Höre immer wieder, dass eine Ausländer der Lappen nicht entzogen werden kann! Also mir in Italien z.B. nicht... Stimmt wohl nicht ...
Rundschau + Raser ...
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Aha, der Ausweis wurde dem Deutschen entzogen...
Höre immer wieder, dass eine Ausländer der Lappen nicht entzogen werden kann! Also mir in Italien z.B. nicht... Stimmt wohl nicht ...
Höre immer wieder, dass eine Ausländer der Lappen nicht entzogen werden kann! Also mir in Italien z.B. nicht... Stimmt wohl nicht ...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=8998
"Der Fahrer hatte zunächst behauptet, das Fahrzeug wegen einer Fehlfunktion des Tempomats erst nach mehr als einer Stunde zum Stehen gebracht zu haben, weil die Bremse bis dahin ihren Dienst versagte. Was Sachkundige bereits sofort vermutet hatten, scheint sich zu bestätigen: Nach gutachterlichen Untersuchungen ist das angebliche Pannenfahrzeug völlig in Ordnung."
Zu früh gefreut
"Der Fahrer hatte zunächst behauptet, das Fahrzeug wegen einer Fehlfunktion des Tempomats erst nach mehr als einer Stunde zum Stehen gebracht zu haben, weil die Bremse bis dahin ihren Dienst versagte. Was Sachkundige bereits sofort vermutet hatten, scheint sich zu bestätigen: Nach gutachterlichen Untersuchungen ist das angebliche Pannenfahrzeug völlig in Ordnung."
Zu früh gefreut
-
TripleA
-
pride-angel
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Ist mir bei meinem Renault auch schon passiert, zwar bei 140 km/h.
Das auto begann mit einem stottern und ruckeln auf der bahn auf dem rückweg eines kundentermins.
es nützte nichts, bremse, kupplung und gas reagierte nicht mehr. ich brachte das auto nur innert nützlicher frist zum stehen, indem ich wahllos sicherungen aus dem sicherungskasten gezogen habe.
Jetzt werden bestimmt einige kommen und sagen, ich sei ja wahnsinnig bei voller fahrt sicherungen rauszunehmen, doch wer mit 140 sachen in der mittagszeit über die a1 brettert überlegt nicht lange um das problem so schnell wie möglich in den griff zu kriegen.
Renault hatte schon immer probleme mit der elektronik.
Das auto begann mit einem stottern und ruckeln auf der bahn auf dem rückweg eines kundentermins.
es nützte nichts, bremse, kupplung und gas reagierte nicht mehr. ich brachte das auto nur innert nützlicher frist zum stehen, indem ich wahllos sicherungen aus dem sicherungskasten gezogen habe.
Jetzt werden bestimmt einige kommen und sagen, ich sei ja wahnsinnig bei voller fahrt sicherungen rauszunehmen, doch wer mit 140 sachen in der mittagszeit über die a1 brettert überlegt nicht lange um das problem so schnell wie möglich in den griff zu kriegen.
Renault hatte schon immer probleme mit der elektronik.

wooooohoooo
- Ringhio
- Beiträge: 1528
- Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
- Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
- Kontaktdaten:
@ Alfa7518
und was passiert, wenn jemand überhaupt keine Ahnung von Autos hat, und nicht auf die Idee mit den Sicherungen gekommen wäre. PENG!! in die Kolonne rein!!! Das kann's ja wirklich nicht sein. Also wenn die weiterhin solche Probleme haben, dann müsste man dessen Werk schliessen!!!
Darum, lieber ein schöner Alfa-Oldie, bei dem so wenig Elektronik wie möglich dran ist!!!

und was passiert, wenn jemand überhaupt keine Ahnung von Autos hat, und nicht auf die Idee mit den Sicherungen gekommen wäre. PENG!! in die Kolonne rein!!! Das kann's ja wirklich nicht sein. Also wenn die weiterhin solche Probleme haben, dann müsste man dessen Werk schliessen!!!
Darum, lieber ein schöner Alfa-Oldie, bei dem so wenig Elektronik wie möglich dran ist!!!

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Beim Franzosen ist's ja nun nicht so gewesen... Der Renault Sprecher meinte, dass die mechanische Bremse überhaupt keinen Zusammenhang mit der Elektronik hat und somit die Bremsen immer funzen müssten...
Naja, bei Roli war das wohl anders... Oder?
Ach komm schon Sömmi, du hast dir einfach beim Kunden die Lampe zu gedröhnt und nachher die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt!
Nein im Erwin.... Hast du das mal erlebt? Ist ja krass
Was hat dir die Garage erzählt, was der Grund dafür war? Und du fährst heute noch mit der Mühle rum? Hast auch Vertauen..... tztztztz
Renault, Créateur d'Automobiles - und deren Nebenwirkung...
Naja, bei Roli war das wohl anders... Oder?
Ach komm schon Sömmi, du hast dir einfach beim Kunden die Lampe zu gedröhnt und nachher die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt!
Nein im Erwin.... Hast du das mal erlebt? Ist ja krass
Renault, Créateur d'Automobiles - und deren Nebenwirkung...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
war letzte woche mittwoch.
der garagist hat bloss ungläubig geguckt, die sicherungen reingetan und ging dann selbst fahren.
Renaults haben glaub was von ner katze, von wegen selbstheilung und so.... er habe nichts entdeckt, hat in dan an den lapi angeschlossen und auch nichts gefunden...
naja, ende monat gibts ein neues...mal sehen was für eins... you know BT ???
der garagist hat bloss ungläubig geguckt, die sicherungen reingetan und ging dann selbst fahren.
Renaults haben glaub was von ner katze, von wegen selbstheilung und so.... er habe nichts entdeckt, hat in dan an den lapi angeschlossen und auch nichts gefunden...
naja, ende monat gibts ein neues...mal sehen was für eins... you know BT ???

wooooohoooo
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ah das war erst gerade... Pua, üble Sache!
OT: Yea, i know what... Cool !!!
freu mich für dich!
OT: Yea, i know what... Cool !!!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wow,
zum Glück sind da die Sicherungen vom Fahrzeuginnern zu erreichen, bei meiner Hausmarke müsste ich zuerst auf die Kühlerhaube klettern und irgendwie die Haube aufkriegen um dann an den Sicherungkasten ranzukommen, da hätte selbst James Bond seine liebe Mühe damit...
Sowas dürfte in meine Augen gar nicht passiern! Wenn möglich müsste man den neutalen Gang anwählen und dem Motor in die ewigen Jagdgründe drehen lassen oder an der Leitplanke entschlangschleifen bis der Motor abgewürgt ist...
Ich hoffe sowas passiert mir nie!
Stone
zum Glück sind da die Sicherungen vom Fahrzeuginnern zu erreichen, bei meiner Hausmarke müsste ich zuerst auf die Kühlerhaube klettern und irgendwie die Haube aufkriegen um dann an den Sicherungkasten ranzukommen, da hätte selbst James Bond seine liebe Mühe damit...
Sowas dürfte in meine Augen gar nicht passiern! Wenn möglich müsste man den neutalen Gang anwählen und dem Motor in die ewigen Jagdgründe drehen lassen oder an der Leitplanke entschlangschleifen bis der Motor abgewürgt ist...
Ich hoffe sowas passiert mir nie!
Stone
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast