Selespeed-Getriebe
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Selespeed-Getriebe
Hi Freunde
Ich brauche Infos über das Selespeed Getriebe.
Ich gehe davon aus, dass das Getriebe unter der Kategorie "Automatik"
eingestuft wird und keine Kupplung besitzt.
Ist es möglich mit diesem Getriebe vollautomat zu fahren oder muss man gleichwohl "von Hand" schalten?
Besten Dank für die Infos.
Edit: Gibts den Alfa GT auch als Selespeed - hab eben noch nie einen gesehen.
Ich brauche Infos über das Selespeed Getriebe.
Ich gehe davon aus, dass das Getriebe unter der Kategorie "Automatik"
eingestuft wird und keine Kupplung besitzt.
Ist es möglich mit diesem Getriebe vollautomat zu fahren oder muss man gleichwohl "von Hand" schalten?
Besten Dank für die Infos.
Edit: Gibts den Alfa GT auch als Selespeed - hab eben noch nie einen gesehen.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Re: Selespeed-Getriebe
alles andere als das trifft zuas hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass das Getriebe unter der Kategorie "Automatik"
eingestuft wird und keine Kupplung besitzt.

as
im grunde genommen ist es ein ganz normales getriebe, mit kupplung usw. (nicht zu vergleichen wie "herkömliche" automaten, die ein planetengetriebe oder ähnliches haben) der trick ist einfach das es elektronisch/hydraulisch getätigt wird. das heisst du drückst auf den knopf gang rauf, kupplung (pedal nicht vorhanden) wird betätigt und gang gewechselt kupplung losgelassen. "city" funktion bietet die gleichen eigenschaften wie ein normales automatengetriebe, alles wird selbstständig geschalten.
den GT gibt es als 2.0JTS auch als selespeed...3.2 glaub ich nicht...
im grunde genommen ist es ein ganz normales getriebe, mit kupplung usw. (nicht zu vergleichen wie "herkömliche" automaten, die ein planetengetriebe oder ähnliches haben) der trick ist einfach das es elektronisch/hydraulisch getätigt wird. das heisst du drückst auf den knopf gang rauf, kupplung (pedal nicht vorhanden) wird betätigt und gang gewechselt kupplung losgelassen. "city" funktion bietet die gleichen eigenschaften wie ein normales automatengetriebe, alles wird selbstständig geschalten.
den GT gibt es als 2.0JTS auch als selespeed...3.2 glaub ich nicht...
Ich selber habe einen 156 GTA Selespeed besessen und mit dem Teil ca. 40'000km gemacht. Die Idee ist eigendlich sehr gut, obwohl hier im Forum einige anderer Meinung sind. Man hat 2 Möglichkeiten:
1. Schalten lassen. Im Automatikmodus (mit Kupplung!!) passt sich das Getriebe dem Fahrstil an.
2. Selber Schalten (Nur sequentiell, d.h. Gänge können nicht übersprungen werden) Wenn es funktioniert
knallt es die Gänge nur so hinein und es macht höllischen Spass.
Es ist noch zu sagen dass die 147er und 156er mit dem Selespeed-Getriebe nicht ganz so knackig zum Fahren sind wie das des GTA's. Es ist auch nicht das selbe Getriebe, da der GTA 6 und die normalen Selespeed-Getriebe nur 5 Gänge haben. Früher war das Selespeed-Getriebe eine Einheit (147 /156) d.h. fast alles im selben Gehäuse. Beim GTA-Selespeed-Getriebe sind die Komponenten (Mechanik, Hydraulik und Steuerung) alle einzeln zusammen gebaut. Detail's können dir die Technikcrack's im Forum sicher besser erklären. Bei mir wars's mein Garagist...
Da ich aber einige Probleme mit dem Selespeed-Getriebe hatte, die zum Verkauf des Wagens geführt haben, würde ich NIE mehr eine Selespeed-Variante kaufen.
Ich kenne andere GTA-Fahrer, die noch nie das geringste Problem mit dem Getriebe hatten.
Meine Cousine hatte einen 147 Selespeed und sie war hell begeistert, so dass Sie ihren GT mit manuellem Getriebe (war damals noch nicht verfügbar) gegen einen GT mit Selespeed-Getriebe tauschen wird. Somit ist auch deine Frage zum GT beantwortet.
Nebenbei: Mein Chef schwört auf Audi. Sogar die "perfekten" Deutschen haben ihre liebe Mühe. Schon bei 2 Fahrzeugen von Ihm (beides A4, einmal Tiptronic und einmal Multitronic) wurde das kompl. Getriebe auf Garantie getauscht.
Gruss
stradale
1. Schalten lassen. Im Automatikmodus (mit Kupplung!!) passt sich das Getriebe dem Fahrstil an.
2. Selber Schalten (Nur sequentiell, d.h. Gänge können nicht übersprungen werden) Wenn es funktioniert

Es ist noch zu sagen dass die 147er und 156er mit dem Selespeed-Getriebe nicht ganz so knackig zum Fahren sind wie das des GTA's. Es ist auch nicht das selbe Getriebe, da der GTA 6 und die normalen Selespeed-Getriebe nur 5 Gänge haben. Früher war das Selespeed-Getriebe eine Einheit (147 /156) d.h. fast alles im selben Gehäuse. Beim GTA-Selespeed-Getriebe sind die Komponenten (Mechanik, Hydraulik und Steuerung) alle einzeln zusammen gebaut. Detail's können dir die Technikcrack's im Forum sicher besser erklären. Bei mir wars's mein Garagist...
Da ich aber einige Probleme mit dem Selespeed-Getriebe hatte, die zum Verkauf des Wagens geführt haben, würde ich NIE mehr eine Selespeed-Variante kaufen.
Ich kenne andere GTA-Fahrer, die noch nie das geringste Problem mit dem Getriebe hatten.
Meine Cousine hatte einen 147 Selespeed und sie war hell begeistert, so dass Sie ihren GT mit manuellem Getriebe (war damals noch nicht verfügbar) gegen einen GT mit Selespeed-Getriebe tauschen wird. Somit ist auch deine Frage zum GT beantwortet.
Nebenbei: Mein Chef schwört auf Audi. Sogar die "perfekten" Deutschen haben ihre liebe Mühe. Schon bei 2 Fahrzeugen von Ihm (beides A4, einmal Tiptronic und einmal Multitronic) wurde das kompl. Getriebe auf Garantie getauscht.
Gruss
stradale
Nein falsch !!!as hat geschrieben:also das Wichtigste wo ich einfach wissen muss ist:
- keine Kupplung
- unter Kategorie Automatik
Lies nochmals Enzos Post durch !
Es ist ein ganz normales Getriebe mit Kupplung !
Es hat mit einem Automat nicht das geringste gemeinsam !
Die Kupplung wird einfach anstelle des Fusses mit einem elektomechanischen Mechanismus betätigt !
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
Nein es hat ja kein Pedal !
Die Kupplung wird mit einem elektr. Schalter unter dem Schalthebel angesteuert ( Elektr. Signal zum Mechanismus an der Kupplung)
Die Kupplung wird mit einem elektr. Schalter unter dem Schalthebel angesteuert ( Elektr. Signal zum Mechanismus an der Kupplung)
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast