Hier der Thread dazu! http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=9080
Optisches Motorentuning
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Naja, ein Tag ist ja ganz ok... Hhmmmmm, hoffe Mazzoti meldet sich bald...
Oder kann das sonst noch jemand für mich tun??
Oder kann das sonst noch jemand für mich tun??
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Würde das dein Kollege nicht nochmal machen für uns zwei? Evtl wären ja noch mehr dabei! 
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Da es nun doch ans Eingemachte geht muss ich mich auch noch etwas schlau machen...
Motor: Alfa 3.2 V6 24V
Den Deckel über den Zyndspulen bekomm ich sicher problemlos weg...
Wie siehts da mit der Ansaugbrücke aus? Wie gehe ich da am besten vor resp. ist es MIR überhaupt möglich, diese Arbeit ohne Schaden zu vollbringen? Nicht dass ich nachher zwar einen schönen Motor habe, dieser aber nicht mehr läuft weil mir eine Schraube reingeplumst ist...
Nehmt ihr die Rohre ganz weg oder lässt sich die Brücke bereits abnehmen wenn sie nur oben gelöst werden und der rest der Teile weg resp. lose sind?
Hat sicher einer ein schönes Foto-Dokument mit jedem Schritt...
PS: SUCHE sonst jemanden der Lust und die Fähigkeit hätte, mir das zu machen... Es würde auch ein Teil gratis geschrumpelt dafür!
Edit:
Ich habe mir heute die Sache mal etwas genauer angeschaut. Abgesehen von den vielen Klammern und Schläuche die zu lösen sind, sollte der Ausbau der Ansaugbrücke wirklich nicht all zu kompliziert sein – allerdings wage ich mich doch nicht selber ran...
Die Abdeckung über den Zündspulen hingegen kann ich problemlos selber entfernen. Ich habe mir auch überlegt, nur diesen Teil zu behandeln – habe aber das Gefühl dass das nicht wirklich gut aussieht und wenn schon denn schon... Hmmm...
Die Farbe habe ich bereits bestellt.
Motor: Alfa 3.2 V6 24V
Den Deckel über den Zyndspulen bekomm ich sicher problemlos weg...
Wie siehts da mit der Ansaugbrücke aus? Wie gehe ich da am besten vor resp. ist es MIR überhaupt möglich, diese Arbeit ohne Schaden zu vollbringen? Nicht dass ich nachher zwar einen schönen Motor habe, dieser aber nicht mehr läuft weil mir eine Schraube reingeplumst ist...
Nehmt ihr die Rohre ganz weg oder lässt sich die Brücke bereits abnehmen wenn sie nur oben gelöst werden und der rest der Teile weg resp. lose sind?
Hat sicher einer ein schönes Foto-Dokument mit jedem Schritt...
PS: SUCHE sonst jemanden der Lust und die Fähigkeit hätte, mir das zu machen... Es würde auch ein Teil gratis geschrumpelt dafür!
Edit:
Ich habe mir heute die Sache mal etwas genauer angeschaut. Abgesehen von den vielen Klammern und Schläuche die zu lösen sind, sollte der Ausbau der Ansaugbrücke wirklich nicht all zu kompliziert sein – allerdings wage ich mich doch nicht selber ran...
Die Abdeckung über den Zündspulen hingegen kann ich problemlos selber entfernen. Ich habe mir auch überlegt, nur diesen Teil zu behandeln – habe aber das Gefühl dass das nicht wirklich gut aussieht und wenn schon denn schon... Hmmm...
Die Farbe habe ich bereits bestellt.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja ist von Vorteil wenns nachher dicht ist.. Allerdings ist da ja glücklicherweise keine Kopfdichtung oder sonst was welche man öffnet und abnimmt... Die Rohre sollten mittels den Klemmen (evtl neue) schon wieder dicht sein. Der Rest der Kabel und Schläuche wird ja auch wieder mit Klemmen befestigt. Benzinleitungen etc. sind keine betroffen..
Von der Variante: nur den unteren Deckel zu machen hälst du auch nichts, oder?
Von der Variante: nur den unteren Deckel zu machen hälst du auch nichts, oder?
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Das ist auch eine Variante... Allerdings bevorzuge ich rot.
War jetzt schnell in der Alfa-Garage - er würde mir das machen und kann den GT dann gleich das Weekend bei ihm stehen lassen.
Mache also die Variante 1 - Ansaugbrücke inkl. Zündspulenabdeckung.
Yea....
War jetzt schnell in der Alfa-Garage - er würde mir das machen und kann den GT dann gleich das Weekend bei ihm stehen lassen.
Mache also die Variante 1 - Ansaugbrücke inkl. Zündspulenabdeckung.
Yea....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
Lui@alfissima
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Hab ich auch gesehen und mir bereits überlegt... Allerdings kostet mich das einiges mehr und der Schrumpflack auf der Ansaugbrücke kommt bestimmt noch viel geiler!!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast


