Auspuffanlage Alfa 166 3.0

Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Auspuffanlage Alfa 166 3.0

Beitrag von Andrea »

Ich habe auf meinem 166 3,0 noch die originale Anlage drunter. Was für Erfahrungen habt ihr schon gemacht? Ich habe bis jetzt nur die "Ragazzon"-Anlage gehört, und zwar bei 2 166er. Beim einten (handgeschaltet, Ex-Renato Morini) tönte es wircklich brutal geil, beim anderem (Sporttronic, Ex-Iwan) tönte es wie ein Düsenjet, und das gefiel mir überhaupt nicht.

Remus tönen bei Alfa 164 3,0 Brutal, sonst habe ich keine anderen Referenzen. Es gibt verschiedene Anbieter:

RAGAZZON (manchmal tönen sie gut, manchmal weniger...)
Bild
Bild

REMUS (eben der 164er tönt brutal! Muss aber nichts heissen)
Bild

SUPERSPRINT (...no comment!)
Bild

CSC (habe halt nie ein 166er mit CSC gehört)
Bild
Bild
dieser gibts auch in EDELSTAHL

MADENO RACING (die GTA's von Lui, Beni+ Ex-Renato tönen brutal!)
Bild

HÖRMANN MOTORSPORT
Bild
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

CSC 8) aber kommt halt darauf an was du willst??? Also fauchen schon mal nicht... dann würde ich sowieso zu CSC tendieren... wenn du es wirklich Brutal haben willst, CSC oder Madeno + Direktrohr, wobei du hier nicht ganz den Sound des GTA (z.B Lui) als Referenz nehmen kannst... Würde auf jedenfall Edelstahl nehmen, töönt beim V6 kerniger :twisted:

Kannst dich sonst mal in diesen Threads durchlesen...

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=5621

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=2970

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=847
Bild
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Bei mir sind zur Zeit den MADENO/ RAGAZZON/ CSC Favorit, wobei beim CSC würde ich die Blende wechseln da mir diese nicht wircklich gefällt (so muss die Blende aussehen:BildScharfkantig
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Gonzomino
Beiträge: 602
Registriert: 26 Jan 2004, 10:11
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfaromeo 166

Fiat 500 Sport 1.4
Wohnort: Lachen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzomino »

also ich habe bei meinem einen CSC und bin zufrieden, könnte ein bisschen lauter sein, aber ich habe auch erst 1500km gefahren und alles nicht so lange strecken, aber wenn der topf mal warm ist, tönt er recht geil, aber ich habe nur den entopf ev. werde ich mir noch den miteltopf nehemen
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Andrea... Korrekt!!! :gut: Blende ist kein Problem, macht dir Manducci sicher... einfach Anfragen :wink:
Bild
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

hmm...sorry, wenn es nicht zum thema passt. kenn einige die ihren csc topf verkaufen wollen. weil er ihnen zu sehr faucht. und das kann ich nur bestätigen. also am gta, wobei es mir eigentlich ganz gut gefällt. die blicke der leute :shock: :shock:.

komisch.
hae?
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

also mein CSC faucht auch, aber nur wenn er wirklich heiss ist. Dazu muss ich den V6 im warmgefahrenen Zustand aber wirklich mehrfach hochjagen, am besten über einen Pass.

Wenn dann ein Tunnel kommt und man das Teil bergauf im dritten ausfährt ist das echt ohrenbetäubend, irgendwie zu laut aber es klingt geil.

Im alltag, auch bei voll ausgedrehten Gängen krieg ich davon nichts mit.

Der CSC reagiert sowieso extremst auf die Abgas-Temperaturen wie ich feststellen musste.

Im kalten Zustand klingt das nicht so schon röhrend-kernig aber auch nicht blechern, eher einfach laut.

Einmal warmgefahren wandelt sich das Soundbild in ein ein schönes warmes Röcheln wie er für mich einfach klingen muss.

Wenn das Teil aber richtig kocht zischt der bei mir schon ab 4000giri wie eine geil gewordene Cobra.

Also ich finde diese Konstellation perfekt :) Wenn ich's krachen lass dann solls hinten auch dementsprechend der Umwelt mitgeteilt werden :p
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

genau so ist es. aber das fauchen tritt bei mir schnon früher ein.

nach etwa 40 min. fahrt ist es so weit. als ob es da hinten nen kleines csc baby raus presst. hrhrhrhr.

evtl. schaut mein esd deswegen so aus :lol:.

zu dem rest kann ich ncihts sagen, da man von dem teil sonst nichts hört. meine reifen sind lauter als ein kaputtes radlager. :?

aber der csc tönt meiner ansicht einfach besser als ragazzon. würd gern mal nen bastuck hören.
hae?
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

sorry für OT

Meine Reifen klingen genauso.

Liegt am V-Profil und dem Sturz wegen der Tieferlegung. Die Reifen sehen schon aus als kämen sie direkt aus einem Sägewerk. Die Flanke ist übersäht von Sägezähnen. Naja die Dinger sind gegen Ende Saison sowieso runter, da kann man sie nochmal so richtig quälen und dann wegschmeissen.

Das beste an der Sache, der Reifen klebt jetzt im trockenen besser den je, vorallem weil die Apshalttemperatur nicht mehr zu heiss ist wie im Sommer :) Im Nassen ist dagegen Vorsicht angesagt.

Nicht umsonst wurde einst mit einem Porsche auf Strassenreifen der Nordschleifen-Rekord mit extra runtergehobelten AVS-Sport gefahren :)
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

@Andrea

mein kollege hat einen 166 3.0 mit CSC Endtopf, hab ihm gerade geschrieben, er soll mir ein Soundfile schicken.. hoffentlich hat er eins... :)

Gruuz
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

danke an alle für die Feedbacks. Ich denke das ich (wie ganz am Anfang gedacht habe) den CSC nehmen werde. 4-Rohr-Anlage wäre sicher auch ein Thema... vielleicht macht das der Manducci? Muss mal kontakt aufnehmen. Aber erst dann wenn ich soweit bin.

@ Schäggi:

O ja das wäre tollllll :lol:
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Hmmm.. aber wenn 4-Rohr dann gleich im 166 GTA-Style! :acdc: :twisted:
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Bild

meinst du so :D :?: Dann müsste ich die Stossstange runter ziehen
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

nee... nur ausschneiden und anpassen... :twisted: das wär sowas von knallhart!!
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

oder sonst die MS-Schürze montieren und dementsprechend zuschneiden :twisted:
Bild
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast