Neuer Mann bei Alfa Romeo??!!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
TripleA

Beitrag von TripleA »

Mein Fazit aus den Aussagen: ALFA WIRD LANGWEILLIG DEUTSCHER EINHEITSPREI

biezli mehr zahle und umestiege uf maserati. :nixweiss:
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

klar wird Alfa teurer, Alfa wird sich wohl ähnlich positionieren wie BMW. Aber dank dem das BMW so viel ihrer langeweiligen 3er BMW verkaufen können können sie sich auch ein paar "Abenteuer-Autos" wie den M3 oder den Z8 leisten.

Und sowas wollen doch scheinbar die richtigen Alfistis, oder? Das Brot und Butter Fahrzeug bei Alfa war bisher der 156 und 147 - und deswegen muss der 159er ein riesen Erfolg sein - vor allem qualitativ um auch Umsteiger (von BMW, Ford, VW, Opel etc.) überzeugen zu können.

Die Alternative wäre halt, dass wir auf den heutigen Modelle sitzen bleiben und unsere Alfas in Zukunft vor allem im Mueseen und nicht auf der Strasse sehen werden.

Natürlich sehe ich die Gefahr auch, dass nicht nur die Qualität sondern auch das Desing und vor allem das Image mehr Deutsch wird. Aber einen solchen Luxus können wir uns halt nicht mehr leisten bzw. kann sich gar niemand leisten.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
DonVito
Beiträge: 298
Registriert: 24 Nov 2004, 16:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DonVito »

wir haben den Euro überlebt, dann werden wir auch die teueren Alfas überleben... :roll:

:lol:
Don
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

habt ihr mal einen Audi oder VW-Fahrer gehört, der sich über die Plastikabdeckung über dem Motor ärgert? also ich nicht! und da gibts auch Freaks!
klar hast du schon mal einen Audifahrer mit Stil gesehen? Die Plastikabdeckung ist doch das kleinste was die zu beklagen hätten.

Ja es geht vorwärts aber für wen? Alfa ist nicht zu dem geworden was es ist wenn von anfang ein perfektionistisch veranlagtes, geldgeiles Führungsschwein das Ruder übernommen hätte. Alfa hatte doch gar keine Probleme. Das einzige Problem bei Alfa heisst Fiat. Eben gerade diese italienische, gesellschaftsfähige Missgeburt hat das Portemonnaie zerdrückt. Einer der einen Alfa kauft der braucht Emotionen und Leidenschaft. Wenn ich was solides für den Alltag will dann kommt das nicht aus Italien. Wer da was anderes als ein Japaner kauft ist selberschuld. Solange die neuen Alfas nicht irgendwo in der dritten Welt mit Kinderarbeit und 15 Std. Arbeitstagen produziert werden kommen die nie an das Preis/Leistungsverhältnis ran. Diese Einmaligkeit die Alfa zu bieten hatte machte doch den ganzen charme aus. Genau das war die Alternative für all jene die keinen Bock hatten so eine Butter und Brot Gurke zu fahren wie Gusti von neben an. An dem Tag wo ich soviele Alfas rum fahren sehe wie Audi A3 überlege ich mir zweimal ob ich mich als Alfa Fan oute oder nicht. Sowas ist schlicht weg peinlich. So eine Mainstreanpampa passt einfach nicht zu einem italienischen Produkt. Lamborghini? Hört mir doch damit auf... seit Lambo bei Audi im Haus produziert wird kann man doch diese Scheiss Gurken nicht mehr ansehen. Diese Autos haben gneausoviele Emotionen wie ein RS4 in der Schrottpresse. Die Kisten sind sowas von scheiss langweillig geworden es ist zum heulen. Alfa hätte sich lieber mit Masi zusammen getan und auf die alte Art und Weise was eigenes kreiert. Ich hoffe jedenfalls das der Plan gründlich nach hinten los geht...... so eine egoistische Drecksau bin ich nun mal. Ich kann es nicht genug sagen.. lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende... oder anders gesagt lieber mit Würde gehen als sich verkaufen wie eine Hurre. Ich würde lieber das Aus für Alfa in der Zeitung lesen und diese Marke so in Errinerrung haben wie sie in unseren Herzen lebte als dass eines Tages einer zu mir sagt: Du ich kaufe mir den neuen Alfa XY der ist Praktisch.. sogar mein Schäferhund Bello hat noch Platz und wenn er auf den Teppich scheisst dann öffnet sich eine Klappe und der Mist fliegt auf die Strasse....... Sowas passt einfach nicht zu einem Alfa..... da fehlt die Seele. Kein Wunder bringen die hart eingesottenen Alfisti kein Geld mehr in die Kassen wenn Alfa nichts gescheites mehr produziert. Mal abgesehen vom GTA waren die letzten 10 Jahre doch völlig für den Arsch. Klar ein 166er ist was ganz schönes und der 156er verkaufte sich bäumig.... aber was wirklich emotionsgeladenes wie damals der GTV6 fehlte einfach. Der GTA schaffte es fast.... aber er ist zumindest ein Sprung in die richtige Richtung gewesen..... die Sprünge wären noch viel weiter geflogen wenn der dicke Klotz Fiat nicht an den Füssen gehangen hätte.... .ich hasse Fiat.. ich hoffe diese Scheiss Marke wird endlich von den Strassen verschwinden... wääääää Scheisskisten. Ich gebe dieser Scheissbude die volle Schuld am ganzen übel. Guckt euch doch nur mal den aktuellen GTV an.. der ist sicherlich schön... aber ist das eurer Meinung nach eine gerechtfertigte Antwort aus Italien auf ein zeitgemässes Sportcoupe? Antrieb und Leistung sind doch völlig Banane. Da hörts doch einfach auf. Das Alfa teurer wird stört mich nicht, aber das man Alfa verkomerzen will, das nervt mich höllisch. Rede mal mit diesem Herr Kalbsmist über Alfa Sound... der wird dir sagen: Das Auto muss gesellschaftsfähig werden, dieser unerträgliche Lärm gehört hier nicht dazu ob es dir passt oder nicht!" Was sagt ihr dann? Jawohl wenn das ihrem Budget zu gute kommt sofort.. kaufe ich das Auto. :?: Wohl nie im Leben :zunge: Irgendwann wird noch das Alfa Emblem einem zeitgemässerem, frischerem Logo weichen müssen... ev. einem Logo dass die Konzernmutter GM berücksichtigt wer weiss..... wenn es darum geht etwas gut zu verkaufen und der breiten Masse schmackhaft zu machen werden all diese hiystorischen Spezifikationen die der breiten Masse nicht passen in Frage gestellt. Auf uns Pack wird nicht mehr Rücksicht genommen. Und das wir alle Teile via Replika kaufen müssen ist nicht unsere Schuld. Alfa soll ja die grösste Fanvereinigung haben von allen Marken. Und was tunt sie dafür? Einen Scheissdreck. Sie werden sogar noch öffentlich verhöhnt! "Ob es den Alfisti passt oder nicht..." VW hat ein Classic Center ja sogar die Franzosen haben sowas... nur Alfa nicht. Alfa ist eine geldgeile Machinery von faulen Assgeiern geworden. Mit echten Alfas hat das wirklich nicht mehr viel zu tun.. ich verstehe die hardcore Alfisti die sich betont von den neuen Alfas abheben mittlerweile immer mehr... ich weigere mich bald was anderes als ein 75er als Alfa zu akzeptieren. Obwohl viele wunderschöne Autos folgten sind alle nur noch von Profitgier getrieben worden. Die einen erfolgreicher, die anderen eher nicht. Seht wir ihr das wollt aber der Mythos ist vorbei! Sichert euch noch ein paar echte Alfas die wie Alfas aussehen und wie Alfas tönen.. Eure Kinder werden dieses Freude nicht mehr teilen können. Ich finde es schon eine Schande dass die Alfisti nicht eine unterschriftenaktion ins Leben gerufen haben wo sich die alten Chromrohre zurück fordern! Das ist eine sauerei.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Silversnake
Beiträge: 1056
Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
Wohnort: St.Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversnake »

Ich gebe Chrigi vollkommen Recht und einige hier im Forum sehen dass genau so wie du, aber irgendwo muss man auch realistisch bleiben und ohne ein Produkt mehrfach zu verkaufen gibt es keine Knete!!!!!!!
Ich wünschte mir einen neuen GTV der so viel Emozionen ausstrahlt wie der alte Donnervogel, aber leider kaufen dir genau eine handvoll Leute so ein Auto ab und so kann man leider nicht überleben!

Ich hoffe dass Alfa sich langsam ein bisschen bekennt und gute solide Modelle rausbringt die den Markt wieder so weit erobern, dass es ihnen gut geht und sie so weitermachen können und irgendwo wünsche ich mir einen alten kernigen soundenten Alfa wie er einmal war! Man müsste eine gesunde Mischung finden, aber genau für das sind falsche Leute am Ruder.........eindeutig!!!!!!!!!

Hoffen wir mal das Beste.....aber irgendwie glauben tu ich es nicht!!!!!!!!
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

hmm ich bin sehr gespannt auf die neuen modelle, wenn die net mehr klingen wie alfas, was will man dann noch? nur wegen dem design kaufen? ne, das seh ich net ein. was wären denn dann die alfas noch? scheißdreck mit schönem design, sind die 4zylinder ja quasi jetzt schon, scheiß fiat motor, der tönt wie n BMW oder VW... hat er wenigstens mehr leistung? nein... eher im gegenteil... was will man mit den drissmotoren? scheiß blechblock mit scheiß zahnriemen, scheiß phasensteller und scheiß sound...
und vor allem bringen die außer kostenersparnis KEINERLEI vorteil gegenüber dem twinspark 8V, der in allen bereichen überlegen ist, alumotor, kettenantrieb, phasensteller, der funktioniert und GEILER SOUND, dazu auch noch geringerer verbrauch! er hat netmals spürbar weniger leistung (welche sich ohne probleme steigern lassen würde, denn der TS 8V ist eine saugeile basis!) und eigentlich ne schönere charakteristik, hat auch untenrum bums und muss net so scheiß hoch gedreht werden wie n TS 16V...
der letzte echte alfamotor ist ja jetzt auch gestorben, und der neue motor sieht aus wie scheiße und wird (ich sehs mal pessimistisch) mit sicherheit nicht mehr tönen wie der alfa V6.
hinzu kommt dann noch der behinderte scheiß frontantrieb, der eingeführt wurde aufgrund der scheiß übernahme durch fiat (um mal wieder scheiß kosten zu sparen). FUCK!!!
naja mal sehen der allrad in den neuen alfas stimmt mich zumindest was das angeht optimistisch...
wenn jetzt allerdings der neue V6 klingt wie n opelmotor, dann gute nacht, dann spricht für mich nur noch das design für alfa, was für mich absolut kein kaufgrund wäre... dann wäre alfa ganz gestorben. dann kann man auch audi fahren. einziger unterschied wär dann wohl das design (was mir allerdings zumindest was das heck vom brera angeht nicht gefällt.), der 159 gefällt mir sehr gut. das cockpitdesign stört mich sowieso... sieht immer mehr nach einheitsbrei aus... nix mehr mit individualität, so wies zum beispiel beim 156 ist... mach statt des alfazeichens n bmw zeichen hin und keinem würds auffallen, weil die ganze kacke gleich aussieht... schade!!!
naja hab jetzt viel scheiße und wirres zeug geschrieben, halt, was mir gerade in den sinn kam... musste mal was frust ablassen. danke fürs "zuhören" :D :twisted:
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Chrigi will ja nicht pöse sein aber die chrom röhrchen gibts ca 16 jahre lang oder etwas länger beim 75 wurden sie nie eingesetzt erst ab den 164 und dem 155 gab es sie !!

Aber stimme dir zu in den anderen dingen wie der Sound u.s.w

wenn du schreibst das du nur noch bald den 75 als alfa akzeptierst bist du mir den chromröhrchen schon zuweit !!

Aber was wollen wir schon ausrichten ???
wie du selber geschreiben hast die von alfa haben nicht mal einen propekt gehabt am salon ist immer das gleiche ich weiss gar nicht wieviele Italos nach den dingern gefragt haben und nur immer die müde leiher bekommen haben sie haben keine

ich selber werde es mir sehr gut überlegn müssen ob ich mir je wieder einen alfa kaufen werde den es fehl mir etwas (die emotionale bindung)zu den neuen modellen

Brera ist für mich kein richtiger alfa den da fehlt einfach was
aussen sehr schön aber innen nein danke

komisch das es beim Q4 ein lederbezogenes amaturenbrett gegeben hat und und beim Brera das billige ???
ich versteh die einfach nicht das sollte doch bei einem sportcoupe auch sein damit der flair erhalten bleibt


für jeden hier hat sein alfa eine bestimmt bedeutung wie bei dir der 75 TB und bei mir mein 155

aber ich glaube kaum das es bei den neuen so was gibt

Gruss JJ
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

die Chromrohre wurden zum Markenzeichen des Alfa V6! Was mit der Ansaugbrücke vom 75er 3.0 passierte ist eh eine sauerei für sich. Aus kostengründen halt man einfach die zu klein dimmensionierte vom 2.5 genommmen! Deshalb glänzen in meinem 75er ja auch demnächsten Chromröhrli :twisted: Und das auf einem ECHTEN 100% Alfa V6 Motor der mehr säuft als er läuft :twisted: :twisted: Mal Hand aufs Herz... was wäre ein italienischer Mann wenn er so perfekt, zuverlässig, arbeitstüchtig, treu und fürsorglich wäre wie ein Deutscher oder Schweizer?????? EIN ALTER WASCHLUMPEN! Keinen Meter 170 gross im Schnitt, behaart und dann noch Softie???? Wer will sowas? Die Frauen jedenfalls nicht :twisted: Wenn ich eine Itallienierin besteige, dann erwarte ich von ihr nicht, dass sie am nächsten Tag noch meinen Namen kennt.... - sie muss im Bett nur schreien das sich die Nachbarn beschweren. Und genau das verschafft Alfa und den Italienern den Langzeiterfolg. Es ist übehraupt nicht wahr, dass Alfa an den richtigen Fans keinen Franken verdient. Solche Freaks wie ich oder centosedici die ausschliesslich alte Eisen bewegen gibts ganz, ganz wenige. Die meistne haben für den Alltag trotzdem einen 156er oder sonst was neues aus dem Konzern. Nur ist die Frage ob diese Auto jemals eine Giulia oder einen Berti ablösen können? Haben die genügend Potential? - Wer weiss.... auf jedenfall könnts kritisch werden. Mit zu perfekten, marktorientierten Alfas aus deutscher Führungskraft besteht keine chance. Alfa hat sich bäumig durch Höhen und Tiefen geschlagen... aus der Missere heraus zu kommen haben sie trotz Fiatlast bestens geschaft. Dieses Konzept von Hr. Rinderwahn geht nirgends auf! Die Deutschenautos verkaufen sich nur an Prestigesuchende, die Franzosen verkaufen sich nur weil der französische Staat diese Autos im eigenen Land fördert und das Volk mitmacht. Die Japaner verkaufen sich an die praktischen die etwas in der Hand haben wollen für das Geld. Der typische Schweizer... DER RAPPENDREHER! Ein Ami hätte nicht so ein Fankult wenn an einem Mustang was anderes als eine Starachs montiert wäre. Amis verkaufen sich ja auch nur bei den eigenen Leuten hervoragend. Fazit.... jedes Land trägt in erster Linie selber zum Erfolg des heimischen Produktes bei. Nur in Italien ist das nicht so. Mann müsste als den Staat und den Kopf der Italiener ändern um was zu erreichen. Da kann Herr Rinderwahn noch so an Qualität appelieren... solange die deutsche Autopresse die Marke auseiandernimmt ist das Image besiegelt. Die Leute glauben das einfach... ihr seit doch kein Stück besser.... QUALITÄT VON LAMBORGHINI..... HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ das ich nicht lache.. wieviele Lamborghini hattet ihr bis jetzt dass ihr hier so selbstsicher mitreden wollt????? Ihr schwätz doch nur irgendwelchen Nonsin von der Presse nach... genauso wie die Iditoen die über Alfa lästern. Ich weiss nicht ob ihr das überhaupt schon realisiert habt.. Alfa baut schon seit langem eines der besten Autos in Europa..... ich bin heilfroh wenn der neue V6 so zuverlässig ist wie der alte! 200'000-300'000 Alfisti Bleifuss Km auf einem Zahnriehmenmotor??????? Wo bitte gibts das? Das traue ich keinem BMW ohne Generallüberholung zu. Ein Alfa ist für mich Sinnbegriff von den besten Motoren der Welt. Kein anderer Motor würde meine Fahrweise überleben glaubt mir. Die Methalität vom Konzern ist halt schlampig und die verarbeitung ist halt nicht ganz so perfekt. Aber wenn die Leute mal aufhöhren würden Alfa mit Autos zu vergleichen die das dreifache kosten dann würdet ihr sehen dass Alfa allen anderen haushoch überlegen ist. Schaut euch doch mal die Geschwüre von Peugeot an... und trotzdem... der 206 ist der erfolgreichste Kleinwagen! Keiner Motzt über die Qualität obwohl jedem Peugeot schon die Sitze ausgewechselt wurden weil die Konsole nicht hält und alles klappert. Alfa ist eine Motorenmarke.. da kaufe ich die schöne Verpackung nur mit. Genau das macht den Unterschied.... ein Teufel von Motor in einer königlichen Schale verpackt. Ein Alfafahrer kennt den Unterscheid zwischen einem Brotmesser und einem Schraubenschlüssel.... der will keine Plastikabdeckungen. Der will den Motor höhren, sehen und fühlen. Der fasst nicht wie ein Audifahrer aus dummheit in den Keilriehmen und verliert die Finger. Alfa hätte auf den weltbekannten Kürzeln aufbauen sollen..... TI.... einst Inbegriff von Sportlichkeit .. heute heisst die Konkurenz Type R, S, M, GTI.... alles Fussel.. was hat der heutige 1500 Kg. Golf mit der einstigen Räuberkiste die keine Tonne auf die Wage brachte gemeinsam? Nichts.. und trotzdem verkauft sich der Mist. Genauso könnte es Alfa auch machen... GTA war ein Schritt in die richtige Richtung.. frag mal einen Jungen was TI heisst.. der denkt das sei ein Diesel. Einer sagte mal dass die Perfekte Frau eine Mischung aus Mutti und einer Hurre wäre... genau das ist Alfa... schön wie ein Prinz und zu ficken wie eine Strassenhurre. Ein Alfa der bei einem beherzten Gasstoss nicht aus allen Löchern brüllt wie ein zugedopter Heavy-Metall Sänger kurz vor dem Kollaps ist einfach nur Scheisse. Schon der neue Slogan "Schönheit ist nicht genug" stösst mir auf den Magen... wann kommt endlich mal eine Reklambe bei der der Alfasound beachtet wird.... ich gehe jede Wette ein, dass bei einer Umfrage ein VW als sportlicher eingestuft werden würde als ein Alfa GTA.. nur weil Alfa so scheiss Werbung macht.. diese schwuchtelige Werbung ist doch nur was für die möchtegern Bussi-Bussi Gesellschaft unter den Italienern... richtige Hengste "ITALIAN STALLIONS" gibts doch heute kaum mehr... das meiste sind Waschlappen. Schlagt mich tod wenn ihr wollt aber das sehe ich so.. die meisten Italos heute sind Milchbubis und Pfeiffen im Quadrat.... Hösebrünzler halt. Das sagen aber auch die meisten richtigen Italiner... also schlagt die am besten gleich mit Tod. Die fahren wohl noch auf solche Werbeplakata ab... aber das sind auch genau die Bubis die Golf und Audi A3 Diesel fahren... ein echter Mann der noch lange, eingeölte Locken bis zu den Schulterblättern trägt und mit einem goldigen Halsketteli durch die Strassen läuft der würde sich sofort einen Alfa GT oder Brera kaufen..... nur solange die Leistung nicht stimmt fährt er halt lieber BMW. Das ist jetzt keine These von mir sondern ein Beschrieb von einem guten Freund der schon 6 Alfas neu kaufte........ jetzt fährt er M3 bis Alfa wieder was "rechtes" baut. Und als er von Herrn Rinderwahn gehört hat, hats ihm gleichermassen abgelöscht wie mir. Alfa ist eine Motorenmarke die lebt vom kult und vom Motor...... Erfolgsideale machen alles kaputt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

schön und vor allem lang geschrieben :) Aber von Kult und Vergangenheit kann keine Firma überleben- auch Alfa nicht. Und nicht Erfolg macht alles kaputt sondern Misserfolg.

Deine Theorie würde vielleicht aufgehen, wenn die Italos selber ihre Kult-Autos kaufen würden, aber wenn man in Italien VW, Audi, BMW oder gar Mercedes fährt hat man halt mehr Prestige.

Deswegen gibts nur eine Methode: Kostenkontrolle, Mainstream, gute Qualität und cooles Design.

Und vielleicht kommst sogar Du noch auf den Geschmack - ich kann mich erinnern, wie Du am Anfang den 156 GTA runtergemacht hast - und jetzt bist Du Fan. Das beweist nur, dass sich Leute und deren Geschmack tatsächlich weiterentwickeln können ;)
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Stefan hat geschrieben:schön und vor allem lang geschrieben :) Aber von Kult und Vergangenheit kann keine Firma überleben- auch Alfa nicht. Und nicht Erfolg macht alles kaputt sondern Misserfolg.

Deine Theorie würde vielleicht aufgehen, wenn die Italos selber ihre Kult-Autos kaufen würden, aber wenn man in Italien VW, Audi, BMW oder gar Mercedes fährt hat man halt mehr Prestige.

Deswegen gibts nur eine Methode: Kostenkontrolle, Mainstream, gute Qualität und cooles Design.

Und vielleicht kommst sogar Du noch auf den Geschmack - ich kann mich erinnern, wie Du am Anfang den 156 GTA runtergemacht hast - und jetzt bist Du Fan. Das beweist nur, dass sich Leute und deren Geschmack tatsächlich weiterentwickeln können ;)
Das ist genauso, kann dann nur noch wiederholen das bevor Fiat das
Ruder übernommen hat, Alfa vor dem aus stand, dass darf man nie
vergessen, mit grossen Investitionen und der neuen Modelloffensive
sprich 147 / 156 haben sie es geschafft aus der Misere zu kommen
und Produkte zu schaffen die optisch, technisch wie auch preislich
überzeugen und auf dem Markt bestehen konnten und sogar die
alten Alfistis wieder Lust auf die Marke gemacht haben und neue
Kundenkreise dazugewonnen haben...

Habe das Interview mit Kalbfell gelesen und habe auch dasselbe gedacht
das sie einem Mythos den 0815 Mainstreamstempel aufdrücken wollen um
an ein noch breiteres Kundensegment zu kommen und das höhrte sich alles
andere als berauschend an, hoffe einfach das sie es verstehen nicht den
Mythos Stein für Stein abzubauen, aber leider kann heutzutage nur der
bestehen der auch auf dem Markt erfolgreich ist und so müssen auch
ein paar ungeliebte Schritte gemacht werden....
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Dann wäre es besser gewesen die Marke sterben zu lassen...... :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

firefox hat geschrieben:Dann wäre es besser gewesen die Marke sterben zu lassen...... :roll:
Finde ich absolut nicht, mir gefallen die neuen Modelle sehr gut, sprich
GT, Brera und 159 heisst nicht das in Zukunft wieder ein "echter" Alfa
Motor kommen wird obwohl ich das persönlich am negativsten Finde
dass das Herz nicht mehr aus Italien kommt.......
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Ja eben und leider hat der liebe Vorstand eben immer noch nicht gemerkt, dass die Marke Alfa Romeo den weltweit grössten Fanstamm hat und lässt alle Ersatzteile auslaufen für die klassischen Modelle. Alles ist nur noch über sucherei und "bittibätti" bei diversen Händlern zu beschaffen..... :x Es hätte also für uns "letschtedräck" Alfisti keinen Unterschied gemacht ob die FA Alfa Romeo nach dem 75er vielleicht noch 164er Modelle Konkurs gegangen wäre.... die Ersatzteillage sehe in etwa gleich aus.... :roll: Sogar für einen alten Mitsu Starion bekommt man noch alle Teile aber bei den 145ern z.B. kannst du nicht einmal mehr die Stossstange bestellen da nicht mehr Lieferbar.... :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

firefox hat geschrieben:Ja eben und leider hat der liebe Vorstand eben immer noch nicht gemerkt, dass die Marke Alfa Romeo den weltweit grössten Fanstamm hat und lässt alle Ersatzteile auslaufen für die klassischen Modelle. Alles ist nur noch über sucherei und "bittibätti" bei diversen Händlern zu beschaffen..... :x Es hätte also für uns "letschtedräck" Alfisti keinen Unterschied gemacht ob die FA Alfa Romeo nach dem 75er vielleicht noch 164er Modelle Konkurs gegangen wäre.... die Ersatzteillage sehe in etwa gleich aus.... :roll: Sogar für einen alten Mitsu Starion bekommt man noch alle Teile aber bei den 145ern z.B. kannst du nicht einmal mehr die Stossstange bestellen da nicht mehr Lieferbar.... :roll:
Leider ist das nicht nur bei Alfa so, auch für meine Kisten gibts nicht mehr
alles, aber das ist leider auch ein Trend bei anderen Hersteller, da sie ge-
zwungen sind die Teile nur bis 10 Jahre lieferbar zu halten lassen sie die
Lager auslaufen, wenn dann noch genügend Nachfrage besteht werden
dann gewisse Teile nachgefertigt. Wo du recht hast ist das sie für die
Fans nicht eine Klassik Abteilung machen um auch Ihr Kulturgut zu
bewahren, welche sie doch immer noch gerne zitieren...
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, das würde kurzfristig nur Geld kosten.. Und so wie es aussieht, haben sie nicht die Möglîchkeit, mittel- und langfristig zu planen... Sonst hätte man eine Klassik Abteilung etc....

Der Baum muss zuerst gepflanzt werden, bevor er Äpfel tragen kann... :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast