Ich bin nicht so der Fan von verstellbaren Leistungen. Denke einfach, dass es für den Motor/Getriebe und vor allem die Elektronik nicht wirklich gut ist oder sein könnte...
Man sagt ja, dass sich das Auto an den Fahrstil gewöhnt etc. Dass man es einfahren muss und dass die Leistung nach einer Änderung stetig steigen kann.
Wenn nun also immer wieder mal von "viel" Leistung auf "wenig" gestellt wird, kommt die Elektronik nicht mehr draus und evtl gibts Fehler oder andere Probleme...
Bin jedoch überhaupt kein Pro!
Wenn evtl nur den Ladedruck erhöt wird, so ala Dampfrad wird kein grosser Eingriff in die Elektrik gemacht. Mit einem zweiten Steuergerät hingegen in meinen Augen schon...
Also, wenn Mehrleistung dann immmmmmmer! Musst dann halt mit dem Gasfuss dosieren und nicht mit einem Kippschalter...
Vergleichsfrage die evtl unsinnig ist:
Ist es gut für einen PC, wenn er zwei Prozzessoren drin hat und du mal über den einen und mal über den andern rechnen lässt?

kam mir als Vergleich grad so in den sinn. hehehe