Welche Soundsysteme sorgen in euren Kisten für Beat???????

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 366
Registriert: 09 Sep 2003, 22:00
Answers: 0
Wohnort: ZH-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

zum Glück war die schon standard-mässig dabei! also, die Ansprüche sind nun verschieden, jedoch denke ich mir, dass beim 147er die Anlage ein bisschen besser klingt als bei mir, da der Subwoofer wahrscheinlich nicht in der Hutablage steckt!
Der bald mit dem Murano tanzt!

Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Daniel er hat noch nie meine Anlage gehört dann weiss er was klar bedeutet oder !!!


Gruss JJ
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Daniel
nein, der 147er hat ihn in der linken Innenverkleidung im Kofferraum.

@JJ
klar, klarer, noch klarer usw. :wink: natürlich gibts immer bessere Anlagen, aber mit dem BOSE bin ich völlig zufrieden, bin ja auch nicht so der Sound-Freak wie andere............
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

Ich habe im Auto keine grossen Ansprüche an den Sound.... Seit Jahren habe ich einfach immer das beste Pioneer Gerät drin und bin voll zufrieden mit 4x30 W RMS...
Das Geld investiere ich lieber in die Anlga zu Hause, in der guten Stube, wo ichs auch geniessen kann, dann lohnt's sich auch, denn da habe ich meine Ruhe und kann auch den leisen, manchmal auch wichtigen Tönen meine Aufmerksamkeit schenken... Ich halte nichts von scheppernden Nummernschildern...

Meinen aktiven Subwoofer für mein 5.1 Dolby Surround könnte ich nicht mal in meinen Kombi verbauen... Der Subwoofer ist über 3 Meter lang.... :roll:
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

hans hat geschrieben:Ich habe im Auto keine grossen Ansprüche an den Sound.... Seit Jahren habe ich einfach immer das beste Pioneer Gerät drin und bin voll zufrieden mit 4x30 W RMS...
Das Geld investiere ich lieber in die Anlga zu Hause, in der guten Stube, wo ichs auch geniessen kann, dann lohnt's sich auch, denn da habe ich meine Ruhe und kann auch den leisen, manchmal auch wichtigen Tönen meine Aufmerksamkeit schenken... Ich halte nichts von scheppernden Nummernschildern...

Meinen aktiven Subwoofer für mein 5.1 Dolby Surround könnte ich nicht mal in meinen Kombi verbauen... Der Subwoofer ist über 3 Meter lang.... :roll:
Wessen nummernschild scheppert meins aus jeden Fall nicht kannst es mir Glauben
ich glaub meine Alte Basskiste ist einwenig lauter als deine 3m lange kiste!!!


Gruss JJ
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

...ist schon möglich... ich gönne es dir ja von Herzen! Ich mach mir einfach nichts aus puren DB's... :acdc:
Benutzeravatar
Psychomike
Beiträge: 384
Registriert: 09 Sep 2003, 19:11
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Velosolex , Moto Guzzi ,
Wohnort: Uranus
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychomike »

@Alle

Meiner ist nur 20 cm Lang...... ! Sniff.
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


Der der dem Murmeltier eine Freundin sucht.

Psychomike
Ich bin der König der Narren !!!
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Gröhl

Beitrag von Sämu »

@ Psychomike
Meiner ist nur 20 cm Lang...... ! Sniff.
Aber dafür 40 cm "breit" ??? :lol:

Cheers Sämu
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

wie wärs mit so was?

Beitrag von enzo »

8)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@enzo

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :!: :!:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

im 155er habe ich alle Original Boxen rausgenommen und alles von PIONEER hineingepflanzt. Vorne bei den Originallöchern hat es jetzt 2 Tieftönern und bei der A-Säule 2 Hochtöner (glaube 120W), hinten auf der Hutablage bei den Originallöchern 2 Tieftönern und nebenan 2 Hochtönern (160W). Das Gerät ist nicht mehr das neuste (fast 7-Jährig) aber damals das Non-Plus-Ultra Gerät von PIONEER und ein DSP (Digital Signal Prozessor) ist noch angehängt... (Sozusagen ein digitaler Equalizer, kann alle Hoch- und Tieftöner einzeln eistellen etc... GEILES TEIL) Obwohl das Gerät alt ist bin ich ziemlich zufrieden!

mit Panasonic habe ich eine sehr schlechte Erfahrung gemacht... Sony ist nicht schlecht, hatte ein solches Gerät im ersten Auto...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
pedro

Beitrag von pedro »

6 Zyl. anständige Bohrung und Ventile, und obendrauf geile Nockenwellen. :P
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Sony finde ich auch schlecht.. vor allem die X-Plod Serie.. die Boxen sind das aller letzte was du kriegen kannst.. dagegen sind die von Aldi und Jumbo gerade noch High End!!!
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Sony...

Beitrag von Sämu »

@Chrigi

Also die Boxen von Sony kann ich nicht beurteilen....

Aber die Steuergeräte finde ich eigentlich ganz ok.....

Ich habe seit ca 3 Monaten ein neues Sony mit MP 3 etc...

Und bin voll zufrieden damit.... :!:

Cheers Sämu
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

In meinem GTV habe ich eine Kenwood-Anlage (mit Touchscreenbildschirm, TV, DVD, Verstärker und Subwoofer) einbauen lassen. Kenne mich da zuwenig aus um das selber einzubauen, muss auch noch recht kompliziert sein...

In den 145 habe ich ein Autoradio mit CD-Wechsler und Aktiv-Subwoofer, alles von Pioneer, eingebaut... bin damit auch sehr zufrieden...

Gruss Roman
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast