Alfa Romeo Alfasud Sprint 6C. Mit einer Sud-Sprint Karosserie, die sich vom Serienmodell durch die bauchigen Kotflügelverbreiterungen unterschied, hat Alfa Romeo 1983 eine interessante Studie entwickelt. Statt des gängigen 4Zylinder Boxers gabe es hier als zentrales Antriebsaggregat ein geschmeidiges 2,5l V6 Triebwerk. Leider wurde von diesem Mittelmotorcoupé nur eine handvoll Prototypen bei Zagato produziert.
Knallharte Alfasud/Sprint
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Alfa Romeo Alfasud Sprint 6C. Mit einer Sud-Sprint Karosserie, die sich vom Serienmodell durch die bauchigen Kotflügelverbreiterungen unterschied, hat Alfa Romeo 1983 eine interessante Studie entwickelt. Statt des gängigen 4Zylinder Boxers gabe es hier als zentrales Antriebsaggregat ein geschmeidiges 2,5l V6 Triebwerk. Leider wurde von diesem Mittelmotorcoupé nur eine handvoll Prototypen bei Zagato produziert.
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
wurde mal EXTRA ein Thread eröffnet!
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=811
gruesss
Andrea
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=811
gruesss
Andrea
ALFA ROMEO CLUB MILANO
hallo zusammen
Die Idee mit dem V6 ist doch gar nicht mal so schlecht.
Wenn man hingeht, nimmt den GTV6-Motor, das Getriebe vom Alfa 6 und die Hinterachse vom 33er Allrad mußte sich doch sowas bauen lassen.
Kleinere Änderungen am Tunnel müßten sicher gemacht werden und die Vorderfedern müßten auch verstärkt werden.
Oder man baut gleich das Getriebe vom GTV6 hinten ein,aber wohin dann mit dem Tank?
Eine andere Alternative: Sud-Karosserie auf 75er Bodengruppe
Bin ich wahnsinnig?????? oder Genial?????
Die Idee mit dem V6 ist doch gar nicht mal so schlecht.


Kleinere Änderungen am Tunnel müßten sicher gemacht werden und die Vorderfedern müßten auch verstärkt werden.
Oder man baut gleich das Getriebe vom GTV6 hinten ein,aber wohin dann mit dem Tank?

Bin ich wahnsinnig?????? oder Genial?????
Wir sind für jeden Spass zu haben!! Tel.: 110
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast