Klassische Musik

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Klassische Musik

Beitrag von firefox »

Hallo Forum-Nation

Wollte mal fragen ob ich eigentlich der einzige bin, der regelmässig klassische Musik hört????!???

Meiner Meinung nach die schönste Musik überhaupt!
Man muss sich nur mal vorstellen, dass ein einziger Kopf die Noten
für Streicher, Cello's, Violen etc erstellen konnte. Sozusagen genau wusste wie jedes Instrument zu spielen hat damit solch eine Symphonie daraus Entstehen konnte. Das können nur noch ganz wenige heutzutage!
Die meissten Lieder werden ja normalerweise heute aus Jam-Sessions heraus entwickelt oder am Sampler. Jeder bringt sich so zusagen mit ein und daraus entsteht meistens dann ein Song.

Damals aber schuff Herr Bach zum Beispiel ein komplette Abhandlung für jedes einzelne Instrument. Die Musiker mussten nur noch das spielen was ihnen vorgelegt wurde und es war "meistens" perfekt! Das wissen und diese fähigkeit ist absolut faszinierend.

Ich höre meistens Bach oder Brahms. Mozart ist mir zu wenig liebevoll in der Umsetzung.

Hier noch ein paar meiner Lieblingsstücke von Bach.

Suite Nr. 3 - Air, gespielt in G, (das original ist aber gespielt in D-Minor!)
http://www.gruppo-veloce.ch/musik/air.mp3

Orgel Konzert in G Major,
http://www.gruppo-veloce.ch/musik/orgelkonzert.mp3


Prelude in C Major gespielt auf einem Everwood Piano
http://www.gruppo-veloce.ch/musik/prelude.mp3
hans
Beiträge: 1946
Registriert: 10 Sep 2003, 11:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von hans »

@firefox

Du bist nicht allein... 8)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Danke Hans...... \:D/
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

eigentlich kann ich nicht viel mit klassischer Musik anfangen, aber eins, das mir geblieben ist, ist die Moldau (glaube, so heisst das lied, bin nicht sicsher), das hat einfach etwas, das mich fasziniert!

Es gibt noch ein paar andere, die ich zum teil anhöhren musste, wegen meinem Vater, die ich dann nach einer Weilte sogar schön fand, aber brauchte komsicher weiser seine Zeit!

Jetzt höhre ich leider nie mehr solche klassiche stücke, da ich, wenn ich musik höhre nicht in einem sessel hocke und mich zurücklehnen kann um die Musik zu genissen, denn ich finde bei klassichen Liedern, kann man sehr gut die Augenschliesseen und sich in seine Fantasie Welt gleiten lassen!!

Mario
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

alfa146ti hat geschrieben:..... denn ich finde bei klassichen Liedern, kann man sehr gut die Augenschliesseen und sich in seine Fantasie Welt gleiten lassen!!

Mario
GENAU!!! Diese möglichkeit hat man wirklich nur bei klassischer Musik!
Einfach abschalten, sich von der Melodie wegtragenlassen..........

Die heutige Eminem-Scheisse (dieser arme zugedröhnte möchtegern weiss gebliebene schwarze) kann man ja wirklich nicht mehr brauchen. Einfach über etwas abfluchen was die Menge sowieso auch allg. nervt und somit unmengen von Geld scheffeln..... tzzzzz......

Ich finde die Entwicklung der Musik in diesem Bereich bedenklich....

Das beste Beispiel dazu ist ja die VIVA-Sendung Mc Music..... Was man dort sieht.... mein gott.... ich kanns nicht mal ausdrücken, weil ich sonst verhaftet werde...... Zum kotzen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich höhre auch klassische Musik... .GTV6 Brummen, 75er Turbo Donnern... America gebrülll vor allem die Edelstahl Symphonie des America enzügt das Gehör nach einer stressigen Woche um zu relaxen und in Sinne baumeln zu lassen..... :D :D

Mit anderer klassischen Musik kann ich nichts anfangnen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

...ich höre selten Klassische Musik - ich kann mich schlecht hineinfühlen

...ich liebe (modernen) Jazz! :wink:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Jazz??? Neee das ist gar nichts für mich.. erinnert mich an Bill Cospy :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Prince bei Jazz
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

@Chrigi
...ich versteh dich gut :wink:
Im modernen Jazz hast du die Möglichkeit, alles aus deinem Instrument (nicht falsch verstehen 8) ) herauszuholen, was möglich ist - du wirst kaum (wie etwa in der Klassischen Musik) durch Noten, Tradition etc. eingeschränkt.
Am Jazz interessiert mich ausschliesslich die Musik - nicht etwa der Personenkult, der oftmals für Vorurteile sorgt.

@Mario
"Die Moldau" stammt von Smetana (1824-1884) - Epoche: Romantik
Übrigens: 1885 erfand Carl Benz ein (erstes) selbstfahrendes Dreirad mit einem Benzinmotor. Das waren noch Pioniere!
Die Leistung von Nicolaus August Otto sollten wir auch nicht vergessen.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

blues gefällt mir da schon etwas besser... aber nur wenn er von einer rauchigen, brummigen Stimme gesungen wird.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

naja, kommt drauf an... Rondò Veneziano finde ich auch nicht schlecht wobei es fast keine klassische Musik ist. Enio Morricone ist ein super Komponist für mich, und Richard Claidermann mit der Ballada "Für Elise" ist auch nicht schlecht... Aber sicher nicht das wo auf DRS1 läuft...(da chunsch ufd' Paranoia...) ich tendiere so oder so auf eine völlig andere Musikrichtung.... (70'er Soul, 70er Funky, 70-80er Disco, (Electric)-Pop etc...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

@ chrigi

du meinst a la louis amstrong....."what a wonderful world"

ich lieb den song!!!

cyrille
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@andrea

du bekommst wegen meinem Grossvater paranoia..... :wink: mein grossvater ist musikdirektor beim SF DRS.. Armin Brunner... Dirigent und komponist klassischer Musik :roll:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
evoluzione43
Beiträge: 725
Registriert: 10 Okt 2003, 18:12
Answers: 0
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Beitrag von evoluzione43 »

ich höre seeeeeeehr seeeeehr selten Klassik also praktisch nie :wink: habe aber zu Hause eine Scheibe von Berlioz. Kennt ihr den Film 'Der Feind in meinem Bett' mit Julia Roberts? Es gibt eine Szene in welcher eben Berlioz gespielt wird, es heisst irgendwie Symphonie Nr. 8 glaube ich :-k Habe ein paar Mal dieses Stück laufen lassen im Repeat-Mode während ich mit einem Mädel beschäftigt war. Ich sage euch die einen waren nicht mehr zu bremsen. Naja und die anderen hatten Angst :evil: :twisted: Vivaldi und Co sind aber schon Genies finde ich.
@Chrigi: nei, ächt? D'Wält isch ja scho chlii :D
Vivi come se tu dovessi morire subito! Pensa come se tu non dovessi morire mai! :devil.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast