Extrem hoher Benzinverbrauch beim 75tb
Extrem hoher Benzinverbrauch beim 75tb
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen einen extrem hohen Benzin verbrauch und keine volle Leistung bei meinem 75tb. Wo sollte ich als erstes suchen?
Gruß Hermann
ich habe seit einigen Tagen einen extrem hohen Benzin verbrauch und keine volle Leistung bei meinem 75tb. Wo sollte ich als erstes suchen?
Gruß Hermann
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Hauptursachen Geberseitig können der LMM, Benzindruckregler und
die Wassertemperatursonde sein. Grundsätzlich würde ich mal kontroll-
ieren ob er mechanisch in Ordnung ist. Sprich einmal einen Druckverlust-
test machen, danach alle Kerzen, Zündanlage kontrollieren, Benzindruck
und Fördermenge kontrollieren....
die Wassertemperatursonde sein. Grundsätzlich würde ich mal kontroll-
ieren ob er mechanisch in Ordnung ist. Sprich einmal einen Druckverlust-
test machen, danach alle Kerzen, Zündanlage kontrollieren, Benzindruck
und Fördermenge kontrollieren....

Hallo Turbodeltone,
mechanisch ist er in Ordnung, habe gerade den Kopf neu gemacht!
Zündkerzen sind auch neu, LMM habe ich Samstag schon gewechselt.
Aber wo Du die Wassertemperatursonde nennst, (ist mir aufgefallen das ich bis dei Temperaturanzeige ca. 80 grad ereicht, ich schon ca. 25km
fahren muß). In welchem Zusammenhang steht die Wassertemperatursonde zum Benzin Verbrauch bzw. Leistung.
mechanisch ist er in Ordnung, habe gerade den Kopf neu gemacht!
Zündkerzen sind auch neu, LMM habe ich Samstag schon gewechselt.
Aber wo Du die Wassertemperatursonde nennst, (ist mir aufgefallen das ich bis dei Temperaturanzeige ca. 80 grad ereicht, ich schon ca. 25km
fahren muß). In welchem Zusammenhang steht die Wassertemperatursonde zum Benzin Verbrauch bzw. Leistung.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Benzinpumpe pumpt Bezin nach vorne, und das überschüssige Benzin
das nicht gebraucht wird geht zurück in den Tank? Ist doch richtig so?
Wenn ich jetzt also vom Bezindruckregler den Schlauch abmache müsste doch hier das nicht gebrauchte Benzin herraus kommen? Tut es aber nicht,
es spritzt alles in den Zylinderkopf! Woran kann das liegen?
Mfg Hermann
das nicht gebraucht wird geht zurück in den Tank? Ist doch richtig so?
Wenn ich jetzt also vom Bezindruckregler den Schlauch abmache müsste doch hier das nicht gebrauchte Benzin herraus kommen? Tut es aber nicht,
es spritzt alles in den Zylinderkopf! Woran kann das liegen?
Mfg Hermann
Er springt jetzt gar nicht mehr an. Haben Einspritzdüsen geprüft, spritzen
alle gleich, haben sämtliche Geber getauscht hat auch nichts gebracht.
Habe jetzt folgendes Problem, ich versuche zu starten 1,2,3 mal er kommt nicht, drehe dann die Kerzen herraus sind föllig naß von Sprit!!
Zündfunke ist auf jeder Kerze!
Wo kann das Problem sein? Wir sind schon am verzweifeln!
alle gleich, haben sämtliche Geber getauscht hat auch nichts gebracht.
Habe jetzt folgendes Problem, ich versuche zu starten 1,2,3 mal er kommt nicht, drehe dann die Kerzen herraus sind föllig naß von Sprit!!
Zündfunke ist auf jeder Kerze!
Wo kann das Problem sein? Wir sind schon am verzweifeln!
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
TB
Wie siehts mit den Ladeluftschläuchen aus. Hast du geschaut, ob die noch dicht sind. oder ob er nur noch ohne Fön läuft? Dann kriegt er zuwenig Luft und ersäuft im nicht zündfähigen Gemisch.
Gruss Chris
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Hat hatten wir den tb heute wieder am laufen
Endlich.
Sprang aufn schlag an, bin dann eine Runde gefahren, hatte fehlzündungen während der fahrt, bin zurück auf den Hof gefahren.
Nur noch hin gehoppelt, und springt seitdem wieder nicht mehr an.
Kann es sein der der CO wert zu hoch ist? Das gibt es doch nicht mehr,
wir sind schon am verzweifeln!
Gruß und frohe Ostern Hermann



Sprang aufn schlag an, bin dann eine Runde gefahren, hatte fehlzündungen während der fahrt, bin zurück auf den Hof gefahren.
Nur noch hin gehoppelt, und springt seitdem wieder nicht mehr an.
Kann es sein der der CO wert zu hoch ist? Das gibt es doch nicht mehr,
wir sind schon am verzweifeln!
Gruß und frohe Ostern Hermann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast