Maserati
Die 'teuren' Service sind alle 50'000km da der Zahnriemen fällig ist, der kostet so um 4'500.- (bei meinem GTA waren es 3000.-) die Service zwischendurch kosten keine 1000.-g*runner hat geschrieben:@lui
darf man fragen, was so ein service an dem 3200 kostet? Diese Autos haben auch Zahnriemen oder?
Bei einer Km-Leistung von 15' bis 20'000 p/a betragen die Servicekosten auf 4 Jahre gerechnet (ohne berücksichtigung von Pneu, Benzin u.s.w.) beim Maserati ca 8'000.-, beim GTA ca 5'000.-!
Macht Mehrkosten von ca 750.- p/a + sonstige 'schnick schnacks' rechnest mal mit dem doppelte und kommst auf ca 1500.- Mehrkosten zum GTA. Das ist meines erachten nicht wirklich viel mehr...
gruss lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- SM84it
- Beiträge: 917
- Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
- Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
lui, tolle Rechnung. 
Du hast recht, so einen grossen Unterschied pro Jahr macht es nicht aus. Aber als Alltagsauto mit ~20'000km p.a. wird eine grosse Menge Superplus benötigt nicht?
Was für Erfahrungswerte hast du? 
Du hast recht, so einen grossen Unterschied pro Jahr macht es nicht aus. Aber als Alltagsauto mit ~20'000km p.a. wird eine grosse Menge Superplus benötigt nicht?
BMW 435i Coupé (F32)
History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
Der 3200GT kann sehr sparsam bewegt werden, d. H. auf der Autobahn lässt er bei normaler fahrt ca 12l durch, im gemischten Verkehr sind es dann ca 13 - 15l
im Vergleich mein GTA -> Autobahn ca 8 - 9l, gemischt sind es dann ca 11l. Das macht wiederum im Schnitt 3l mehr/100km = ca CHF 4.50 und das macht wiederum ca 450.- auf 10'000km
Für mich geht die Rechnung auf
gruss lui
gruss lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hier noch die Offizielle Seite von Maserati...
Muss sagen das Design gefällt mir gut! aber die 405 PS finde ich irgendwie nicht gerade berauschend...


Muss sagen das Design gefällt mir gut! aber die 405 PS finde ich irgendwie nicht gerade berauschend...


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
405 PS nicht berauschend? Seid wohl alle sehr verwöhnt.... 
Gemessen an dem was sonst noch verkauft wird ist die PS Zahl nicht
hoch, die Frage ist ob sie beim neuen Modell mit dem Gewicht weiter
runterkommen, das würde Fahrdynamisch mehr bringen als mit der
Leistung raufzugehen, denke auch das der nie viel mehr haben wird
auch um einen Respektabstand zu den Ferris zu haben...
Gemessen an dem was sonst noch verkauft wird ist die PS Zahl nicht
hoch, die Frage ist ob sie beim neuen Modell mit dem Gewicht weiter
runterkommen, das würde Fahrdynamisch mehr bringen als mit der
Leistung raufzugehen, denke auch das der nie viel mehr haben wird
auch um einen Respektabstand zu den Ferris zu haben...

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
ca. 1900kg...Turbodeltone hat geschrieben:405 PS nicht berauschend? Seid wohl alle sehr verwöhnt....
Gemessen an dem was sonst noch verkauft wird ist die PS Zahl nicht
hoch, die Frage ist ob sie beim neuen Modell mit dem Gewicht weiter
runterkommen, das würde Fahrdynamisch mehr bringen als mit der
Leistung raufzugehen, denke auch das der nie viel mehr haben wird
auch um einen Respektabstand zu den Ferris zu haben...
Der Gransport z.B hat 400PS bei 1'600kg Leergewicht...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast
