Uno Turbo Racing hat geschrieben:
P.S.: Das Auto ist in Deutschland getuned worden, ist aber alles registriert und eingetragen

Habe ich denn hier bei der Strassenverkehrsamt problemen ??
Ich habe auch mal ein Auto importiert. Für die Zulassung hier in der Schweiz brauchte ich damals (nehme mal, dass das immer noch gleich ist) eine Typenscheingenehmigung vom Generalimporteur in der Schweiz der jeweiligen Automarke. In Deutschland gelten nicht die gleichen Normen (davon können wir hier nur träumen...

), darum sind auch Fahrzeuge in Originalzustand keine Garantie für eine problemlose Zulassung in der Schweiz. Als Beispiel:
Ein BMW M5 3.8 Liter hat in Deutschland 340 PS, in der Schweiz aber nur 327 PS. Dies hat nur mit der Auspuffanlage zu tun, weil die bei Schweizer Ausführung geändert wurde aufgrund der strengerern Abgasnormen. Wenn du daher so ein Fahrzeug importieren willst, musst du zuerst den Kat, Mittel- und Endtopf umrüsten. Ansonsten kriegst du keine Genehmigung vom Generalimporteur. Das Gleiche gilt für Tuningteile. Wenn du z.B. kein Beiblatt für die Felgen und den Auspuff hier in der Schweiz kriegst, kann das Fahrzeug in der Schweiz nicht zugelassen werden, auch wenn vorher im deutschen Fahrzeugausweis alles eingetragen war...
