Störung ABS 147 nach Reifenwechsel wieder weg
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Störung ABS 147 nach Reifenwechsel wieder weg
Hallo!
Beim 147 1,6 eines Kumpels ist folgendes aufgetreten.
Im Frühjahr wurden neue Reifen auf die 17" Originalalufelgen aufgezogen, Dunlop, früher waren Eagle F1 drauf.
Nach dem Montieren der Alus wurde immer ein Fehler im ABS angezeigt.
Die Werkstatt konnte den Fehler nicht lokalisieren, oder wollte nicht, egal.
Es wurde so weitergefahren ohne Probleme.
Jetzt nach dem Montieren der Winterreifen (15") ist die Fehleranzeige plötzlich weg.
Jemand eine plausible Erklärung dafür?
ciao
manuel
Beim 147 1,6 eines Kumpels ist folgendes aufgetreten.
Im Frühjahr wurden neue Reifen auf die 17" Originalalufelgen aufgezogen, Dunlop, früher waren Eagle F1 drauf.
Nach dem Montieren der Alus wurde immer ein Fehler im ABS angezeigt.
Die Werkstatt konnte den Fehler nicht lokalisieren, oder wollte nicht, egal.
Es wurde so weitergefahren ohne Probleme.
Jetzt nach dem Montieren der Winterreifen (15") ist die Fehleranzeige plötzlich weg.
Jemand eine plausible Erklärung dafür?
ciao
manuel
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Also ich wundere mich, dass man so fahren geht... Ein halbes Jahr mit Stotterbremsen und ASR-Fehleranzeige? Wahnsinnig?manuel164 hat geschrieben:Also der Fehler tritt nur bei der Fahrt auf, wenn er Vollgas gibt, dann leuchtet das ASR auf, obwohl kein Rad durchrutscht.
Wenn er auf die Bremse steigt, pulsiert das Bremspedal ohne das es einen Grund zum Blockieren gibt.
Der Fehler ist auf den ABS/ASR-Sensor zurück zu führen. Da das ein optischer Sensor ist, könnte Dreck auf dem Sensor oder auch eine Spiegelung der Felge eine Rolle spielen.
Ich habe das mal im Winter einen Tag lang erlebt, als ich über eine Schneewehe fuhr. Danach hat der Sensor ABS-Fehler angezeigt und ASR und ABS laufend hinzugesteuert. In der Alfa-Garage ist das dann abgedampft worden, dann war alles wieder gut.
Im übrigen gehe ich in eine andere Garage wenn man bei solch einem Problem den Fehler nicht findet und als Lösung keine Lösung hat.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Mit der Zeit hab ich mir das abgewöhnt ihm solche Tipps zu geben, unbelehrbar.didiklement hat geschrieben:Im übrigen gehe ich in eine andere Garage wenn man bei solch einem Problem den Fehler nicht findet und als Lösung keine Lösung hat.
Auf jeden Fall wird er jetzt zum Testen wieder mal auf die Alus wechseln, mal schaun ob der Fehler wieder kommt.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Sorry aber das ist kein optischer Sensor sondern ein Induktivgeber,
eine Fehlfunktion könnte mit dem Tester eroiert werden in dem man
die Radgeschwindigkeiten miteinander vergleicht. Dreck auf dem Rotor
oder auch ein falscher Abstand vom Rotor zum Sensor können auch
zu Fehler führen. Wenn der Fehler nur wärend dem Fahren auftritt
so ist das ein Zeichen für eine Fehlinterpretation von Sensoren oder
Geschwindigkeitssensoren. Was auch durch eine falsche Raddimen-
sion aufgetreten sein kann...?
eine Fehlfunktion könnte mit dem Tester eroiert werden in dem man
die Radgeschwindigkeiten miteinander vergleicht. Dreck auf dem Rotor
oder auch ein falscher Abstand vom Rotor zum Sensor können auch
zu Fehler führen. Wenn der Fehler nur wärend dem Fahren auftritt
so ist das ein Zeichen für eine Fehlinterpretation von Sensoren oder
Geschwindigkeitssensoren. Was auch durch eine falsche Raddimen-
sion aufgetreten sein kann...?

- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Wenn aber alle 4 Reifen die gleiche Dimension haben, dann sollten eigentlich alle Sensoren das Gleiche messen, vorrausgesetzt sie funktionieren richtig.Turbodeltone hat geschrieben:Sorry aber das ist kein optischer Sensor sondern ein Induktivgeber,
eine Fehlfunktion könnte mit dem Tester eroiert werden in dem man
die Radgeschwindigkeiten miteinander vergleicht. Dreck auf dem Rotor
oder auch ein falscher Abstand vom Rotor zum Sensor können auch
zu Fehler führen. Wenn der Fehler nur wärend dem Fahren auftritt
so ist das ein Zeichen für eine Fehlinterpretation von Sensoren oder
Geschwindigkeitssensoren. Was auch durch eine falsche Raddimen-
sion aufgetreten sein kann...?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Da ist das ABS ja ganz schön penibel.Turbodeltone hat geschrieben:Nicht wenn der Abrollumfang nicht der Serie entspricht, sprich wenn ich
ein kleineres Rad montiere wird das Steuergerät eine andere als die
effektive Geschwindigkeit erkennen, da der Abrollumfang im Steuer-
gerät festgelegt ist. Somit kann es auch zu Fehlfunktionenen kommen.
Denke aber das er schon die gleiche Dimension wieder genommen hat.
Fährt die Standartbereifung am 147.
215/45/17 im Sommer und 195/65/15 im Winter.
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Wie/Wo wird eigentlich die effektive Geschwindigkeit ermittelt bzw gemessen?Turbodeltone hat geschrieben:Nicht wenn der Abrollumfang nicht der Serie entspricht, sprich wenn ich
ein kleineres Rad montiere wird das Steuergerät eine andere als die
effektive Geschwindigkeit erkennen, da der Abrollumfang im Steuer-
gerät festgelegt ist. Somit kann es auch zu Fehlfunktionenen kommen.
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast