Du hast mir mal irgendwo einen Link auf eine Amiseite gepostet für die Mustang hutzen, doch den finde ich nicht. Könnte bei der Entscheidungsfindung für Franco noch hilfreich sein.
motorhaube 75
-
75
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
@ firefox, ich erkläre dir das auch gerne mal, und zwar ich bin ein tip der gerne fragt und sich sehr interessiert, und vorallem interessiert für die meinung von andern! dass heisst aber nicht das ich nicht weiss was ich machen will, mir interessiert nur verschiedene meinungen!
und da ich auch weiss das zum teil hier leute hat die seine autos sehr schön gestalten haben möchte ich gerna auch wissen wie ihr das früher gemacht habt! hoffe ihr könnt mich verstehen, und wenns euch nervt das ich so ein tip bin sagt es mir einfach!
kein angrif an niemand ist nur eine erklärung was ich für ein tip bin!
@ chris
@ sömmi wäre sehr interessiert an die seite
und da ich auch weiss das zum teil hier leute hat die seine autos sehr schön gestalten haben möchte ich gerna auch wissen wie ihr das früher gemacht habt! hoffe ihr könnt mich verstehen, und wenns euch nervt das ich so ein tip bin sagt es mir einfach!
kein angrif an niemand ist nur eine erklärung was ich für ein tip bin!
@ chris
@ sömmi wäre sehr interessiert an die seite
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
@75
denke nicht das sich jemand angegriffen fühlt, es ist sicherlich einfacher für uns alle wenn du uns ganz lieb erklären würdest was du machen willst.
Geht es nur um Styling oder willst du damit den feurig glühend heissen Alfa Motor "entlüften"???
Es gibt ja auch Leute die benützen Foliatec
Gruss
Daniele
denke nicht das sich jemand angegriffen fühlt, es ist sicherlich einfacher für uns alle wenn du uns ganz lieb erklären würdest was du machen willst.
Geht es nur um Styling oder willst du damit den feurig glühend heissen Alfa Motor "entlüften"???
Es gibt ja auch Leute die benützen Foliatec
Gruss
Daniele
-
75
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
also meine luftzufuhr zum motor und zum ladeluftkühler sieht im moment so aus dass der mocken wird nicht heisser als 80 und der lüfter springt scon bei 70-75grad an!
der ladeluftkühler wird später nach vorne versetzt,, im moment hab ich die luftzufuhr direkt mit einem "rohr" (kasten aus leichtmetall) nach vorne das direkte luft kommt....... ist für mich schwer zu erklären!
also mich gefallen sehr so lufthutzen und ich denke sie werden auch für ein bissche frischluft sorgen.......
der ladeluftkühler wird später nach vorne versetzt,, im moment hab ich die luftzufuhr direkt mit einem "rohr" (kasten aus leichtmetall) nach vorne das direkte luft kommt....... ist für mich schwer zu erklären!
also mich gefallen sehr so lufthutzen und ich denke sie werden auch für ein bissche frischluft sorgen.......
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
@75
Frischluft werden Lufthutzen (wie in den Bildern) kaum bringen, eher die warme Luft unter der Haube, schneller nach aussen führen.
Das zweite Problem ist der Regen, da kann Firefox sicherlich auch ein paar gute Tips geben, vorallem was den Über- und Unterdruck unter der Motorhaube betrifft..
Gruss an alle Integrale Fahrer
Daniele
Frischluft werden Lufthutzen (wie in den Bildern) kaum bringen, eher die warme Luft unter der Haube, schneller nach aussen führen.
Das zweite Problem ist der Regen, da kann Firefox sicherlich auch ein paar gute Tips geben, vorallem was den Über- und Unterdruck unter der Motorhaube betrifft..
Gruss an alle Integrale Fahrer
Daniele
-
75
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
ja ok das mit dem frischluft war ein gag!Alfista hat geschrieben:@75
Frischluft werden Lufthutzen (wie in den Bildern) kaum bringen, eher die warme Luft unter der Haube, schneller nach aussen führen.
Das zweite Problem ist der Regen, da kann Firefox sicherlich auch ein paar gute Tips geben, vorallem was den Über- und Unterdruck unter der Motorhaube betrifft..
Gruss an alle Integrale Fahrer
Daniele
also mein kolleg hat bei sein punto 1 eine f50 haube und er musste sie mit dämmmaterial von unten schliessen wegem lärm sagten sie bei der mfk!
ok gemacht getan, am nächsten tag regnete es und er konnte fische in seiner haube tun......... er hat jetz löcher in der dämmatte gemacht!
wegen dem regnen muss ich eben wissen wie ihr das gemacht hab...... hab mir zwar gedanken gemacht aber nichts im sinn gekommen!
-
75
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
also beim alfasud hat ja fast bei der scheibe so schlitze, dort geht die luft durch für die lüftung un es ist so wie ein kasten und derkasten hat zwei löcher die das wasser abfliessen........ beim cosworth gehen sie irgenwie einfach nicht im mototreonraum....... also einfach im mass. gluabe ichsane hat geschrieben:ja! gute frage. wie macht man das! das muss ja auch irgendwie wieder weg. wie wird das bei serienautos gemacht?
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Franco ich find den link nicht mehr. nach 1h suchen über suchfunktion immer noch nicht.
Ich wollte meine haube eben auch so belüften mit einer grossen mustang lufthutze. Firefox hat mir damals glaube ich ein oder zwei links gepostet.
Vielleicht weiss er noch wo das war. ich finds nimmer...sorry hätte gern geholfen...
Wegen dem Wasserablauf:
Wenn die hutze intelligent platziert ist, kann das wasser neben dem Block in den motorraum laufen ohne diesem gross zu schaden.
Gruss Roli
Ich wollte meine haube eben auch so belüften mit einer grossen mustang lufthutze. Firefox hat mir damals glaube ich ein oder zwei links gepostet.
Vielleicht weiss er noch wo das war. ich finds nimmer...sorry hätte gern geholfen...
Wegen dem Wasserablauf:
Wenn die hutze intelligent platziert ist, kann das wasser neben dem Block in den motorraum laufen ohne diesem gross zu schaden.
Gruss Roli

wooooohoooo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

