Bekommst du eigentlich in jedem Autozubehör als Meterware...
GTV6 beim neuaufbau!!!
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Sind das nicht einfach normale Benzinschläuche? 
Bekommst du eigentlich in jedem Autozubehör als Meterware...
Bekommst du eigentlich in jedem Autozubehör als Meterware...
-
firefox
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Die schläuche sind nicht das Problem. Aber muss das Werkzeug haben um das ganze sauber neu zu pressen ansonsten regnets Benzin.... Können die wenigsten. Die, die ich kannte gibts nicht mehr..... 
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Ev. bei einem Schlauchcenter welches auch Hydraulikschläuche macht??
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Firefox du sagst es,das problem sind nicht die schläuche sondern wie man es wieder sauber drauf presst ohne das es pisst!!
@Petzi
bei einem schlauchcenter habe ich angefragt,die können das nicht,muss mal ander anfragen!!
@Petzi
bei einem schlauchcenter habe ich angefragt,die können das nicht,muss mal ander anfragen!!
-
pedro
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Schneid sie auf und montiere die neuen Schläuche mit guten Briden, die von Mercedes sind top, wird bei allen anderen Fabrikaten auch so gemacht und hält auch höheren Drücken als 2.4 Bar aus.
Hat auch bei 3 Bar nichts geschifft als ich mit anderen Düsen gespielt habe.
Gruss pedro
Hat auch bei 3 Bar nichts geschifft als ich mit anderen Düsen gespielt habe.
Gruss pedro
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Alfistidassenza hat geschrieben:Kann mir einer Bitta sagen wie oder wo (Firma) man die kleinen schläuche auswechseln kann,verbindung stuck zur Einspritzdüse???
habe immer noch niemand gefunden der das machen kann!!!
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
so Einspritzdüsen haben neue schläuche bekommen!!
Kann mir einer sagen was ich bei einer Kardanwelle achten soll (wen sie in zwei teile zerlegt wird)?? muss nach einem mittellager bock wechsel neu gewuchtet werden?
Kann mir einer sagen was ich bei einer Kardanwelle achten soll (wen sie in zwei teile zerlegt wird)?? muss nach einem mittellager bock wechsel neu gewuchtet werden?
-
firefox
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Markiere UNBEDINGT wie sie zusammengebaut wurde! Ein verdrehen der Wellen kann zu Vibrationen führen. Das Risiko kannst du minimieren indem sie du EXAKT in der SELBEN Position wieder zusammenbaust! Ansonsten muss du wuchten oder probieren bis du die beste Lage wieder erreichst.... Du musst dann jedesmal die Welle wieder ausbauen und wieder etwas verdrehen.... Viel Aufwand.... daher von Anfang an die Lage der Wellen zueinander markieren.
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Danke Andi!!
Motor ist fast fertig,werde in den nächsten Tagen mal bilder rein stellen!!
Motor ist fast fertig,werde in den nächsten Tagen mal bilder rein stellen!!
- LuigieKnallo
- Beiträge: 419
- Registriert: 14 Aug 2006, 19:42
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulia Veloce 31.8.2018
Alfa Romeo GTV6 23.05.1983 3.0L
BMW 520 D Touring 2018 - Wohnort: Kall
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
hast du die selber lackiert? wenn ja kannst du mir genau bezeichnung des lackes geben?Alfistidassenza hat geschrieben:Hier meine neu Lackierten (schrumpflack) ventildeckel und ansaugbrücke!!
Gruss aus der Kaiserstadt Aachen
Sven
http://www.alfetta-gt.de
http://www.alfatuning.ch
http://www.alfavisione.net
http://www.die-lederkiste.de
Sven
http://www.alfetta-gt.de
http://www.alfatuning.ch
http://www.alfavisione.net
http://www.die-lederkiste.de
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
ne!,das hat mein Lackierer lackiert,wen du einige teile Lackieren möchtest,musst du nur dem Lackierer sagen das er schrumpflack verwenden soll!!
Zuletzt geändert von Alfistidassenza am 09 Jul 2008, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Max 75
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 3935
- Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
*** - Wohnort: 4153
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
schrumpflack ist in jedem farbfachhandel erhältlich! selbermachen ist kein problem, sofern man die teile die man lackieren will ausbauen kann. braucht ein bisschen geduld, aber sonst kein problem. würde vielleicht zum testen zuerst irgend ein teil lackieren, damit du siehst, wie sich der lack verhält und wieviele schichten es ungefähr braucht....
lies doch mal diesen thread durch:
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... hrumpflack
lies doch mal diesen thread durch:
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... hrumpflack
-
fali
- Beiträge: 1042
- Registriert: 28 Jun 2004, 13:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo 155 V6 - Wohnort: Rüti ZH
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
Und gibs neue bilder von deinem Projekt?
bring sally up, bring sally down
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
So hier die Bilder vom Motor,vorher nacher!!Motor ist nicht ganz fertig!
- Dateianhänge
-
- DSC03888.JPG (210.18 KiB) 3990 mal betrachtet
-
- dddd.jpg (456.24 KiB) 3992 mal betrachtet
-
- DSC00541.JPG (640.16 KiB) 3989 mal betrachtet
-
- DSC00536.JPG (625.95 KiB) 3987 mal betrachtet
-
Alfistidassenza
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: GTV6 beim neuaufbau!!!
- Dateianhänge
-
- DSC00539.JPG (681.72 KiB) 3970 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
