Colombo&Bariani
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Colombo&Bariani
Wer haltet ihr von den Nockenwellen dieses Herstellers??
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Re: Colombo&Bariani
Habe nur gutes gehörtcareca hat geschrieben:Wer haltet ihr von den Nockenwellen dieses Herstellers??

http://www.colombo-bariani.com
Gruss
Lui

- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Colombo & Bariani srlcareca hat geschrieben:2500.- Euro oder Sfr.??? Probiere heute schon den ganzen Tag dort anzurufen um den Preis zu fragen, aber niemand geht ran
Progettazione e realizzazione alberi a camme per motori e pompe a iniezione
via Lazzati 4 | 20154 Milano | Italy | tel +39 02 341206 | fax +39 02 33103388
mail@colombo-bariani.com
Na ja !die Italos wieder


Probiere es wieder morgen oder schreib ein @mail

oder noch besser das folgende Formular auszufüllen und versenden

http://www.colombo-bariani.com/contatta ... e65c1fc286
Gruss
Lui

- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Das Problem ist ja, das es drei Varianten gibt. 1. Corsa Medio, kommen für mich nicht in Frage. 2. Stradale Massimo, frage mich ob ich bei denen nicht Probleme mit dem Abgastest bekomme!!?? 3. Stradale Medio, ich glaube diese sind für den Strassengebrauch das optimale. Aber wie gesagt ist nur eine Annahme.
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Genau es hat 3 Variantencareca hat geschrieben:Das Problem ist ja, das es drei Varianten gibt. 1. Corsa Medio, kommen für mich nicht in Frage. 2. Stradale Massimo, frage mich ob ich bei denen nicht Probleme mit dem Abgastest bekomme!!?? 3. Stradale Medio, ich glaube diese sind für den Strassengebrauch das optimale. Aber wie gesagt ist nur eine Annahme.

Am besten würde ich es mit deinem Garagist oder Tuner besprechen was für dein Auto das beste ist...
Für welches Auto müsstest du die C&B Nocken haben ???
Gruss
Lui

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Ein wunderschöner 164
Gratuliere
Und hier der 2.0 V6 Turbo Super
Sehen fast ähnlich aus.........
Gehört Fabio ein Kolleg aus Italien

Und hier der 2.0 V6 Turbo Super

Sehen fast ähnlich aus.........
Gehört Fabio ein Kolleg aus Italien

Zuletzt geändert von Lui@alfissima am 11 Jan 2006, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.

all
hab auch mal hingeschrieben wegen nockenwelle für meinen ts.
sollen recht gut sein und vor allem für die alten alfas die original autodelta profile haben.
was mir das beim 75 bringen soll weis ich zwar noch nicht aber wird sicher auch ned schlecht sein
hat den irgendwer hier schon mal eine welle von denen verbaut????
im prinzip muß ich ja dem mech nur die nockenwellen in die hand drücken wenn ich das ventilspiel einstellen lasse oder irre ich mich da?
(muß zum ventil einstellen der zylinder kopf runter?)
welche kopfdichtung würdet ihr mir für nen 2.0 ts empfehlen?
sollen recht gut sein und vor allem für die alten alfas die original autodelta profile haben.
was mir das beim 75 bringen soll weis ich zwar noch nicht aber wird sicher auch ned schlecht sein
hat den irgendwer hier schon mal eine welle von denen verbaut????
im prinzip muß ich ja dem mech nur die nockenwellen in die hand drücken wenn ich das ventilspiel einstellen lasse oder irre ich mich da?
(muß zum ventil einstellen der zylinder kopf runter?)
welche kopfdichtung würdet ihr mir für nen 2.0 ts empfehlen?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste