garantie. (glaube quality, sei alles eingeschlossen, motor, elektronik, etc)
preis 31'500.- CHF
geh ihn morgen probefahren und evtl unterschreiben
147 3.2 GTA 2005
20'000km
dunkel anthrazit (weiss nicht wie die farbe heisst, ist aber geil)
innen leder schwarz/beige
alles original
12 o. 24 monate garantie. (glaube quality, sei alles eingeschlossen, motor, elektronik, etc)
preis 31'500.- CHF
geh ihn morgen probefahren und evtl unterschreiben

Wenn du sicher bist, 20 Jahre mit dem gleichen Auto leben zu können, dann ist nichts einzuwenden zu einem Alfa. Ich ändere meine Meinung gelegentlich, darum kommt für mich ein Alfa NIE mehr in Frage... Auch wenn sie noch so geil und schön sind. So lange auf ein und dem selben Auto möchte ich nicht mehr hocken... - einfach meine Meinung nach 2 Alfas... 

-
- Beiträge: 4304
- Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli - Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
- Kontaktdaten:
meine meinung kennst du ja bereitsdom hat geschrieben:was haltet ihr von dem angebot?
147 3.2 GTA 2005
20'000km
dunkel anthrazit (weiss nicht wie die farbe heisst, ist aber geil)
innen leder schwarz/beige
alles original
12 o. 24 monate garantie. (glaube quality, sei alles eingeschlossen, motor, elektronik, etc)
preis 31'500.- CHF
geh ihn morgen probefahren und evtl unterschreiben


Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
- SM84it
- Beiträge: 917
- Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
- Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Verstehe ich nicht..hans hat geschrieben:Wenn du sicher bist, 20 Jahre mit dem gleichen Auto leben zu können, dann ist nichts einzuwenden zu einem Alfa.

@dom
wenn dir auch die Unterhaltskosten, vor allem als Alltagsauto, klar sind, dann ja


BMW 435i Coupé (F32)
History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
frag mal momo was mein punto säuftSM84it hat geschrieben:Verstehe ich nicht..hans hat geschrieben:Wenn du sicher bist, 20 Jahre mit dem gleichen Auto leben zu können, dann ist nichts einzuwenden zu einem Alfa.
@dom
wenn dir auch die Unterhaltskosten, vor allem als Alltagsauto, klar sind, dann jaDann aber nicht im Forum rumheulen weil er viel säuft

ne sorry, der gta ist human im vergleich zu dieser kleinen ratte..
der gtv war auch easy
@hans: was hat das mit 20 jahren pro auto zu tun..?
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
so wies aussieht wirds kein gta werden.. problem sind die versicherungskosten, 5´000.- chf ist mir einfach zuviel. und etwas anderes als vollkasko kommt für mich nicht in frage bei einem "neuen" auto.
werde mir nun mal die facelift 147er ansehen, gefällt mir schon sehr. mal schaun wie der 2l ti im vergleich zu dem gechippten jtd fährt. wenn ich dann nen schönen schwarzen mit bicolor leder und navi finde und mir das fahrgefühl gefällt schau ich weiter. wenn meine versicherungseinstufung gesunken ist kann ich den ja wieder verkaufen und mir dann nen gta zulegen.. oder ich warte mal drauf was ich für offerten erhalten wenn ich direkt nachfrage bei den vers.
werde mir nun mal die facelift 147er ansehen, gefällt mir schon sehr. mal schaun wie der 2l ti im vergleich zu dem gechippten jtd fährt. wenn ich dann nen schönen schwarzen mit bicolor leder und navi finde und mir das fahrgefühl gefällt schau ich weiter. wenn meine versicherungseinstufung gesunken ist kann ich den ja wieder verkaufen und mir dann nen gta zulegen.. oder ich warte mal drauf was ich für offerten erhalten wenn ich direkt nachfrage bei den vers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast