CSC 100 Zellenkat
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
CSC 100 Zellenkat
hallo,
werden die CSC 100 Zellen Kats von CSC hergestellt oder nur über sie vertrieben. sind es vielleicht Unifit Kats?
der 100 zeller ist ja ohne gutachten. kommt man damit trotzdem durch den abgastest?
deixi
werden die CSC 100 Zellen Kats von CSC hergestellt oder nur über sie vertrieben. sind es vielleicht Unifit Kats?
der 100 zeller ist ja ohne gutachten. kommt man damit trotzdem durch den abgastest?
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Das nimmt mich eben auch wunder... Denn wenn.... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
beim 75er 100%!!!!! Solange der Motor fit ist und die Zündung nicht vorgestellt wurde. Wer schlau ist, der macht sich die Situation von Alfa zu nutzen. Er lässt sich wie ich schriftlich bestätigen dass es den Kat sowie auch den Fächerkrümmer nicht mehr gibt bei Alfa. Und dann könnt ihr sogar noch mit dem Fächerkrümmer zur MFK
Beim 200Zeller stimmen die Abgaswerte so oder so.. und nebenbei ist da was am laufen das ev. bald sogar Beiblätter dafür geliefert werden können.
Übrigens ich kenne diverse andere Beispiele von Autos die mit CSC 100Zeller durch die MFK gekommen sind. Zb. Fiat Punto GT, A.R.GTV 3.0 usw
In Sachen Preis Leistung ein phenomenales Tuning.
Übrigens bei neuen Modellen würde ich einfach bei der MFK den Kat tauschen (wobei die Nr.auf dem Kat eh so gut wie nie kontrolliert werden).. für den Abgastest sollt es in der Regel allemal reichen. Und auch wenn nicht dann zieht er halt irgendwo Falschluft oder der Kat ist kaputt und man geht ihn mit dem Originalen zur Nachkontrolle ziegen.
Einzig was mir Herr Manducci von Alfatech gesagt hat, die 100 Zeller haben nicht eine gleich grosse Lebenswerartung wie zb. 200er.. dh.nach 1-2 Jahren könnte es sein, dass die Abgaswerte sich verschlechtern. Bei mir ist schon über ein Jahr her und der Hulk ist prima durch den Abgastest gekommen.


Beim 200Zeller stimmen die Abgaswerte so oder so.. und nebenbei ist da was am laufen das ev. bald sogar Beiblätter dafür geliefert werden können.
Übrigens ich kenne diverse andere Beispiele von Autos die mit CSC 100Zeller durch die MFK gekommen sind. Zb. Fiat Punto GT, A.R.GTV 3.0 usw
In Sachen Preis Leistung ein phenomenales Tuning.
Übrigens bei neuen Modellen würde ich einfach bei der MFK den Kat tauschen (wobei die Nr.auf dem Kat eh so gut wie nie kontrolliert werden).. für den Abgastest sollt es in der Regel allemal reichen. Und auch wenn nicht dann zieht er halt irgendwo Falschluft oder der Kat ist kaputt und man geht ihn mit dem Originalen zur Nachkontrolle ziegen.

Einzig was mir Herr Manducci von Alfatech gesagt hat, die 100 Zeller haben nicht eine gleich grosse Lebenswerartung wie zb. 200er.. dh.nach 1-2 Jahren könnte es sein, dass die Abgaswerte sich verschlechtern. Bei mir ist schon über ein Jahr her und der Hulk ist prima durch den Abgastest gekommen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Bringt denn der 200-Zeller noch was an Leitung?
Also beim 75-er 2.0 würd ich mir so ein Teil glaubs reinziehen... Beim GT weiss ich nicht, evtl erst wenn dann die Garantie abgelaufen ist...
Was kosten die?
Also beim 75-er 2.0 würd ich mir so ein Teil glaubs reinziehen... Beim GT weiss ich nicht, evtl erst wenn dann die Garantie abgelaufen ist...
Was kosten die?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ja es bringt Leistung und etwas an Sound... einige Motoren entfallten sich sogar mit dem 200 Zeller noch besser da sie einen gewissen Staudruck für die maximalle Leistungsausbeute benötigen. zb. 2.0 TS! Frisierte, aufgebohrte oder aufgeladene Motoren die blasen dann halt mal sehr schnell viel mehr Dampf hinten raus als Original. Somit kommt der Original Kat nie und nimmer nach und kann sogar verschmelzen!!!! Dafür sind hauptsächlich die 100Zeller gedacht. Oder für Leute die den Sound eines Kat freien Fahrzeuges suchen aber trotzdem das Risiko auf die ca. 10'000 Eier Busse nicht auf sich nehmen wollen. Ans.ist der 200 Zeller eine Super Lösung.
Die Preise für 100 und 200 Zeller sollten gleich sein... ruf mal M. Manducci an und frage.. er passt Dir die Kat. auf jedes Fahrzeug an.
Die Preise für 100 und 200 Zeller sollten gleich sein... ruf mal M. Manducci an und frage.. er passt Dir die Kat. auf jedes Fahrzeug an.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Dann wär für meinen TS ein 200-zeller das richtige.... Muss Manducci mal anfragen...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
dh auch 3,0 V6 12V und 16V Boxer sollten mit 200 zeller gefahren werden?
@chrigi
du hast ja im 3,0 einen 100 zeller von csc drin. wie sieht der den aus? ein zwei auf zwei rohre oder ein auf zwei rohr (von vorn nach hinten)?
deixi
@chrigi
du hast ja im 3,0 einen 100 zeller von csc drin. wie sieht der den aus? ein zwei auf zwei rohre oder ein auf zwei rohr (von vorn nach hinten)?
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Hab einen 200 Zellen Kat an meinem 164 Q.V 24v drunterdeixi hat geschrieben:dh auch 3,0 V6 12V und 16V Boxer sollten mit 200 zeller gefahren werden?
@chrigi
du hast ja im 3,0 einen 100 zeller von csc drin. wie sieht der den aus? ein zwei auf zwei rohre oder ein auf zwei rohr (von vorn nach hinten)?
deixi


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
@Sandro, zum Glück
Ich fahre aber mit meinem Delta täglich nach Zürich oder Bern und zurück
Hatte noch nie Probleme mit den Schlümpfen.
Ps: hatte ja zuerst auch nur den Kat durch eine leere Attrappe ersetzt, das bringt aber überhaupt nichts, hat nicht einmal besser getönt, aber jetzt klinkt es ziemlich geil.

Ich fahre aber mit meinem Delta täglich nach Zürich oder Bern und zurück

Ps: hatte ja zuerst auch nur den Kat durch eine leere Attrappe ersetzt, das bringt aber überhaupt nichts, hat nicht einmal besser getönt, aber jetzt klinkt es ziemlich geil.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast