Käfig im Alfa GTV 6

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Renault
Beiträge: 73
Registriert: 06 Jan 2005, 16:55
Answers: 0
Wohnort: Cordast FR
Kontaktdaten:

Käfig im Alfa GTV 6

Beitrag von Renault »

So ich stelle hier mal ein Paar Bilder rein.

Wir haben einem Forumsmitglied von hier, ein Käfig angefertigt.
Es ist alles Handarbeit. 26 Stunden Arbeit hat es gegeben. Jetzt wird dieser Käfig von uns (http://www.car-designer.ch) noch schwarz matt Einbrennlackiert. Danach eingebaut, auf die von uns eingeschweissten Stahlplatten..

Wir haben nach FIA Reglement gebaut. Rohre mit einem Rohrdurchmesser von 42mm und einer Materialstärke von 2,6mm kamen zum Einsatz.

Am Samstag kommen die Bilder vom eingebauten fertigen Zustand.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer später bremst ist länger schnell...
pedro

Beitrag von pedro »

Die Jungs sind wirklich zu empfehlen, solltet ihr etwas in diese Richtung oder Domstreben, Unterboden etc. brauchen, meldet euch bei Ihnen :!:

Freue mich jetzt mal auf Samstag und dann vor allem auf die Piste. :twisted:

Gruss pedro
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Super Pedro hoffe du hast auch freude an denn Schalensitzen :)!!

Gruess Luca
pedro

Beitrag von pedro »

Na klar, nach dem Chassi muss natürlich der Arsch auch halten. :lol:
Renault
Beiträge: 73
Registriert: 06 Jan 2005, 16:55
Answers: 0
Wohnort: Cordast FR
Kontaktdaten:

Beitrag von Renault »

So hier noch paar kleine Infos zur Herstellung (Alles verraten wir nicht :D )

Da der Käfig hinten auf die Radläufe befestigt werden soll, haben wir eine Spezielle Konsole gebaut. Um so Dicke Stahlplatten auf so Dünnes "Chassiblech" zu schweissen, darf nicht zu viel Lücke sein. Hat man zu grosse Lücken, kann man nicht richtig schweissen ohne das dass Chassiblech durchbrennt. Deshalb diese Konsole.

Bild

Hier wird gerade diese Platte am Chassi verschweisst. (Bei allen Schweissarbeiten, wird die Batterie abgehängt !)

Bild

Sorry für die Qualität der Bilder. Diese hier wurden mit dem Natel gemacht. Nun hier sieht man bereits die hintere Strebe montiert. Der Hauptbügel wie auch die beiden Joch nach vorne, sind in einem Stück gebogen. Viel muss vorgängig mit Karton abgeeckt werden.

Bild

Bild

Hier die grösste schwierigkeit am ganzen... Das Joch vom Hauptbügel entlang der A Säule nach unten. Hier mussten wir eine 3 Dimensionale Biegung machen. D.h Die Neigung vom Dach zur A Säule musste mit einem Winkel aufgenommen werden + an der selben Stelle der Biegung, die Flucht der Windschutzscheibe. Auf diesem Bild nicht zu sehen

Bild

Auf diesem Bild zu sehen...

Bild
Wer später bremst ist länger schnell...
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Echt tollle Arbeit jungs! =D> Sieht gut aus! Will dann das Ding mal live begutachten bei Pedro ;-)
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

wäre es möchlich ein 2. exemplar zu fertigen? jetzt habt ihr ja alle masse...ohne das auto zu bringen...
Renault
Beiträge: 73
Registriert: 06 Jan 2005, 16:55
Answers: 0
Wohnort: Cordast FR
Kontaktdaten:

Beitrag von Renault »

Nein dies ist nicht möglich. D.h es wäre möglich. wir nehmen aber keine Masse von den Autos der Kunden. Weil bei uns jedes Teil ein Einzelstück ist. Es ist auch praktischer dies am Auto anzupassen.

Darum ist es zum Teil auch knifflig Käfige die in Massenproduktion hergestellt werden zu montieren. Wir wollen uns auch nicht auf die Masse konzentrieren. Da gibt es genug andere wie Heigo/OMP/Wiechers etc.

Wenn du jedoch ein Preisvergleich machst, wirst du sehen das wir nicht viel teurer sind als die Serien Produkte. Wer dann noch ein Auge für Qualität hat, sieht dann den unterschied (Schweissnähte etc)

Es ist auch möglich ein Käfig ohne montage und ohne Lackierung bei uns fertigen zu lassen. Ist dann Preislich auch billiger. Dein Auto wird bei uns nicht bewegt. Sorge tragen Wir ebenfalls. Wenn du den Bügel gleich montiert willst, decken wir alles mit Karton ab.

Nur saubere Arbeit lässt sich weiterempfehlen.

Gruss Ändu & Oli
Wer später bremst ist länger schnell...
Renault
Beiträge: 73
Registriert: 06 Jan 2005, 16:55
Answers: 0
Wohnort: Cordast FR
Kontaktdaten:

Beitrag von Renault »

Nun ist er lackiert. Am Samstag gibts die eingebauten Bilder. Hir 2 Pics nach dem lackieren.

Bild

Bild
Wer später bremst ist länger schnell...
Renault
Beiträge: 73
Registriert: 06 Jan 2005, 16:55
Answers: 0
Wohnort: Cordast FR
Kontaktdaten:

Beitrag von Renault »

So nun ist der Käfig montiert. Danke Pedro für den Auftrag, hat spass gemacht. Hier die letzten Bilder...

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer später bremst ist länger schnell...
pedro

Beitrag von pedro »

War mir ein Vergnügen. Auf der Heimfahrt habe ich sebstverständlich die Autobahn gemieden und es ist schon eine andere Welt. :shock: :lol:

Jetzt gibts noch den Rest zu erledigen und dann kann die Saison eröffnet werden. Wo findet das nächste GTA-Treffen statt? :mrgreen: O:)

Gruss pedro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste