Bremsenproblem GTA!

sprint
Beiträge: 888
Registriert: 23 Nov 2004, 20:27
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 2.0 TS
Alfa Sud Sprint 1.5
Wohnort: OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von sprint »

Die warnen einen davor, die MOVIT Bremsen in Deutschland nicht zu montieren, da sie nicht einzutragen sind.. :shock:
so hab ich das zumindest verstanden.. :oops:
Alfa Sud Sprint 1.5

Bild

Alfa 156 2.0 TS
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

nicht ganz....die dinge passen nicht und MOVIT will nichts dagegen unternehmen....desshalb -> nicht kaufen!
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Nur mal das Bild genau anschauen... die Bremssattelaufnahme steht an der Bremscheibe an... :x
Bild
TripleA

Re: Probleme mit den 300mm Bremsen!

Beitrag von TripleA »

DomiGTV hat geschrieben:
Tiresias hat geschrieben:Hallo zusammen! Ich habe meinen 147 GTA letzten Mai gekauft. Produziert wurde er im Herbst 03. Ich habe noch die alte Bremsanlage montiert. Scheisse. Es wackelt abartig, obwohl ich mit ziemlich anständig damit rumkurve.
Die Garage (Auto Suter Sins) hat gesagt, dass sie erst abklären müssen, was mit meinen Bremsen passiert!
Ich hoffe, dass ich die grossen bekomme! Sonst siehts echt schlecht aus!

Allgemein finde ich, dass die Bremsen gut ziehen.

Grüsse und bis zum nächsten Alfatreffen!
Lass dir bloss nicht einfach neue Scheiben und Beläge andrehen!!!

Beharre Felsenfest auf den Umbau der neuen Bremsanlage!!! selbst wenn du ein Teil selber zahlen musst, es lohnt sich!!!
Was beinhaltet denn der Umbau?
Und weiss jemand ab welcher Seriennummer die neuen Bremsen drauf sind?
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

ich muss hier mal eine lanze für die "kleine bremse" brechen.

mein 156gta sw ist 5/2003 und ich habe seit 57'000km die alte bremse drauf und die hält und beisst gut zu. auch mehreren vollbremsungen aus 100km/h (war in veltheim) hat sie problemlos standgehalten.
was mich vor allem erstaunt, das sie auch bei längeren regenfahrten auf der autobahn ohne verzögerung anspricht! 8)
moglicherweis eis auf der fahrbahn
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

TripleA... wenn ichs noch richtig im Kopf habe... 330er Scheiben, grösse Bremszange, Aufnahme und Leitungen...

Roger... es haben ja nicht alle Probleme mit der 305er Bremsanlage :wink:

Und meine 330er bremst auch nach längeren Regenfahrten auf der Autobahn mit wenig verzögerung, was mich gar nicht erstaunt... 8)
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

DomiGTV hat geschrieben:TripleA... wenn ichs noch richtig im Kopf habe... 330er Scheiben, grösse Bremszange, Aufnahme und Leitungen...

Roger... es haben ja nicht alle Probleme mit der 305er Bremsanlage :wink:

Und meine 330er bremst auch nach längeren Regenfahrten auf der Autobahn mit wenig verzögerung, was mich gar nicht erstaunt... 8)
ja danke. werd ich drauf achten.
Benutzeravatar
zagato_rz
Beiträge: 167
Registriert: 15 Dez 2003, 18:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
Alfa GTV6
Alfa 145 2.0 QV
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von zagato_rz »

Nun bin ich auch so weit....

Letzen Sonntag hab ich ein paar mal beschleunigt auf einer Strecke wieder gebremst (aber nie eine vollbremsung) also total ca 6 mal bremsen... Seit 2 Tagen schlagen die Bremsen extrem und er zieht rechts rüber.

War heute bei der Garage natürlich keine Garantie und das erst bei lächerlichen 45tkm. Ich dachte schon ich hätte Glück gehabt und hätte keine Probleme mit den Bremsen.

Am besten hätte ich als das Auto neu war, ein paar Vollbremsungen machen sollen aber nein wenn man noch sorgfältig damit umgeht wird man bestraft :-(

Gruess von einem weitern Bremsengeschädigten
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Stefan hat geschrieben:alle GTA Fahrer die ich persönlich kennen hatten früher oder später massive Bremsprobleme. Bei den einten fängts schon bei 7000 km an, bei andern erst mit 20'000 oder noch später.

Fakt ist, dass die neuen Bremsen deutlich besser sind und von den meisten Garagisten auch in Kulanz ersetzt werden. Es gibt also wirklich genügend Gründe den Garagisten zu nerven und auf einen kostenlosen Austausch zu pochen.

Schlussendlich gehts ja um Sicherheit - und da bin ich nicht bereit irgend einen Kompromis einzugehen.
das habe ich schon vor einem Jahr hier geschrieben und ich bleibe dabei - lasst euch die Dinger unter Garantie auswechseln und lasst euch nicht abwimmeln. Ihr habt ein Recht auf tadellos funktionierente Bremsen, egal ob das Auto 10 oder 50'000 km hat. (Garantie läuft 3 Jahre bzw. 100'000 km!)
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Komischerweise hat noch keiner hier erwähnt das dass Reserverad nach den Bremsenwechsel nicht mehr zu gebrauchen ist!!!

Ich hab das Problem ja nicht, da ich im Worst-Case das Tire-Kit habe... aber ich denke dieser Tip könnte dem eint oder anderen hier drin sehr Interessant sein 8) Also lasst euch bei eurem Händler das Reserverad durch einen Tire-Kit tauschen!!! :wink: das Spart nebenbei auch noch Gewicht :supercool: von wegen Allegerita...
Bild
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@DomiGTV: Ich habe einen Tire-Kit

Für alle GTA Besitzer kauft Euch doch gleich noch den Styropor Reservenrad Mulden ersatz. So kann man den neu gewonnenraum perdekt Nutzen und auch das Bordwerkzeug sauber verstauen...

Gruss
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Was heisst da bitte Kaufen?! wenn dann Tauschen lassen!!! :wink:
Bild
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

Hey Leute,

ich habe ein Problem mit meinen GTA Bremsen. Vorne Links knarzt meine Bremse. Wenn ich leicht auf das Bremspedal drücke (wenn der Wagen steht) knarzt es richtig.... und wenn ich den Druck auf dem Pedal erhöhe knarzt es weiter bis die Bremsen dan von angezogen sind...

Was ist das um Himmelswillen! Gehe baldmöglichst in die Garage... :-(

Gruss
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

@alfa_corso
Dem ist bei mir auch so jedoch nur wenn die Bremsen Warm/Heiss sind.
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

@ Lui Ist das normal?
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste