Wann Zahnriemenwechsel?

marthin156
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jul 2005, 11:47
Answers: 0
Wohnort: Uckermark
Kontaktdaten:

Wann Zahnriemenwechsel?

Beitrag von marthin156 »

Hallo,hab mir vor drei Wochen einen 156 2.0 Twin Spark zugelegt und bin bisher echt begeistert von dem Wagen,
nicht nur weil er klasse aussieht.

Nu zu meiner Frage: wann muss der Zahnriemen gewechselt werden und was ist bei ca. 80tkm noch so fällig?
Wäre nett wenn mir jemand nen ungefähren Preis nennen könnte,damit ich weiß worauf ich mich gefasst machen muss.

Suche auch dringend eine hintere Kopfstütze vom sportpacket 3 die mit der roten Naht.

Vielen Dank im vorraus,marthin
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

zahnriemen am besten bei 60000 oder nach 5 jahren, je nachdem was zuerst eintritt
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Die Wasserpumpe und sämtliche Spann- und Umlenkrollen auch unbedingt
wechseln, falls der Phasenwandler auch schon leicht lärmt den unbedingt
auch rausschmeissen, die Kerzen sind erst bei 100K fällig währe aber
auch einfacher die gleich zu wechseln...
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

In meinem Serviceheft (156 GTA) steht alle 120'000km oder 5 Jahre :? sind das nicht ein bischen viel km?!?!?

lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Die V6 sind nicht so heikel wie die Vierzylinder, aber solange man ja
Garantie hat und alle Service ausgeführt wurden muss man sich keine
Sorgen machen bei einem Schaden müsste das ja Alfa übernehmen... ;)
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Nun leider läuft die Garantie "nur" bis 100'000km :? sehr clever gemacht von Alfa :roll:

lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

sind es nicht alle 60'000 km?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

as hat geschrieben:sind es nicht alle 60'000 km?
Nein bei allen ist es bis 120K Km
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

lui hat geschrieben:Nun leider läuft die Garantie "nur" bis 100'000km :? sehr clever gemacht von Alfa :roll:

lui
Tja jedenfalls musst du ihn nicht vorher machen, kannst das Auto ja
dann verkaufen denn da kommen schnell ein paar Franken zusammen....
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

die V6 und JTD zahnriemen sollte man bei 80-100000km bzw nach 5 jahren machen
marthin156
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jul 2005, 11:47
Answers: 0
Wohnort: Uckermark
Kontaktdaten:

Beitrag von marthin156 »

Hallo zusammen.
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
War heut bei meiner Werkstatt und mit Wasserpumpe und sämtlichen Rollen hat er mir 245€ veranschlagt.Denke das ist ganz ok,oder?

Was is´n der Phasenwandler genau?
gut möglich das der keine Lust mehr hat,denn irgendwie pfeift da jemand ausm Motorraum.Hatte aber eher auf Lager der Spannrolle bzw. Wasserpumpe getippt.
Was würd der Austausch des Phasenwandler in etwa kosten?

Eine Kopfstütze hat keiner mehr rumliegen,oder?

mfg marthin
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Also 245.-- scheint mir ausserordentlich günstig fast schon zu günstig???
Das sind alleine schon die Materialkosten mit Spannrollen, WP etc. einfach
schauen das er wirklich alles wechselt...

Der Phasenwandler sitzt auf der Einlassnockenwelle und macht sich durch
Dieselartige Geräusche bemerkbar und durch ein knattern im Leerlauf...
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

mach den auf jeden fall neu, der hält niemals 120000km... ist ärgerlich, wenn er dann anfängt zu klappern, kurz nachdem du den zahnriemen hast machen lassen und dann den zahnriemen schon wieder neu machen musst!
245€ kann eigentlich nicht sein, wie Turbodeltone schon gesagt hat. bei uns kostet es um die 1000€ all inclusive ;) also mit spannrollen, flachriemen, phasenwandler.
vielleicht hat er dir nur den arbeitslohn gesagt oder nur die teile?
Zuletzt geändert von Aldo am 07 Okt 2006, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
marthin156
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jul 2005, 11:47
Answers: 0
Wohnort: Uckermark
Kontaktdaten:

Beitrag von marthin156 »

Hm.. werd in nochmal fragen.Er war auch recht verwundert als der Computer den Preis ausgespuckt hat.


Nochmal vielen Dank!
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Platon- hat geschrieben:Hab ein 156 1.8 ts jg 2000 und er hat jetzt 47'000 runter!

Bin davon ausgegangen ihn mit 60'000 zu wechseln, nun hab ich aber etwas von 3 Jahren gehört..... was stimmt da?

Gruss und Danke
Aldo hat geschrieben:wechseln! 5 jahre bei "normalen bedingungen" und 3 jahre bei "extremen bedingungen" (viel stadtverkehr, leerlauf, harte witterung, viel sand/staub etc)
halt falls man die 60000 in der zeit nicht schafft.
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast