CSC 100 Zellenkat
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Re: Kat
HoiGTAmore hat geschrieben:danke lui
werde mal zu barone vorbei gehen, hatte dies noch vor...
aber lui: ein 100 zeller auf einem gta, das fällt doch auf bei den sch..... bullen?
gruss und danke
Barone wird Dich problemlos "Aufklären"

Lass Dich überraschen

Gruss
Lui

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ich sehe, ihr kenn eure Autos sehr gut...

Es haben "eigentlich" beide 4, jeweils 2 für jede Zylinderbank
Also je einer am Sammelrohr und einer im Mittelrohr (Sieht man gut wenn man drunterschaut" danach geht die Anlage über einen Y-Stück in den MSD weiter...
Wenns wirklich etwas bringen soll müsste man die Kollektoren tauschen mit solchen ohne Kat! und die hinteren durch 200er Metallkats ersetzen... gibts als Komplettanlage von z.B Supersprint oder Madeno... dann noch den Ansaug Optimieren und das ganze auf dem Prüfstand abstimmen
Gibt auch schon div. Threads darüber


Es haben "eigentlich" beide 4, jeweils 2 für jede Zylinderbank

Also je einer am Sammelrohr und einer im Mittelrohr (Sieht man gut wenn man drunterschaut" danach geht die Anlage über einen Y-Stück in den MSD weiter...
Wenns wirklich etwas bringen soll müsste man die Kollektoren tauschen mit solchen ohne Kat! und die hinteren durch 200er Metallkats ersetzen... gibts als Komplettanlage von z.B Supersprint oder Madeno... dann noch den Ansaug Optimieren und das ganze auf dem Prüfstand abstimmen

Gibt auch schon div. Threads darüber


-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Seit (März, glaube ich) 1987 besteht eine Katpflicht. Autos, die nach diesem Datum produziert worden ohne Kat, können bei uns in der Schweiz nicht mehr angemeldet werden. Daher ist es für uns auch absolut unmgöglich z.B. die Turbo QV bei uns in der Schweiz zu zulassen. Sie wurden nach 1987 produziert und haben alle keinen Kat.
Ein Lösung wie im Autoland Germany wäre für uns ALLE ein Segen! Höhere Steuern dafür ohne Probleme unterwegs zu sein wäre traumhaft......
Für Chrigi und mich würde ein Wunschtraum in Erfüllung gehen und solche Probleme wie in Chur würden gar nicht entstehen.....
Wenn du bei uns ohne Kat mit einem Katpflichtigen Fahrzeug erwischt wirst, hast du gleich mehrere Anklagen am Hals. Die schlimmste ist die vom Umweltschutzamt.....
Ein Lösung wie im Autoland Germany wäre für uns ALLE ein Segen! Höhere Steuern dafür ohne Probleme unterwegs zu sein wäre traumhaft......
Für Chrigi und mich würde ein Wunschtraum in Erfüllung gehen und solche Probleme wie in Chur würden gar nicht entstehen.....
Wenn du bei uns ohne Kat mit einem Katpflichtigen Fahrzeug erwischt wirst, hast du gleich mehrere Anklagen am Hals. Die schlimmste ist die vom Umweltschutzamt.....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast